
© Marina Lanke promo/
Marina Lanke am Havelufer : Das sind die neuen Ideen für Berlins größten Yachthafen
Themen, Tipps und Termine in unseren Berliner Bezirksnewslettern, Dienstag wieder aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Eine Vorschau.
Stand:
Unsere Newsletter, inzwischen berlinweit mehr als 280.000 Mal abonniert, bringen Ihnen Aktuelles und Hintergründiges aus Ihrem Bezirk. Dienstags aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Unsere Newsletter aus diesen Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Diese Themen aus SPANDAU hat André Görke für Sie:
Im neuen Spandau-Newsletter finden Sie exklusive Bezirksnachrichten, Kiezdebatten, Termine und Tipps - gebündelt und kostenlos einmal pro Woche unter tagesspiegel.de/bezirke. Hier einige der Themen im aktuellen Spandau-Newsletter.
- Er ist wieder da - mit gebrochener Nase: Museumschefin der Zitadelle spricht im Spandau-Newsletter über die Hitler-Büste, die jetzt bei Bauarbeiten gefunden worden ist.
 - Berlins größter Yachthafen: Die neue Chefin der „Marina Lanke“ im Spandau-Newsletter-Interview über die Havel, Öko-Ideen und die kaputte Straße am Fluss
 - Fahrplanwechsel bei der BVG: X37, X36, 135.... aber warum wird nicht verraten, dass der M36 nach langer Bauzeit wieder durch die Pichelsdorfer Straße rollt? Die BVG erklärt’s im Newsletter
 - An Spandaus schönstem Havel-Ausguck fehlt eine Bank - der Stadtrat verrät, was so eine Sitzbank kostet
 - Neue Staufalle auf der Wilhelmstraße nach Potsdam und Kladow - und Ärger um eine kleine Straße, die von Bauarbeitern fast abgeriegelt wurde
 - Tschö, Wasserstadt: Abschiedstour der „Traditionsbusse“ mit einer ganz besonderen BVG-Linie nach Staaken
 - Havelwasser in Gatow und Kladow meiden: Algen ohne Ende - Newsletter-Leser zeigt Foto
 - Zwei wichtige Tipps für Spandauer aus Groß Glienicke
 - 100 Jahre Rugby bei SC Siemensstadt: die große Party zum großen Vereinsjubiläum
 - Freibad Staaken West bleibt länger geöffnet
 - Kunstwerk in der Altstadt entdeckt: Die Fassade der Musikschule strahlt jetzt noch mehr
 
Aus TEMPELHOF-SCHÖNEBERG berichtet Sigrid Kneist über diese Themen:
- Tierische Pädagogik: Schulhund Benni stellt sich vor
 - Diskussion um die Bebauung des Tempelhofer Felds: Das sagen die Bezirkspolitiker
 - Deutsch-Skandinavische Kita in Mariendorf: Kündigung für Kita-Träger
 - Hauptstraße, Grunewaldstraße, Mariendorfer Damm: So geht’s bei den Radwegprojekten voran
 - Stolpersteinverlegung: Gedenken an Charlotte Rettig und Benedikt Gambé
 - Steinernes Monstrum der Nazizeit: Schwerbelastungskörper bei der langen Nacht der Museen
 - Trödeln auf der Roten Insel
 - Fortschritt im Amt: Neue Bezahlmöglichkeiten
 
Aus MARZAHN-HELLERSDORF schreibt Dominik Lenze über folgende Themen:
- Kunst an der frischen Luft
 - Personalnot im Bezirk
 - Vorbereitung auf Wiederholungswahl
 - Höchste Zahl an Schul-Unfällen in Marzahn-Hellersdorf
 - 17-Jähriger mit Pfefferspray attackiert
 - Siebenjähriges Mädchen in Hellersdorf angefahren
 - Kiezkunstwerke an der Halfpipe
 - Kunstausstellung in der Wuhletalkirche
 - Suppenküche beim DRK
 - Seniorenmesse im Kulturforum
 - Streit im Bezirksamt um Grundstücke
 
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- Fahrrad und Verkehr in Berlin
 - hier im Tagesspiegel
 - Kunst in Berlin
 - Marzahn-Hellersdorf
 - Schule
 - Schule und Kita in Potsdam
 - Tempelhof-Schöneberg
 
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: