Ein 73-jähriger Fahrradfahrer stirbt bei der Kollision mit einem Lastwagen. Es ist der sechste Fahrradfahrer, der dieses Jahr in Berlin stirbt.
Alle Artikel in „Polizei & Justiz“ vom 27.06.2013
Der Täter sagt, er hätte sich gewehrt, das Opfer sagt, es sei an den Hosenbeinen gegriffen und über die Treppenbrüstung gehoben worden. Dabei wurde der Mann so schwer verletzt, dass er drei Tage im Koma lag. Jetzt versucht das Gericht zu klären, was genau an jenem Tag in dem Wohnhaus im Wedding geschah.
Er soll nach einem Überfall vor zwei Wochen einem Polizisten die Waffe weggenommen und auf ihn gefeuert haben - nun hat die Polizei einen 42-Jährigen in Neukölln festgenommen.

Parkverbot? Mir doch egal. Knöllchen? Ignoriere ich. Mit dieser Mentalität setzen sich offenbar etliche Autofahrer mit Auslandskennzeichen ans Steuer. Einige zahlen Bußgelder von mehreren tausende Euro einfach nicht. Doch damit soll jetzt Schluss sein.
Nach einem "Familiendrama", wie es in Ermittlerkreisen hieß, hat die Polizei am Donnerstag einen 50-Jährigen aus Blankenfelde-Mahlow gefasst. Er soll am Mittwoch seine Frau angezündet haben. Sie konnte sich durch einen Sprung in den Pool des Nachbarn retten.
Ein junger Pflegedienstmitarbeiter ist am Mittwoch von einem Rentner mit einer Waffe bedroht worden. Ein Spezialeinsatzkommando rückte an. Daraufhin öffnete der 73-Jährige ganz gelassen die Tür.
Ein offenbar betrunkener Autofahrer hat in der Nacht zu Donnerstag in der Ausfahrt Buschkrugallee die Kontrolle über seinen Wagen verloren und dabei die Leitplanke sowie einen Lichtmast beschädigt. Durch die Reparaturarbeiten kommt es zu Behinderungen im Berufsverkehr.