zum Hauptinhalt
Lange Tafel

Die "Lange Tafel" in der Kreuzberger Bergmannstraße ist schon zur Tradition geworden. Spaghetti essen - alle zusammen an einem Tisch - das ist auch, was die 83-jährige Gertrud begeistert.

Bei einer Razzia in der Rap-Szene wurden Songtexte und Handfeuerwaffen beschlagnahmt. Den betroffenen jungen Männern wird vorgeworfen, gewaltverherrlichende Videos und beleidigende Songtexte produziert zu haben.

In der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause feiern Politiker wie Schüler, die sich auf die großen Ferien freuen. So wird das Abendprogramm zu einer Art Wanderkneipe: Dienstag trifft man sich beim Focus-Fest, Mittwoch beim Bild- Sommerfest, Donnerstag beim ZDF-Sommertreff und Freitag beim Sommerfest des Bundespräsidenten.

Solche Sprachenvielfalt hat das Abgeordnetenhaus in seinen Mauern wohl noch nie gehört: Auf Russisch, Kasachisch, Mongolisch, Englisch und Deutsch wurde eine Kooperation gefeiert, deren Ergebnis Klaus-Dieter Lehmann, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, als „nicht weniger als eine Sensation“ bezeichnete, vergleichbar mit der Präsentation von Tutenchamun. Mit einem Festakt wurde Mittwochabend die Ausstellung „Im Zeichen des Greifen – Königsgräber der Skythen“ im Martin-Gropius-Bau eröffnet.

Es gibt nur ein Problem zwischen Deutschland und Italien: Fußball. So sieht es Italiens Ministerpräsident Romano Prodi, und so sahen es auch die Teilnehmer der Podiumsdiskussion am Mittwochabend im Kino Babylon in Mitte – zum Einjährigen des WM-Halbfinales von Dortmund.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })