zum Hauptinhalt

Stadtleben

Frisch eingezogen und noch keine Nachbarn? Das wird es wohl bald in Berlin nicht mehr geben.

Wer eine günstige Wohnung in Berlin mietet, gibt sie so schnell nicht mehr her: Die Berliner sind umzugsmüde – und das liegt an dem zunehmend schwindenden Angebot an freien Wohnungen und den stetig steigenden Mieten.

Von Ralf Schönball

Freiluftkino, Skate-Nacht und Didgeridoo-Festival. Berlin hat am Wochenende viel zu bieten.

Von
  • Andreas Conrad
  • Sebastian Leber
Jetzt holt er als Pop-Opa zur Jubiläumstour die Glitzerjacke raus. Infos unter: www.disco-dietour.de

„Disco“ mit Ilja Richter war eine enorm populäre Musiksendung im deutschen Fernsehen. Jetzt geht die Kultshow auf Jubiläumstour.

Von Gunda Bartels

Die Rocker von U2 haben auf der Friedrichsbrücke in Mitte Aufnahmen für ihr neues Musikvideo gemacht. Die Band ist immer wieder in der Stadt, nicht nur zu den Konzerten im Olympiastadion.

Von Tanja Buntrock

Im Spätsommer geht die "Berlin Music Week" in die nächste Runde. Bekannte Künstler wie Primal Scream oder DJ Hell sollen auftreten. Die ebenfalls stattfindende Popkomm wird zur Fachbesuchermesse.

Von Sebastian Leber

Bei "Wetten, dass..?" begeisterten sie Thomas Gottschalk, im Juli kommen sie nach Berlin: Die Tänzer von Pilobolus spielen rasant mit Licht und Schatten, die mit den Körpern der Performer auf einer bunt beleuchteten Leinwand erzeugt werden.

Von Jan Oberländer
Dach überm Kopf. Silke Lorenzen lädt in den Neuköllner „Hüttenpalast“. Foto: Schmidt/dapd

Im Neuköllner „Hüttenpalast“ stehen die Wohnwagen regensicher in der Halle. Das neue Hotel in der nähe des Hermannplatzes will die Kiezkultur bereichern und gleichzeitig Touristen anlocken.

Von Markus Huth

Am Donnerstag kehr das Berliner Symbol Konnopke wieder an seinen Platz unter dem U-Bahn-Viadukt zurück. Das Restaurant San Nicci in der Friedrichstraße ist bis Oktober wegen eines Umbaus geschlossen.

Von Lars von Törne

Die neue Körperwelten-Ausstellung im Postbahnhof legt den Schwerpunkt auf Herz und Kreislauf. Ob die Besucher tatsächlich deshalb kommen oder lediglich weil die Ausstellungsstücke Leichenplastinate sind, bleibt offen.

Von Markus Langenstraß
Michael Michealis

24 Jahre lang hat Michael Michaelis mit seiner Frau den "Schusterjungen" geführt, eine bekannte Eckkneipe in Prenzlauer Berg. Nun fährt er Ersatzteile durch Berlin. In unserer neuen Serie "Nahaufnahme" porträtieren David Ensikat und Mike Wolff besondere Menschen dieser Stadt.

Von David Ensikat
Westcoastpunk vom Feinsten: NOFX spielen auf dem Monsterbash-Festival.

Während am Ostersonntag viele Familien auf dem Tempelhofer Feld mit dem Ostereiersuchen beschäftigt sind, wird es auf dem Gelände der nahe gelegenen C-Halle richtig laut. Der Tagesspiegel verlost Karten für das Monsterbash-Festival.

Von Johannes Radke
Die Strandbar Kiki Blofeldt, gegenüber die Bar 25.

Eigentlich hatte die Strandbar Kiki Blofeld vorigen Herbst schon Abschied gefeiert – jetzt kann sie wohl doch für eine weitere Saison öffnen. Auch der Club Maria am Ostbahnhof kann auf eine Verlängerung hoffen.

Von Sebastian Leber

An ihrem zweiten Besuchstag lässt sich die niederländische Königin Beatrix mit ihrer Entourage die Stadt zeigen - auch von ganz oben. Der erste Fototermin vor dem Brandenburger Tor wurde allerdings wegen Regens abgesagt.

Von Rolf Brockschmidt

In den ehemaligen Spreepark im Plänterwald kehrt Leben zurück: Das Theater Hebbel am Ufer plant für Mai ein mehrtägiges Festival. Der Streit um das Gelände könnte auch im Wahlkampf thematisiert werden.

Von Markus Langenstraß
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })