Aus Personalmangel länger hinter Gittern: Gutachter schlagen vor, Gefangene früher in die Zellen zu sperren.
Alle Artikel in „Polizei & Justiz“ vom 16.07.2007
Nach dem Überfall auf einen 16-jährigen Polen an einem Baggersee in Biesdorf am Samstag hat die Polizei Haftbefehl gegen einen 18-jährigen Berliner erlassen.
Ein vom Justizministerium in Auftrag gegebenes Gutachten schlägt zahlreiche Verbesserungen in den Berliner Gefängnissen vor. Zusätzliche Technik soll die Beamten entlasten, damit diese wieder mehr Zeit für die eigentliche Häftlingsbetreuung haben.
Ein Berliner Taxifahrer hat in Köpenick die Mitnahme von zwei Kenianerinnen abgelehnt. Die Frauen erstatteten Anzeige, gegen den Mann wird ermittelt.

Die Polizeigewerkschaft in Berlin klagt über den Zustand der Ausrüstung. Polizisten müssten zum Teil mit mehr als 20 Jahre alten Schlagstöcken, Schutzwesten und Waffen zum Einsatz fahren.
Ein mutiges Paar hat auf dem U-Bahnhof Neu-Westend einen Mann davor bewahrt, von einer U-Bahn überfahren zu werden. Der 40-Jährige war in ein Gleisbett gefallen und hatte sich dabei schwer verletzt.
In Berlin-Wilmersdorf ist erneut ein Busfahrer tätlich angegriffen worden. Der BVG-Mitarbeiter hatte einem Paar die Mitnahme verweigert, weil diese keinen Fahrschein lösen wollten.