
Der Christopher Street Day will wieder zurück zu seinen Wurzeln und politischer werden. Dieses Jahr richtet sich der Protest gegen die zunehmende Hass-Kriminalität.
Der Christopher Street Day will wieder zurück zu seinen Wurzeln und politischer werden. Dieses Jahr richtet sich der Protest gegen die zunehmende Hass-Kriminalität.
Berlin ist auch bei königlichen Hoheiten beliebt. Am Freitag wird das dänische Prinzenpaar die deutsche Hauptstadt besuchen und sich unter anderem die Reichstagskuppel ansehen.
Auf der Fanmeile wird es auch zum deutsch-türkischen Fußballfest keinen Döner zu kaufen geben. Der Aufwand sei einfach zu groß, erklären die Veranstalter. Die Fans müssen sich mit anderen Spezialitäten trösten.
Das Akademische Orchester gibt es seit 100 Jahren. Am Sonntag feiern die Musiker das Jubiläum mit ihrem Sommerkonzert auf Schloss Diedersdorf.
Der Frannz Club sorgt sich um die Ohren der Gäste und senkt die Lautstärke. Kann man so noch feiern?
Der neue Feminismus, von dem derzeit alle sprechen – im Umweltforum in der Friedrichshainer Pufendorfstraße war er zu besichtigen. Beim Sommerempfang des Deutschen Juristinnenbundes (DJB) trafen sich hunderte Frauen, für die Kinder und Karriere keine Gegensätze mehr sind, und RBB-Intendantin Dagmar Reim lieferte die passende Rede dazu.
öffnet in neuem Tab oder Fenster