Der Circus Krone hatte am Donnerstag Berlin-Premiere. Tierschützer verlangen ein Wildtierverbot.
Stadtleben

Eine Aktionsgruppe ruft zur spaßigen Umwidmung von Parkplätzen in Berlin auf. Beim heutigen "Parking-Battle-Day" machen sie in Mitte vor, wie das geht.

Langschläfer haben beim 36. Berlin-Marathon am Sonntag keine Chance: 42,195 Kilometer in 2:03:59 - diesen Weltrekord von 2008 gilt es zu toppen.
Am Sonntag endet der Fastenmonat Ramadan. Auch Hannaa hat Verzicht geübt. Sie ist eine von Berlins rund 248.000 Muslimen in Berlin. Eine Reportage.

Beginnen wir ausnahmsweise mit den Drinks. Zu den Klassikern gesellen sich in manchen Bars Eigenkreationen mit bisweilen bizarren Namen. Einige sind witzig, andere künden von Schwärmerei für bestimmte Filme oder Stars.
Für den guten Zweck haben sich zahlreiche Prominente am Donnerstagabend ordentlich in Schale geworfen: Der "Dreamball", eine Benefiz-Veranstaltung für krebskranke Frauen, lockte rund 350 Gäste an.
Es war die erste Vorstellung des Musicals „Dirty Dancing“ im Theater am Potsdamer Platz nach Patrick Swayzes Tod. Sie begann mit einer Gedenkminute.
Seit einer Verletzung vor fünf Jahren ist der Cottbuser Turner Ronny Ziesmer querschnittsgelähmt. Am Sonntag startet er beim Marathon in Berlin.
Von einem Motz-Verkäufer und einer Frau, der das Mitleiden offenbar peinlich ist
Für Autofahrer: Die Straße des 17. Juni ist ab Yitzhak-Rabin-Straße gesperrt, ab morgen dann vom Großen Stern.
Wolfgang Joop hat viel zu tun: In zwei Wochen zeigt er seine Entwürfe für Wunderkind in Paris, in Berlin eröffnete er in der vergangenen Woche eine Ausstellung mit seinen Zeichnungen und in Potsdam arbeitet er an einem dicken Bildband über sein Leben und Werk. Und er hat viel zu erzählen: Zum Gespräch lädt er in seine Villa Wunderkind nach Potsdam.

Der Premiere seines Films "Das Massaker von Katyn" musste Regisseur Andrzej Wajda wegen Krankheit fernbleiben.
MITTWOCHAlle Workshops und Foren von all2gethernow kann man im Internet unter a-2-n.de nachlesen, das Bermuda-Programm unter www.
Statt der abgesagten Popkomm laden diese Woche gleich zwei Festivals zum Diskutieren, Zuhören und Feiern ein.
Marc Levys neues Buch spielt an der Spree.

Die Haubers veranstalten seit 25 Jahren Konzerte für die „Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges“. Das Jubiläum wird gefeiert.

Drei Jahre wurde das große Tropenhaus im Botanischen Garten saniert: Am Mittwoch wird es wieder eröffnet - mit einem fünftägigen Fest.
Montag:Saint Lu, „Lido“, Kreuzberg, 21 Uhr, Tickets 12 Euro. The Dodos, „Magnet Club“, Prenzlauer Berg, 20 Uhr, Tickets 12 EuroMittwoch: DJ Hell, „WMF Club“ in Mitte, Beginn 23 Uhr, Eintritt 10 EuroDonnerstag: Hatesphere, „Magnet Club“ in Prenzlauer Berg, Beginn 20 Uhr, Tickets 12 EuroFreitag: Chikinki, „Astra“ in Friedrichshain, Beginn 22 Uhr, der Eintritt kostet 18 EuroSamstag: Spearmint, „Privatclub“ in Kreuzberg, Beginn 22 Uhr, Tickets 8 EuroSonntag: Malcolm Middleton & The Pictish Trail, „Bang Bang Club“ in Mitte, Beginn 21 Uhr, Tickets kosten 16 Euro.
Benefizkonzert zum Jubiläum der Luftbrücke

Der Ausbau des Osthafens zum Modezentrum schreitet voran. Im neuen Gebäude "Labels2" wird teilweise schon verkauft Besonders sportliche, trendige Firmen haben sich dort versammelt, meist in Räumen von überschaubaren Maßen
HEREINSPAZIERTBeide Orte sind auch heute geöffnet: Ateliermuseum der Bildhauerin Ruthild Hahne, Straße 201 Nr. 1 in Pankow (10 – 19 Uhr, Führungen 11/13/15/17 Uhr).
Zwei Preisträger bei der Reminders Day Aids Gala

Über 300 Orte in Berlin sind an diesem Wochenende beim Tag des offenen Denkmals zu besichtigen, darunter das Pankower Atelier der Bildhauerin Ruthild Hahne und das ehemalige Luisenbad in Wedding.

Für eine Zehnkampf-Legende wie Jürgen Hingsen ist ein Golf-Bag eine lächerliche Last. Aber als ihm bei der Ankunft auf dem Golf- und Country Club Seddiner See gestern ein Trolley zum Transport des Gepackstücks über den Rasen angeboten wurde, griff er gerne zu.
Viel wissen Rennbahnbesucher meist nicht über das Leben von Jockeys, das soll sich jetzt ändern.

Die Schaubühne führt Hebbels „Nibelungen“ auf. Für die Hauptdarsteller ein Ausflug in eine fremde Welt.
Am neunten Berliner Freiwilligentag können sich Ehrenamtliche ausprobieren.

Luxusgeschäfte luden zur „Fashion’s Night Out“. Im KaDeWe feierte Klaus Wowereit mit.
Gerade öffnete Klaus Wowereit das Tor des Roten Rathauses fürs Hoffest, jetzt macht er am morgigen Samstagabend gleich seinen kompletten Amtssitz zur Partylocation – für einen guten Zweck, die Aids-Gala "Reminders Day".
Die O2-World feiert ihren ersten Geburtstag in guter Form. Schwierig wird es für die alternde Konkurrentin Max-Schmeling-Halle
Große Ehre für Berlin: Die deutsche Hauptstadt ist mit dem angesehenen Prinz-von-Asturien-Preis für Völkerverständigung ausgezeichnet worden.

Beim Tag des offenen Denkmals können am Wochenende in Berlin über 300 Orte besichtigt werden „Historische Orte des Genusses“ lautet dieses Mal das Thema. Deshalb sind auch drei Kinos dabei.
Der Verkehr rauscht über die Hardenbergstraße, und der Mann am Nebentisch liest Martin Walser. Boris Aljinovic, 42, Theaterschauspieler und Berliner „Tatort“-Kommissar, schielt hinüber: „Spannende Leute hier.
Eine Berliner Szenenbildnerin zeigt ihre Fotosammlung verworfener Drehorte.
DENKMALGEDANKENDer Tag des offenen Denkmals wird am heutigen Freitag im Alten Stadthaus, Klosterstraße 47 in Mitte, mit einem Programm aus Vorträgen und Diskussionen eröffnet (10 – 19 Uhr, Eintritt frei). KINOGESCHICHTENAstor Film Lounge, Kurfürstendamm 225 in Charlottenburg, geöffnet Sa/So von 10 bis 24 Uhr, Eintritt frei.

Michael Jacksons Bruder Jermaine reist wochenlang durch ganz Europa, um für ein Tribute-Konzert zu werben. Dabei sollen Michael-Jackson-Fans aus aller Welt noch mal die Möglichkeit erhalten, sich von ihrem Idol zu verabschieden.
Drachenboote und Shaolin-Mönche
KaDeWe und Lafayette laden zur Fashion-Nacht: In Berlin öffnen am Donnerstag unter der Schirmherrschaft von Klaus Wowereit rund 60 Luxuskaufhäuser, Flagship-Stores und Boutiquen teilweise bis Mitternacht ihre Türen.

Am Mittwoch wurde die Berliner Wiesn gegenüber dem Roten Rathaus eröffnet, naturgemäß in Wahlkampfzeiten mit viel Polit-Prominenz.
Themen – Trends – Termine: Ein Teilstück eines Entlastungskanal in Prenzlauer Berg wird erstmals für Besucher geöffnet, und das Theater "Tribüne" wir wiedereröffnet.

Sie ist Autorin, Model, Menschenrechtlerin: Waris Dirie stellte in Berlin "Wüstenblume" vor – die Verfilmung ihres Bestsellers.
Nach dem Berlin-Festival mit 30 Bands und 50 DJs auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof im August stehen dort nun ein Reitturnier und ein US-Festival auf dem Programm.

Klaus Wowereit lud 4000 Gäste zum Hoffest ins Rote Rathaus. Neben Spitzenpolitikern wollten auch Showstars und Kreative mitfeiern.

Sanierungsstart: Johannes Raus Büchersammlung zieht ins Wilmersdorfer Schoeler-Schlösschen.
Die Sopranistin Anna Prohaska imitiert seit ihrer Kindheit Oscar-Reden, doch angesichts der Trophäe fehlten ihr dann doch die Worte.

Die Eisbären Yoghi, Lisa und Gianna aus München sind am Dienstag in Berlin angekommen. Die knapp dreijährige Gianna wurde in den Zoologischen Garten gebracht, wo sie die erste Freundin von Eisbärstar Knut werden soll.

Hannes Jaenicke drehte einen Film, um auf das Aussterben der Eisbären aufmerksam zu machen. Dazu filmte er auch den Star des Berliner Zoos: Knut.

Regelmäßig, wenn auf dem Kalenderblatt eine sogenannte Schnapszahl auftaucht, steigt der Andrang in den Standesämtern. Auch am Mittwoch, dem 9.9.2009, werden Hochzeiten in Serie geschlossen. Viele glauben, dass der Tag Glück bringt.