
Investoren haben Start-ups mit Milliardenbeträgen versorgt, nun lahmt die Konjunktur. Wirtschaftssenator Stephan Schwarz blickt dennoch zuversichtlich in die Zukunft.
Investoren haben Start-ups mit Milliardenbeträgen versorgt, nun lahmt die Konjunktur. Wirtschaftssenator Stephan Schwarz blickt dennoch zuversichtlich in die Zukunft.
Wie kann man den Tourismus so gestalten, dass er für alle erträglich ist? Bei einem Bürger:innenforum äußern Bürger Kritik, Wünsche und Ideen.
Die Testamentsänderung zulasten der Tochter durch den kranken Peter Dussmann war korrekt, findet das Landgericht Berlin. Die Witwe erbt 75 Prozent.
Kein Hausarzt verfügbar, ein Landphänomen? Das war einmal. Inzwischen breitet sich der Mangel auch in Berlin aus, wo Ärztevertreter nun selbst Mediziner anstellen.
Die neue Software vermittelt auch nachhaltige Produkte. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes Geschäftsmodell.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will weniger kleine Kliniken. Doch wenn die Idee strikt umgesetzt wird, müssten auch große Krankenhäuser schließen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster