zum Hauptinhalt
Tonnenweise illegaler Shisha-Tabak lagert in den Kisten der Fahnder.

© Polizei Berlin / X

Großrazzia wegen Steuerhinterziehung: Ermittler beschlagnahmen neun Tonnen illegalen Shisha-Tabak in Berlin

Wegen bandenmäßiger Steuerhinterziehung ermitteln die Behörden gegen sechs Männer. Bei Durchsuchungen finden Zollfahnder und Polizei tonnenweise Tabak, Waffen und Bargeld.

Stand:

Bei einer Großrazzia gegen eine mutmaßliche Steuerhinterzieher-Bande haben Zollfahnder und Polizei in Berlin mehr als neun Tonnen illegalen Wasserpfeifentabak, Waffen und größere Mengen Bargeld sichergestellt.

Sechs Tatverdächtige im Alter von 31 bis 58 Jahren werden beschuldigt, seit Anfang des Jahres illegal Tabak hergestellt und weiterverkauft zu haben, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung der Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft sowie des Zolls. Dafür sollen die Beschuldigten ein sogenanntes Steuerlager einer Shishatabak-Fabrik in Berlin genutzt haben.

Das Lager sei zwar angemeldet gewesen, über ihre Geschäfte mit dem Tabak sollen die Beschuldigten den Zoll aber nicht informiert haben, hieß es von den Behörden. Allein seit März rund 9,4 Tonnen Shisha-Tabak unversteuert entnommen und vertrieben worden sein. Die Behörden beziffern den Steuerschaden auf mindestens eine halbe Million Euro.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Ermittler finden Waffen, Tabak und Bargeld

In Steuerlagern dürfen verbrauchssteuerpflichtige Waren unversteuert hergestellt und gelagert werden, sofern der Betreiber das zuständige Zollamt über Zugänge und Entnahmen informiert.

Am Mittwochvormittag vollstreckten die Ermittler der „Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Zigaretten“ des Zollfahndungsamtes und des Landeskriminalamtes Berlin 18 Durchsuchungsbeschlüsse, davon neun in Tempelhof-Schöneberg, vier in Neukölln, zwei in Reinickendorf sowie je einer in Friedrichshain-Kreuzberg, in Spandau und Steglitz-Zehlendorf.

16.09.24

Nach Behörden-Angaben stellten die Ermittler neben dem illegalen Wasserpfeifentabak auch acht Tonnen Ersatzstoffe sicher sowie 117.210 Euro Bargeld, 9000 US-Dollar Bargeld, eine Unze Feingold, diverse Handys, Laptops und Rechner, zwei Schreckschusswaffen, 125 Schuss Munition und diverse Verpackungsmaterialien für die Tabak-Herstellung.

Ins Visier der Ermittler gerieten auch zwei mutmaßliche Hauptabnehmer der Bande. Einem 26-Jährigen und einem 32-Jährigen werden gewerbsmäßige Steuerhehlerei vorgeworfen. Bei Razzien fanden die Behörden circa 315 Kilogramm illegalen Shisha-Tabak, 5160 Euro Bargeld, sechs Handys und eine 3500-Euro-Armbanduhr.

Insgesamt waren mehr als 300 Beamte im Einsatz. Unterstützt wurde die Ermittlungsgruppe durch weitere Kräfte des Zolls, der Berliner Polizei und der Feuerwehr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })