
In Friedrichshain-Kreuzberg wird um die Wahlkreise gestritten. Der von den Grünen regierte Bezirk hat die Bezirksaufsicht eingeschaltet, stellt sich gegen den Beschluss des Bezirksparlaments. Sind die Wahlen in Berlin in Gefahr?
In Friedrichshain-Kreuzberg wird um die Wahlkreise gestritten. Der von den Grünen regierte Bezirk hat die Bezirksaufsicht eingeschaltet, stellt sich gegen den Beschluss des Bezirksparlaments. Sind die Wahlen in Berlin in Gefahr?
Das Wasser lief die Wände runter und Decken stürzten ein. Nach einem Wasserrohrbruch hat die Bürgermeister-Herz-Schule in Berlin-Kreuzberg den Betrieb wieder aufgenommen.
Die Polizei hat Zahlen zu Straftaten im „Görli“ und in den umliegenden Kiezen veröffentlicht. Ein Gebiet verzeichnet 650 Prozent mehr Kellereinbrüche. Spricht das gegen die Umzäunung des Parks?
Den Grünen wurde vorgeworfen, sich mittels der Wahkreiseinteilung im Bezirk Direktmandate zu sichern. Gegen den Beschluss, der ihre Einteilung wieder aufgehoben hat, wird die Partei nun Einspruch erheben.
Müll, Gewalt und laute Kinder. Anwohnende in Friedrichshain beschweren sich über eine Unterkunft für Wohnungslose. Der Bezirk hat bereits Maßnahmen ergriffen.
Der Eigentümer will den Bau in bester Lage nahe dem Potsdamer Platz abreißen – und mit ihm 720 Wohnungen. Um Verdrängung zu verhindern, schränkt der Bezirk nun den Spielraum für lukrative Abrisse ein.
Sven Marquardt ist als Gesicht des legendären Berliner Technoclubs bekannt. Dabei ist er hauptberuflich Fotograf. Zur Art Week zeigt er seine Werke – für eine Nacht.
Mit Drake kommt echte Rap-Royalty nach Berlin, doch auch sonst ist in der Hauptstadt musikalisch wieder einiges los. Ein Überblick.
In den bisherigen vier Testspielen hieß Albas bester Werfer stets Boogie Ellis. Der Guard ist ein Scorer, wie er dem Team in der vergangenen Saison gefehlt hat – muss aber noch viel lernen.
Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag im Berliner Südosten sind Zehntausende ohne Strom. Es ist nicht der erste Anschlag, der die zentrale Berliner Infrastruktur lähmt. Ein Rückblick.
Notfall-Schockgeräte, sogenannte Defibrillatoren, sind in vielen Sportstätten noch nicht Standard. Ein Berliner Bezirk geht voran – doch wie groß ist der Handlungsbedarf in ganz Berlin?
Verschaffen sich die Grünen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg einen Vorteil durch Umverteilung der Wahlkreise? Das Bezirksparlament stimmt gegen einen Beschluss des Bezirksamts – aber welche Bedeutung hat das?
Aufsteiger Dresden zeigt sich beim ersten Spiel in der DEL zahm, sodass die Berliner zum Auftakt mit 6:2 gewinnen. Ärger macht nur die Technik bei der Bannerzeremonie.
Der britische Top-Epidemiologe Oliver Morgan leitet Berlins WHO-Hub. Er sieht die Stadt auf dem Weg zum internationalen Medizin-Hotspot – der indirekt von US-Präsident Trump profitiert.
In Berlin-Kreuzberg wollen Anwohner abgestorbene Bäume ersetzen und pflegen, werden jedoch vom Bezirksamt ignoriert. Im Abgeordnetenhaus drängen auch die Grünen und Linken auf mehr Stadtgrün.
80 Prozent der Berliner Kinder, die keine Kita besuchen, sprechen kein Deutsch. Bildungssenatorin Günther-Wünsch will das Problem angehen. Das steht im Gesetzentwurf – und das sind die Fallstricke.
Am Sonntagabend schauten viele gebannt in den Himmel: Eine totale Mondfinsternis färbte den Erdtrabanten rötlich. Hier sehen Sie Bilder des „Blutmondes“ – auch von unseren Leserinnen und Lesern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster