zum Hauptinhalt
Thema

Christopher Lauer

Die Berliner Piraten wollen offenbar mit einer Doppelspitze im Abgeordnetenhaus Politik machen. Andreas Baum und Christopher Lauer wollen heute Abend auf einer öffentlichen Fraktionssitzung kandidieren.

Von Johannes Schneider
Anne Will.

Eine ahnungslos wirkende Moderatorin, ein Femegericht und ein Mutter-Sohn-Konflikt: Bei "Anne Will" treffen etablierte Politiker einen Piraten. Vielleicht hätten sie das besser anderswo getan.

Von Johannes Schneider
Klarmachen zum Feiern. Bei der Piratenparty im Ritter Butzke ging es teilweise hoch her. Doch es gab immer wieder auch nachdenkliche Stimmen. Foto: Björn Kietzmann

Auf ihrer Wahlparty in Kreuzberg mussten die Piraten erst einmal verarbeiten, was da gerade geschehen war

Von Karin Christmann

In Umfragen hat die Berliner Piratenpartei die FDP schon überholt, jetzt will sie ins Abgeordnetenhaus. Wer steckt hinter dem Erfolg?

Von Thomas Loy
Schaffen Sie es in diesem Jahr auch in den Berliner Senat? Mitglieder der Piratenpartei demonstrieren im Jahr 2009 vor dem Brandenburger Tor. Die Entwicklung der Partei stagniert derzeit.

Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg wiederholen die Piraten mit 1,9 Prozentpunkten ihr Ergebnis der Bundestagswahl und stagnieren damit deutlich unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde. Der Bundesgeschäftsführer kritisiert jetzt die Medienstrategie seiner Partei.

Das Netz braucht andere Regeln meint die Piratenpartei und stellt eigene Thesen auf. Die 14 Thesen des Bundesinnenministers zur Netzpolitik würden eine politische Klasse vertreten, die sich in der Informationsgesellschaft nicht wohl fühle.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })