"Verdamp lang her", dass Bap in Berlin waren. Vielleicht sehnte sich Bundespräsident Horst Köhler deswegen nach dem Rheinland und kam gleich zu einem Privatbesuch mit Familie zum Zitadellen Musik Festival.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 19.06.2007

Die Schauspielerin Ulrike Folkerts rennt durch den Tiergarten – um gegen Landminen zu demonstrieren.

Die Senatsverwaltung warnt vor einer möglichen Verschlechterung der Wasserqualität der Badegewässer Berlins. Starke Gewitter könnten ungeklärte Abwässer in die Seen gespült haben.

Mit dem Slogan "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" soll sich die Stadt als Kultur- und Trendmetropole in die Köpfe der Besucher brennen. Zumindest erhoffen sich das die Touristenwerber.
Das Projekt aus Friedrichshain-Kreuzberg gehört zu den Gewinnern des Deutschen Präventionspreises 2007. Kinder sollen mit "Denkzetteln" in ihrem Viertel auf besondere Missstände aufmerksam machen.
Von Flamenco bis Modern Dance: Das erste KinderTanzTheaterFestival findet ab Donnerstag in den Höfen am Südstern in Kreuzberg statt.
Das Stadttheater Cöpenick macht Operette. Sein Publikum sieht von der Terrasse des Berliner Bürgerbräus aus zu.
In der Waldbühne behaupteten sich die Philharmoniker und 20.000 Besucher souverän gegen die Schikanen der Bürokraten.
Fast 20 Jahre liegt der erste „Stirb langsam“-Film zurück.Die vierte Auflage behandelt Cyber-Terror Jetzt stellte Bruce Willis ihn vor und erklärte, warum er auf sein Standarddress verzichtet