Der türkische Partyveranstalter und der Goya-Club liegen im Clinch. Der Betreiber sieht sich Rassismusvorwürfen ausgesetzt und beschuldigt seinerseits den Partymacher, sich nicht an Absprachen gehalten zu haben.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 17.07.2007
Sie ist zwar selbst erst 26, geht aber schon als erfahrene Darstellerin durch. Immerhin hat Nora Tschirner allein in den letzten sieben Jahren in 13 Filmen mitgewirkt, darunter in Kassenerfolgen wie „Soloalbum“, „Kebab Connection“ und „FC Venus“, außerdem noch in der Science-Fiction-Serie „Ijon Tichy: Raumpilot“.

Jakob Schillinger hat Berlins Szenebezirk erforscht. Für einen Film befragte er Partygänger und Clubbetreiber – und wurde dafür ausgezeichnet.

Über mögliche und unmögliche Drehorte ist viel geredet worden im Vorfeld des Stauffenberg-Films, in dem der bekennende Scientologe Tom Cruise die Rolle des Wehrmachtoffizieres spielen wird. Jetzt starten die Dreharbeiten.

Zum fünften Mal findet am Friedrichshainer Oststrand die "Weltmeisterschaft im Strandvölkerball" statt. Dabei wird der Sport fast zur Nebensache.

Zu einer Sondervorführung seines neuen Films "Death Proof" kommt Regisseur Quentin Tarantino nächsten Montag in die Kulturbrauerei. Auf der anschließenden Party können Fans mit dem Regisseur gemeinsam feiern.

Die ARD sendet im August neue Folgen der Kurt-Krömer-Show. Der Komiker aus Neukölln hat sich in der ersten Sendung Klaus Wowereit eingeladen und macht ihm einen Heiratsantrag.