
Weil Tarifverhandlungen „eskaliert“ seien, ruft Verdi 800 Beschäftigte, die für städtische Wohnunternehmen in Berlin arbeiten, zu einem ganztägigen Warnstreik auf.

Weil Tarifverhandlungen „eskaliert“ seien, ruft Verdi 800 Beschäftigte, die für städtische Wohnunternehmen in Berlin arbeiten, zu einem ganztägigen Warnstreik auf.

Aus dem ehemaligen Maritim ist jetzt ein „J.W.Marriott“ geworden und soll neben viel Tagungskapazität bezahlbaren Luxus bieten.

Um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten, fordert der Berliner Mieterverein eine Gesetzesverschärfung.

Der Marktausblick der Immobilienbank für 2023 weist viele Unsicherheitsfaktoren auf. Weiterbau und Ertüchtigung von Bestandsimmobilien könnten ein Ausweg sein.

Die Wirtschaft in Berlin könnte dieses Jahr stagnieren, im Nachbarland läuft es etwas besser. Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg wünschen sich einen neuen Senat ohne Regierende von den Grünen.

Vor dem technischen Fortschritt muss sich niemand fürchten, besonders in der Altenpflege nicht. Smarte Geräte bringen Sicherheit da, wo menschliche Fähigkeiten nachlassen.

Smarte Geräte können in der Altenpflege messen, wenn Nässe im Bett ist oder eine Person ihr Zimmer verlässt. Das Pflegefachzentrum Berlin testet diese Sensoren in einem Pflegeheim.
öffnet in neuem Tab oder Fenster