Mitten in Staub, Lärm und Gestank haben Touristen ihre Wohnwagen aufgestellt
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 15.08.2007
Berlin erlebt einen Babyboom – zu Recht. Kaum eine Stadt bietet ihren kleinen Einwohnern so viel Spaß und Freiraum.
DAS KINDERPARADIESNoch bis Sonntag nächster Woche feiert das Familienzentrum FEZ (An der Wuhlheide 197) den 100. Geburtstag von Astrid Lindgren mit einem großen Themenpark, dort trifft man auf Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter und Michel aus Lönneberga.

20 Designer stellen ihre Kreationen beim "Global Fashion Festival" am Wittenbergplatz vor. Ein kunterbuntes Modespektakel vom Tauentzien bis zur Urania erwartet die Besucher.

Bis Sonntag rennen Dromedare auf dem zentralen Festplatz am Kurt-Schuhmacher-Damm um die Wette – bei einem orientalischen Rummel.
Vivienne Westwood im Renaissance-Theater
„Drama, Baby!“: Bruce Darnell aus „Germany’s next Top-Model“ richtet am Sonnabend ab 11 Uhr seinen Jurorenblick auf Highheels-Trägerinnen, die um 12.
Die Studentenzeit des drinking man ist schon ein wenig her. Trotzdem hat der Besuch einer Bar, die das klassische, auf klamme Jungakademiker geeichte Retro-Sperrmüll-Ambiente bietet, immer noch einen eigentümlichen Reiz.

Berlin baut die Mauer wieder auf - allerdings nur im Internet. Jetzt lässt sich das Bauwerk des Kalten Krieges im Tiefflug vom heimischen PC aus besichtigen.
Extremsportler wollen mehrere Tage lang durch Berlin spazieren. Gegessen wird im Gehen, geschlafen überhaupt nicht.

Zweimal ist sie schon eröffnet worden, in der kommenden Woche wird es zum dritten Mal sein: Nach einjähriger Umbaupause meldet sich die Kongresshalle wieder zurück.