zum Hauptinhalt
Graffiti

In Berlin ist besondere Vorsicht geboten: Hände weg von Graffiti-Schmierereien auf Glasscheiben - die dabei verwendete Flusssäure kann zu schweren Verletzungen führen. Bereits 40 Attacken mit Flussäure wurden gezählt. Noch fehlt die Spur zu den Tätern.

Bar 25

Nirgendwo anders ist das Strandleben so bunt wie in Friedrichshain und Kreuzberg. Nun ist es teilweise bedroht: Die Besitzer eines Grundstücks in der Holzmarktstraße wollen es verkaufen, um dort Bürogebäude zu errichten.

Von Nana Heymann

Bei der diesjährigen Popkomm vom 19. bis 21. September in Berlin wird zu ersten Mal eine "Live Entertainment Area" präsentiert. Die Konzertbranche reagiert damit auf die Besucherrekorde bei Musikfestivals.

156463_0_26714162

Über die Badegewohnheiten der Berliner und Brandenburger an den Seen in der Region ist wenig bekannt. Wissenschaftler der TU Berlin haben deshalb eine Umfrage nach den Lieblingsseen in der Region gestartet.

Maria Kohl erfüllt in dem Verein "Kinderträume" Wünsche von kranken Kindern. In zehn Jahren half sie 1500 jungen Menschen.

Von Nana Heymann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })