Nicht alle Kinder freuen sich über die Weihnachtsferien. Neuköllns Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) glaubt sogar, dass Ferien „das Schlimmste sind, was den Kindern in Neukölln passieren kann“.
Alle Artikel in „Schule“ vom 23.12.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Dezember2. Dezember3. Dezember4. Dezember5. Dezember6. Dezember7. Dezember8. Dezember9. Dezember10. Dezember11. Dezember12. Dezember13. Dezember14. Dezember15. Dezember16. Dezember17. Dezember18. Dezember19. Dezember20. Dezember21. Dezember22. Dezember23. Dezember24. Dezember25. Dezember26. Dezember27. Dezember28. Dezember29. Dezember30. Dezember31. Dezember

1800 ehrenamtliche „Paten“ helfen Kindern in Berlins Schulen und Kitas beim Lernen. Sie bringen viel Zeit und Ausdauer mit
Mehr als 1800 Ehrenamtliche machen Grund-, Förder- und Hauptschüler sowie Kita-Kinder bereits mit Büchern vertraut – und es sollen noch mehr werden: Wer gerne mitarbeiten möchte, kann sich an das Bürgernetzwerk Bildung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) wenden, das Lesepaten an die Schulen vermittelt. Neben dem Vorlesen und dem Umgang mit Sprache können die Ehrenamtlichen auch andere Fertigkeiten einbringen: Zum Beispiel Fremdsprachen, Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften oder eine künstlerische Ausbildung.