zum Hauptinhalt

Schule

Mittagspause. An der Martin-Niemöller-Grundschule in Hohenschönhausen trägt ein Mädchen einen Teller mit Suppe zu einem Tisch.

364 öffentliche Grundschulen hat Berlin – und annähernd so viele Arten, das kostenlose Mittagessen zu organisieren. Ein Überblick.

Von
  • André Görke
  • Cay Dobberke
  • Susanne Vieth-Entus
  • Madlen Haarbach
Tschüss Schule! Rund 15 000 Schülerinnen und Schüler machten in diesem Jahr in Berlin ihr Abitur.

Ein extrem kurzes Schuljahr ist vorbei – und ein Abitur im Schnelldurchgang. Alle sind geschafft, aber immerhin ist es geschafft. Nun kann gefeiert werden.

Von Susanne Vieth-Entus
Lehrende, unter ihnen Franciskus Van den Berghe (3.v.l.) aus Lingen, tauschen bei einem Cloud-Treffen Erfahrungen aus.

Sechs Privatschulen testen eine digitale Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts. In Zukunft könnte ein Spotify für Bildungsmedien entstehen.

Von Corinna von Bodisco
Illustratorin, Designerin und Sketchnote-Expertin, Nadine Roßa, bei der Arbeit.

Sketchnotes sind visuelle Notizen. Die Illustratorin Nadine Roßa hat ein Buch geschrieben, wie man diese in der Schule einsetzen kann.

Von Niklas Liebetrau
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })