
In Friedrichshain-Kreuzberg wird um die Wahlkreise gestritten. Der Bezirk hat die Bezirksaufsicht eingeschaltet, stellt sich gegen den Beschluss des Bezirksparlaments.
In Friedrichshain-Kreuzberg wird um die Wahlkreise gestritten. Der Bezirk hat die Bezirksaufsicht eingeschaltet, stellt sich gegen den Beschluss des Bezirksparlaments.
Ein 44-Jähriger trifft sich mit einem Mann an einer Parkbank, wenig später wird er von diesem mit einem Messer angegriffen. Er kommt mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus.
Sie war Teil des Bildhauer-Duos Matschinsky-Denninghoff. Ihr Werk verschwand hinter dem gemeinsamen Namen. Jetzt vollzieht die Berlinische Galerie den Befreiungsschlag.
Unsere Hör-Tipps führen durch historische Viertel, verlassene Flughäfen und versteckte Naturparadiese. Ideal für Neugierige jeden Alters.
Erneut gab es in Mitte einen Messerangriff, ein 20-Jähriger starb. Die Kriminalstatistik zeigt: Die Zahlen steigen seit zehn Jahren. Täter, Tatorte, Hintergründe – ein Überblick.
Signalstörungen an zwei Standorten und Bauarbeiten, die sich über das gesamte Wochenende ziehen: Das sorgt für Durcheinander im Fahrplanablauf. Auch die Ringbahn ist betroffen.
Patienten berichten von fehlenden Rückzugsorten und einer proppenvollen Station. Die Zustände sind dem Land Berlin und dem Vivantes-Konzern seit Jahren bekannt. Untätig will man aber nicht gewesen sein.
Die Entwickler des Hochhausprojekts „Urbane Mitte“ stehen finanziell unter Druck. Ein Grundstücksteil könnte bald verkauft werden.
Gegen die Poller im Ostkreuz-Kiez wird demonstriert, sie werden herausgerissen und beschädigt. Das Verwaltungsgericht hat einen Eilantrag von Anwohnenden nun abgelehnt.
Das Wasser lief die Wände runter und Decken stürzten ein. Nach einem Wasserrohrbruch hat die Bürgermeister-Herz-Schule in Berlin-Kreuzberg den Betrieb wieder aufgenommen.
Die Polizei hat Zahlen zu Straftaten im „Görli“ und in den umliegenden Kiezen veröffentlicht. Ein Gebiet verzeichnet 650 Prozent mehr Kellereinbrüche. Spricht das gegen die Umzäunung des Parks?
Den Grünen wurde vorgeworfen, sich mittels der Wahkreiseinteilung im Bezirk Direktmandate zu sichern. Gegen den Beschluss, der ihre Einteilung wieder aufgehoben hat, wird die Partei nun Einspruch erheben.
Müll, Gewalt und laute Kinder. Anwohnende in Friedrichshain beschweren sich über eine Unterkunft für Wohnungslose. Der Bezirk hat bereits Maßnahmen ergriffen.
Der Eigentümer will den Bau in bester Lage nahe dem Potsdamer Platz abreißen – und mit ihm 720 Wohnungen. Um Verdrängung zu verhindern, schränkt der Bezirk nun den Spielraum für lukrative Abrisse ein.
Sven Marquardt ist als Gesicht des legendären Berliner Technoclubs bekannt. Dabei ist er hauptberuflich Fotograf. Zur Art Week zeigt er seine Werke – für eine Nacht.
Mit Drake kommt echte Rap-Royalty nach Berlin, doch auch sonst ist in der Hauptstadt musikalisch wieder einiges los. Ein Überblick.
In den bisherigen vier Testspielen hieß Albas bester Werfer stets Boogie Ellis. Der Guard ist ein Scorer, wie er dem Team in der vergangenen Saison gefehlt hat – muss aber noch viel lernen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster