Schüler können sich um einen der bundesweit 200 "Studienkompass"- Plätze im Sommer dieses Jahres bewerben. Viele nehmen die Hilfe des Studienorientierungsprogrammes bereits in Anspruch.
Alle Artikel in „Schule“ vom 18.03.2008
Mathematik ist nicht nur pures Rechnen. Schüler aus einer Mathe-Förderklasse haben zum Ehrentag der Kreiszahl Pi Rätselplakate gestaltet.
Deutsche und slowenische Schüler erkunden einen Radiosender, der sich nicht nur dem Umweltschutz verpflichtet fühlt.
WILLKOMMENE AUSZEICHNUNG Grund zur Freude gab es am Freitag: Radijojo, das erste internationale Kinderradio, bekam eine Urkunde, weil es im Rahmen der Kampagne „Deutschland. Land der Ideen“ als „Ort der Ideen“ ausgezeichnet wurde.
Im kinderreichen Prenzlauer Berg fehlt es bekanntlich an Grundschulplätzen: ein Problem, das sich verschärft.
Berlins Schulleiter wissen seit einer Woche, dass sie möglicherweise bald ein zusätzliches Problem zu lösen haben: die Bereitstellung von Gebetsräumen.
Zehn Schüler erhalten einen kurzen Text, einen sogenannten Teaser. Sie sollen diesen später mit viel Nachdruck und „Bumms“ ins Mikrofon sprechen, so dass eine wirksame Eigenwerbung für Radijojo gesendet werden kann.
Thomas Röhlinger ist immer in Bewegung. Der Gründer von Radijojo spricht im Tagesspiegel-Interview über seine Ziele und den Spaß bei der Arbeit.