
Die Truppe bekommt ein Update, und die Hauptstadt spielt dabei eine Hauptrolle. Hier entwickelt die Bundeswehr mit Start-ups neue Technologien.

Die Truppe bekommt ein Update, und die Hauptstadt spielt dabei eine Hauptrolle. Hier entwickelt die Bundeswehr mit Start-ups neue Technologien.

Ilka Vierkant ist Enkelin eines Bahndirektors, der möglicherweise Routen für Juden-Deportationen plante. Nach der Begegnung mit Holocaust-Überlebenden schrieb die Schauspielerin ein Theaterstück, das berührt.

„Kinderrecht zugunsten des Autoverkehrs vernachlässigt.“ Unser Leser kritisiert den Berliner Senat für die Entscheidung, Tempolimits heraufzusetzen. Und wie sehen Sie’s?

Vor mehr als drei Jahren schloss das „Hotel Mondial“ am Kurfürstendamm. Ein Berliner Investor will dort ein Geschäftshaus errichten. Forderungen nach Wohnungen bleiben unerfüllt.

Ab Dezember dehnt Charlottenburg-Wilmersdorf die Parkraumbewirtschaftung weiter aus. Künftig soll sie stadtweit innerhalb des S-Bahnrings gelten. Hier die neuesten Pläne.

Für den Besuch des Blockbusters „The Scharf Collection“ haben Sie noch bis nächstes Jahr Zeit. Aber diese Ausstellungen schließen in den nächsten 14 Tagen.

Wer über die Feiertage in Berlin ausgehen möchte, sollte sich sputen. Wir verraten, was sich lohnt und wo es noch Karten gibt.

Der Autobahntunnel Schlangenbader Straße bleibt noch Jahre gesperrt. Das Kammergericht hat jetzt die Ausschreibung für die Sanierung wegen Fehlern gestoppt. Das sind die Konsequenzen.

„Ich fand’s richtig geil“, sagte Cheftrainer Stefan Leitl über das interne Testspiel des Berliner Zweitligisten. Die Intensität war hoch, und manch einer betrieb Werbung in eigener Sache.

Die Humboldt-Universität und die Freie Universität haben Aktionstreffen, auf denen gegen die neue Jugendorganisation der AfD mobilisiert werden sollte, untersagt. An der TU fand es am Mittwoch statt.

Der britische Choreograf und seine Company gastieren mit „Thikra: Night of Rembering“ bei der Performing Arts Season. Ein absolutes Highlight.

Bei Hertha stehen weder Wahlen zum Präsidium noch zum Aufsichtsrat an. Brisant dürfte es bei der Mitgliederversammlung trotzdem werden – bei einem Satzungsänderungsantrag.

Für viele Menschen gehört eine dampfende Tasse Glühwein bei einem Weihnachtsmarktbesuch einfach dazu. So viel kann das Heißgetränk in diesem Jahr kosten.

Beim Aufstellen des Weihnachtsbaums an der Gedächtniskirche gab es immer mal wieder Probleme. Wie lief es in diesem Jahr?

Surreale Welten, ein Silberbuffet oder der Schreibtisch von Wilhelm Pieck: Vier Entdeckungstouren durch historische Gärten der Hauptstadt.

Erneut werden Räume einer Berliner Uni besetzt. Dahinter stehen erstmals Antisemitismus-kritische Studenten, die sich gegen Hamas-Glorifizierung auf dem Campus wehren.

Fast alle jüdischen Bewohner eines Hauses in Wilmersdorf wurden vom NS-Regime in Konzentrationslagern ermordet. Die heutigen Wohnungseigentümer bringen nun eine Gedenktafel an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster