zum Hauptinhalt

Schule

Versteht die Bürokratie ihre eigene Sprache?

Die Katholische Schule Sankt Franziskus feiert am Donnerstag ihr 125-jähriges Jubiläum in einer Suppenküche gemeinsam mit Obdachlosenb. Dies und weitere Nachrichten aus dem Bildungsbereich finden Sie hier.

Im Zentrum der Kritik. Neuerdings auch in Sachen "Schulbücher"

Klamme Schulen in Berlin setzen bei ihrer Spendensuche auf Buchhändler und Amazon. Jetzt hat ein Gericht die Grenzen dafür eng gezogen und droht mit 250.000 Euro Strafe. Auch in Brandenburg und Thüringen gibt es Unruhe.

Von Susanne Vieth-Entus
Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD).

Ein ungeheurer Kraftakt: Seit dem Zweiten Weltkrieg brauchte Berlin nicht so viele Lehrer. Nun sind sie an Bord, aber Sorgen bleiben. Zum Beispiel bei der Betreuung der Förderschüler.

Von Susanne Vieth-Entus

Der Senat sieht rechtlich keine Möglichkeit, mittels Leistungszulagen die Attraktivität der Schulleitertätigkeit zu erhöhen. Aber das ist noch nicht alles, was jetzt bei Kleinen Anfragen der Abgeordneten herauskam.

Von Susanne Vieth-Entus
Mishel (zu sehen in der Mitte, im schwarzen T-Shirt), im Mai in Valkosel – umgeben von ihren Berliner Mitschülern und Klassenlehrerin Ruth Winkler-Ristau (unten rechts).

Für viele Berliner Schüler, deren Familien gerade erst eingewandert sind, geht es in den Sommerferien in die alte Heimat.

Von Katharina Ludwig

Schon seit den fünfziger Jahren fährt die Parkeisenbahn durch die Wuhlheide, Kinder und Jugendliche können dort als Schaffner, Zugführer oder Kartenverkäufer mitarbeiten. In den Ferien fährt die Bahn dienstags bis donnerstags und am Wochenende und verbindet die wichtigsten Stationen im Park.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })