zum Hauptinhalt

Stadtleben

Frannz

Der Frannz Club sorgt sich um die Ohren der Gäste und senkt die Lautstärke. Kann man so noch feiern?

Der neue Feminismus, von dem derzeit alle sprechen – im Umweltforum in der Friedrichshainer Pufendorfstraße war er zu besichtigen. Beim Sommerempfang des Deutschen Juristinnenbundes (DJB) trafen sich hunderte Frauen, für die Kinder und Karriere keine Gegensätze mehr sind, und RBB-Intendantin Dagmar Reim lieferte die passende Rede dazu.

Bereits am Dienstag ist die Fanmeile am Brandenburger Tor für das Publikum geöffnet worden. Berlin ist damit bereit für das deutsch-türkische Fußballfest am Mittwoch.

kung fu

"Kung Fu Panda“ feierte Premiere am Potsdamer Platz. Mit von der Partie war auch Hollywood-Star Dustin Hoffman.

Von Andreas Conrad
fanmeile

Am Dienstag beginnt die große Fußballparty auf der Fanmeile - mit viel Musik und mehr Platz als geplant. Denn nun können sich 500.000 Besucher vor den Videoleinwänden tummeln, um am Mittwoch Deutschland gegen Türkei zu sehen.

Von Stefan Jacobs

Davon hätte ihr Amtsvorgänger ganz bestimmt die Finger gelassen, aber Angela Merkel griff beherzt zu und pulte am Montagabend auf dem Sommerfest der Niedersächsischen Landesvertretung Krabben. Ganz so eifrig wie Edda Poppinger aus Greetsiel war sie zwar nicht – ist auch einigermaßen schwierig, schließlich ist die Dame mit dem schlohweißen Haar Krabbenpulweltmeisterin und schafft drei Kilo pro Stunde.

Der Räumungsverkauf läuft bereits, der Laden in der Knesebeckstraße macht in zehn Tagen dicht. Trotzdem will Albert Wagner, Inhaber des angesehenen CD- Fachgeschäfts „L & P Classics“, nicht aufgeben.

Picknik

Bei herrlichen Wetter trifft man sie überall im Park: die Picknicker. Wir haben einige gefragt, was zu einem perfekten Mahl an der frischen Luft gehört.

Von Rita Nikolow

MITTE In der Salome-Strandbar neben dem Hauptbahnhof (Friedrich-List-Ufer 6) spielt ab 16 Uhr die Zentralkapelle Berlin, ab 18 Uhr die Bigband Kameleon. Vor der Zionskirche am Zionskirchplatz treten ab 13 Uhr Jugendgruppen auf, ab 16 Uhr Reggae- und Skabands.

Alle Berliner Musikbegeisterten kommen heute voll auf ihre Kosten: Es ist „Fête de la Musique“. Auf 60 Bühnen gibt es kostenlos Rock, Pop und Jazz. 100.000 Zuschauer werden erwartet.

Von Sebastian Leber
Fanmeile vor dem Brandenburger Tor

Nach dem Einzug der deutschen Elf ins EM- Halbfinale hoffen die Veranstalter der Fanmeile am Brandenburger Tor auf eine Neuauflage des "Sommermärchens" von 2006. Mehrere hunderttausend Menschen könnten sich dort tummeln.

48 stunden neukölln

Zum zehnten Mal startet heute das Kulturfestival "48 Stunden Neukölln". 370 Kunstaktionen an 170 Orten bringen bis Sonntagabend Neukölln zum Brummen.

Von Gunda Bartels

13 Monate nach der Eröffnung des ersten Berliner Seniorenspielplatzes im Wilmersdorfer Preußenpark sollen sich ältere Leute bald auch am Charlottenburger Lietzensee an Sportgeräten fit halten können. Diesmal steht die Schauspielerin Mariella Ahrens hinter dem Projekt.

Stadionatmosphäre muss sein im Moment. Wobei überwiegend kommunikative Menschen ein stilles Stadion unter Umständen besser finden, als ein tosendes, weil es Raum zum Reden lässt.

Knef-Film

Das wird ihre bisher größte Rolle: Nächste Woche beginnen die Dreharbeiten mit Heike Makatsch für den Film über Hildegard Knef.

Von Christian Schröder

Heute wird es voll in den Biergärten und Kneipen der Stadt Das EM-Spiel gegen Portugal treibt die Berliner vor den Großbildschirm.

Von
  • Sebastian Leber
  • Thomas Loy

Man kann ja nicht gerade behaupten, dass die Hotelbranche sonst ein ruhiges Geschäft sei. Aber die Aufregung, die Waschbär Alex derzeit im "Park Inn“ in Mitte verursacht, gleicht schon beinahe jener, die bei Gästen wie Brad Pitt und Angelina Jolie entstehen würde.

Nationalpreis

Die Initiatoren des Freiheits- und Einheitsdenkmals wurden mit dem Nationalpreis 2008 ausgezeichnet. Im Sommer wird der Gestaltungswettbwerb für das Denkmal ausgeschrieben.

Von Elisabeth Binder

Dass Bobby Bräuer, einer der dienstältesten Berliner Sterneköche, in der „Quadriga“ des Brandenburger Hofs keine rechte Entwicklungsperspektive mehr sah, pfiffen die zuständigen Spatzen bereits von den Hauptstadtdächern. Nun kommt die Bestätigung: Der 46-jährige gebürtige Münchner verlässt Deutschland, um ab 1.

Waschbär Alex

Die Fans von Waschbär Alex können aufatmen: Das Tier ist gesund und munter – und es gibt aus Senatssicht keinen Anlass, das Tier aus der Garage des Hotels "Park Inn" wegzufangen. Und auch eine weitere wichtige Frage ist geklärt: Alex ist ein Rüde.

Während die Freunde der Schlösser heute den Förderpreis der Deutschen Nationalstiftung erhalten, geht die Hauptauszeichnung – der Nationalpreis 2008 – an die Deutsche Gesellschaft e.V.

DIENSTAG Für ihr aktuelles Album „Echoes, silence, patience and grace“ hat die US- Rockband Foo Fighters zwei Grammys bekommen, auch bei den diesjährigen Brit Awards wurden sie doppelt ausgezeichnet. Heute ab 20 Uhr spielt das Quartett um Frontmann Dave Grohl in der Wuhlheide.

kylie_minogue

Kylie Minogues letzter Berlinbesuch ist erst sieben Monate her. Damals stellte sie ihr Album "X" vor. Nun kommt sie wieder in die Hauptstadt - und schwebt am Sonntag durch das Velodrom. Es gibt sogar noch Karten.

Von Sebastian Leber

Gestern um 11 Uhr stand noch eine lange Schlange Wartender bis fast auf die Karl-Marx-Allee vor dem einstigen Premieren-Kino der DEFA. Das „International“ war für manch einen DEFA-Film schon bei der Uraufführung zu groß gewesen.

Von Kerstin Decker
Breitschmid

Heute tritt die Schweiz gegen Portugal an, ab 20.45 Uhr in Basel. Im multikulturellen Berlin fiebern Fans aus aller Welt mit ihren Mannschaften mit. Einen stellen wir täglich vor: Hans-Jörg Breitschmid guckt die Spiele zu Hause im Wohnzimmer.

jazzfest

Die Gäste im "Sonderzug nach Pankow" hatten Glück: Als ihre S-Bahn auf der Rückfahrt entgleiste, kamen sie mit dem Schrecken davon. Trotzdem: Wer am Wochenende zu Hause bleibt, ist selbst schuld - es locken Straßentheater oder Jazz.

Von
  • Udo Badelt
  • Christoph Stollowsky
Spanische Kneipe

Im ältesten spanischen Restaurant "El Borriquito“ feuerten die Iberer ihr Team an. Hier treffen sich sonst die Real-Madrid-Fans bei Tortillas und spanischem Fischtopf.

Waschbär

Frühestens am Montag wollen die Herren der Tiefgarage, in der Berlins berühmtester Waschbär Alex haust, bekannt geben, bei wem das Tier unterkommt. Aber so einfach wird das nicht: Zoo und Tierpark haben schon abgelehnt. Und fangen müssen sie Alex auch erstmal.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })