
Der geheimnisumwitterte Technoclub am Ostbahnhof gehört für sechs Nächte den Tänzern von Malakhovs Ballett-Spitzenensemble.
Der geheimnisumwitterte Technoclub am Ostbahnhof gehört für sechs Nächte den Tänzern von Malakhovs Ballett-Spitzenensemble.
Bundesweit stehen 34 Rap-Platten auf dem Index. Fast alle kommen aus Berlin. Und die Liste wächst.
Wie Berliner in einem Wohnwagen kostenlos telefonierten und so Teil eines Kunstprojektes wurden.
Ein kluger Krake im Sea Life Berlin verblüfft die Aquariumsbesucher. Der kleine Oktopus kann sogar Flaschen öffnen, in denen seine Nahrung versteckt ist.
Mit jedem Tag, den Tierpfleger Thomas Dörflein mit seinem Schützling Knut in den Medien ist, steigt seine Beliebtheit. Bundespräsident Köhler hat ihn nun zu seinem Sommerfest eingeladen.
Seit sechs Jahren findet in der JVA Tegel Theater statt. Die Häftlinge lernen über die Probenarbeit Disziplin und entdecken neue Qualitäten und Talente in sich. Wir waren bei einer Aufführung des "Räuber Götz" mit der Videokamera dabei.
Beim Erkundungsprojekt eu_checker sollen Teams von jungen Leuten aus den neuen EU-Beitrittsländern Rumänien und Bulgarien berichten.
Bei dem Europäischen Jugendtreffen in Berlin zeigen 300 junge Künstler zum Abschluss der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ihre Ideen zur Union.
Nach der letzten Sendung feierten 500 Prominente und Weggefährten Sabine Christiansen mit einem triumphalen Fest.
öffnet in neuem Tab oder Fenster