
"Rosa war eine tolle Frau": Die Berliner Künstlerin Ingeborg Hunzinger fühlt sich mit 93 Jahren noch nicht alt genug, um nur mit ihrem Hund zu spielen. Sie werkelt an einer Skulptur von Rosa Luxemburg, die bald vor der Volksbühne zu sehen sein soll.
"Rosa war eine tolle Frau": Die Berliner Künstlerin Ingeborg Hunzinger fühlt sich mit 93 Jahren noch nicht alt genug, um nur mit ihrem Hund zu spielen. Sie werkelt an einer Skulptur von Rosa Luxemburg, die bald vor der Volksbühne zu sehen sein soll.
Die Kirche droht ihrem "Haus der Stille“: Mehr Gäste, mehr Christliches - oder es ist aus. Am Mittwoch entscheidet die Kirche, ob das Haus eine Zukunft hat.
Der Ausblick ist Programm. Die zehn Mitarbeiter des neuen Hauptstadtbüros der BMW-Stiftung Herbert Quandt blicken auf den Hauptbahnhof, aufs Kanzleramt, den Reichstag oder die Charité.
Der Berliner Zoodirektor Bernhard Blaszkiewitz sagte im Parlament bei einer Sitzung des Umweltausschusses aus - und gab sich zerknirscht ob der Vorwürfe gegen ihn: „Heute würde ich es nicht mehr tun.“
Carmen Santos und Raphael Meyer können kein Deutsch – wissen aber, welche Mode Berlin braucht. In der Gipsstraße haben sie ihr Geschäft eröffnet und verkaufen dort europäische Designerware.
Das Haus der Stille am Kleinen Wannsee 9 gehörte ursprünglich einer jüdischen Familie, die das Grundstück unter den Nazis verkauften musste. Die evangelische Kirche erwarb es 1958.
öffnet in neuem Tab oder Fenster