zum Hauptinhalt
Thema

BSR Berlin

Andrea Köhn (Ost) und Torsten Lindner (West).

Torsten Lindner (West) und Andrea Köhn (Ost) arbeiten bei der BSR – und sind ein Paar. Ohne Wiedervereinigung hätten sie sich nicht kennengelernt.

Von Bartholomäus von Laffert
Die Reste eines Sommertages am Landwehrkanal.

Chemische Reaktionen sind bei Hitze doppelt so schnell, deshalb stinkt es bei der Hitze jetzt besonders von Müllplätzen und aus Abwasserkanälen in Berlin. Die Erklärung ist einfach, Abhilfe nicht.

Von Stefan Jacobs
Unruhe im Gasag-Haus. Im Aufsichtsrat des Berliner Energieversorgers wurde in letzter Minute ein Kompromiss gefunden.

Vattenfall, GDF und Eon haben sich auf einen Kompromisskandidaten für den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden verständigt: Lothar Kramm. Es geht aber nicht nur um Personalien, sondern darum, wer sich als industrieller Partner des Landes Berlin in die beste Position bringt.

Von Alfons Frese
Mülltrennung ist in Deutschland ein Dauerthema.

Mülltrennung ist sinnvoll, aber kompliziert. Die Regierung plant nun eine Vereinfachung. Vorbild ist Berlin.

Von Maximilian Vogelmann
Seit zehn Jahren bei Ruwe: Klaus Dieter Tschäpe

Der Winterräumdienst Ruwe stand kurz vor dem Aus, jetzt feiert die Firma 50-jähriges Jubiläum. Dass es soweit gekommen ist, ist vor allem dem Chef Klaus Dieter Tschäpe zu verdanken, der das Unternehmen radikal umkrempelte.

Von Inga Höltmann
Annegret R., hier vor zehn Jahren mit ihrem damaligen Baby Leila, hat im Alter von 65 Jahren Vierlinge zur Welt gebracht.

Annegret R. und ihre Vierlinge sind nach Charité-Angaben wohlauf. Feuerwehr bei Großbränden in Tempelhof und Neukölln im Einsatz. Matthias Kollatz-Ahnen diskutiert über Stadtentwicklung. Neuer Zoff ums Kulturforum. Lesen Sie im Liveticker nach, was Berlin am Mittwoch bewegt.

Von Jana Lotze

Kaffeebecher und Pizzapappen sollten besteuert werden, finden Umweltpolitiker von SPD und CDU. Sind so vermüllte Straßen zu verhindern? Der Senat sieht rechtliche Probleme und die Grünen schimpfen

Von Thomas Loy
Der Görlitzer Park an einem lauen Sommerabend.

Die Berliner Parks werden immer intensiver genutzt und zugleich sträflich vernachlässigt. Jetzt ist eine große Reform unterwegs: Zentrales Management und mehr Geld sollen die Anlagen retten.

Von Thomas Loy
Gasag-Chefin Vera Gäde-Butzlaff führte bis Ende 2014 die Berliner Stadtreinigung BSR.

Der mögliche Rückkauf des Versorgers Gasag durch das Land Berlin sorgt für Unruhe in Berlin. Die neue Chefin Vera Gäde-Butzlaff bleibt augenscheinlich cool - und muss verhagelte Zahlen ihres Vorgängers präsentieren.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Sabine Beikler
Eine Polizeistreife stoppte den Raser, nachdem er mit 214 Stundenkilometern vorbeifuhr. (Symbolbild)

Am Morgen des Karfreitag musste die Autobahn A114 wegen Glätte für knapp 90 Minuten in beide Richtungen gesperrt werden. Die BSR wurde dann per Rufbereitschaft zum Streuen geholt.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })