
Ein 22-jähriger Syrer soll ein Selbstmordattentat in Deutschland geplant haben – nun sitzt er in U-Haft. Der Hinweis kam von ausländischen Geheimdiensten. Was bislang bekannt ist.

Ein 22-jähriger Syrer soll ein Selbstmordattentat in Deutschland geplant haben – nun sitzt er in U-Haft. Der Hinweis kam von ausländischen Geheimdiensten. Was bislang bekannt ist.

Arabische Geschäfte neben einer Kneipe mit Käsespätzle. Abdallah R. soll in seiner Anschrift in Berlin-Neukölln einen Anschlag geplant haben. So sieht es in dem Haus in der Sonnenallee aus.

Spezialeinheiten haben am Samstag in Berlin einen mutmaßlichen IS-Sympathisanten festgenommen. Bei ihm fanden Ermittler Material, das für den Bau von Sprengsätzen geeignet ist.

Ende 2024 musste das Oyoun aus der früheren Werkstatt der Kulturen ausziehen. Ein Verein will hier einen Ort für Tanz und junge Menschen schaffen. Doch die Finanzierung ist weiter ungewiss.

Das Schwuz schließt. Und die queere Community feiert ein letztes Mal – an dem Ort, der für viele mehr war als ein Ort zum Tanzen. Wie verabschiedet man sich von einer Berliner Institution?

Durch Dauerstau und Sperrungen auf der A100 hat das Berliner Unternehmen Zapf Umzüge Mehrkosten. Chef Sven Reinholz fordert endlich Lösungen gegen das Verkehrschaos.

Die Feuerwehr wird zu einem Mehrfamilienhaus in Neukölln gerufen. Dort ist in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Falsch geparkte Autos erschweren zunächst den Einsatz.

Ein Teil des Emmauswaldes in Neukölln soll Wohnungen weichen. Eine Initiative möchte das verhindern. Unterstützung erhält sie dabei aus der Welt der Popmusik.

Berlins größter queerer Club muss schließen. Das ist bitter, aber auch ein Signal an die LGBTIQ-Community, sich stärker für ihre Räume zu engagieren.

Egal ob Disco-Hexe, Techno-Zombie oder Beat-Vampir: Hier ist für jedes Partymonster eine passende Fete dabei.

Halloween springt einem seit Wochen mitten ins Gesicht. Dass Schrecken seit jeher auch Thema der Kunst ist, zeigen unsere Ausstellungstipps.

In Berlin dominieren mittlerweile Angebote für möbliert und befristet vermietete Wohnungen. Der Mieterverein fordert Gesetzesänderungen. Bund und Senat arbeiten nach eigenen Angaben daran.

Im Kalle Neukölln eröffnet bald das Lokal „The Dawn“. Auch am Pool auf der Dachterrasse tut sich etwas. Hier erfahren Sie den neuen Zeitplan zur Belebung des Sonnendecks.

Die britische Band Uriah Heep – die mit „Lady in Black“ – geht nach 55 Jahren in die verdiente Rockerrente. Dies sind unsere Konzertempfehlungen der Woche.

Die Berliner S-Bahn muss Signale und Weichen an mehreren Standorten reparieren. Sieben Linien fahren bis Montag nur mit Einschränkungen.

Grünen-Landeschef Philmon Ghirmai will 2026 ins Abgeordnetenhaus ziehen – Co-Chefin Nina Stahr setzt weiter auf die Parteiarbeit. Beide treten im November erneut für die Doppelspitze an.

Auch Jahre nach ihrer Räumung stehen viele ehemalige Szeneobjekte weiter leer. Die letzten kämpfen derweil auch vor Gericht um ihre Zukunft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster