Jetzt ist es beschlossene Sache: Die Love Parade wird durch Essen ziehen. Der Stadtrat hat dem Projekt seinen Segen erteilt.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 20.06.2007

Badewarnung für Berliner Gewässer: Behörden raten auch für die kommenden Tage vom Sprung in die Seen ab - trotzdem stürzen viele Berliner ins kühlende Nass.

In Berlin wird am 28. Juli mit einem Festival die deutschlandweit erste Frank-Zappa-Straße eingeweiht. In Marzahn bekommt eine bisher namenlose Straße vor der Musikfabrik Orwohaus den Namen des bekannten Rockmusikers.

Mehrere hunderttausend Besucher werden zum diesjährigen Christopher Street Day am 23. Juni erwartet. Mit dem Motto "Vielfalt sucht Arbeit" soll auf die Probleme Homosexueller in der Arbeitswelt hingewiesen werden.

Der Berliner Bundestagsabgeordnete Klaus-Uwe Benneter kritisierte die Berichterstattung über den Besuch des Scientologen Tom Cruise in Berlin. Dieser sei kein "cooler Superstar".

Seit Ende Mai gibt es Ärger in Kreuzberg: Am Landwehrkanal sollten hunderte alter Bäume fallen. Innerhalb kürzester Zeit gründeten Anwohner eine Initiative. Tagesspiegel.de sprach mit Arno Paulus, einem Mitgründer der Initiative.

Der aktuelle Tourismus-Slogan lautet: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" Die Hauptstadt ist aber noch auf der Suche nach ihrem "Claim". Berlin kann dabei ruhig der Kompetenz unserer Leser vertrauen, die jede Menge Vorschläge machten.
Die von Daniel Barenboim geleitete Staatskapelle Berlin soll eine neue Intendantin bekommen: Vera von Hazebrouck verabschiedet sich von den Düsseldorfer Symphonikern.

Die Hobby-Rennfahrerin Heidi Hetzer feiert heute ihren 70. Geburtstag.
15 500 Läufer. So viele Teilnehmer sind heute und morgen beim 8.
Der Bundespräsident verlieh den Nationalpreis 2007 Netzwerk für junge Europäer ausgezeichnet