zum Hauptinhalt
Thema

ICC: Nachrichten zu Berlins besonderer Immobilie

Parteitagsbeschluss überrascht Koalitionspartner PDS. Derzeit klären Gutachter, was sinnvoller ist: abreißen oder sanieren

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Manchen Familien, mit denen die Jugendämter zu tun haben, fehlt der Antrieb, von sich aus Hilfe zu suchen. Die Belastungen der Eltern durch geringes Einkommen, traumatische Kindheitserlebnisse, Wohnungs-, Beschäftigungs-, Paar- und Alkoholprobleme sind einfach zu groß.

Ein Wochenende voller Pop. Gestern Abend fing es mit dem Großkonzert „The Dome“ in der Berlin Arena an, auf dem Bild die Band „Natural“.

Psychiater suchen Wege aus der Stigmatisierung von Schizophrenie-Patienten – noch herrschen alte Bilder vom „Wahnsinn“ vor

Manche traumatischen Erlebnisse werden erst vom Therapeuten in die Erinnerung eingepflanzt – Kritiker meinen: Wirklichen Missbrauch vergisst man nicht

Von Rosemarie Stein

Konkurrenz im Tagungsgeschäft: Maritim baut Hotel in Tiergarten – gern auch für Staatsgäste

Von Cay Dobberke

Das ICC hat immer nur Verluste gemacht – für die Messewirtschaft aber ist der Koloss unverzichtbar

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

VON TAG ZU TAG David Ensikat trauert schon mal um ein dickes Stück Zukunft Das Messegelände – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2003.

CALYPSO Die Lightshow taucht Bühne und Musiker in die Farben eines Fruchtcocktails. Er setzt ein charmantes Lächeln auf, wiegt die Hüften im Rhythmus der Musik, lacht.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK 550 Tage vor der geplanten Eröffnung des neuen „Internationalen Congress-Centrum Berlin“ (ICC) im April 1979 feierten gestern etwa 800 „Männer vom Bau“ und 1200 Gäste – darunter auch die alliierten Stadtkommandanten – Richtfest. Bevor die bunt gemischte Gesellschaft zum Schmaus im halbfertigen, aber dafür mit einem reichgedeckten Büffett bestückten späteren Foyer des ICC schritt, unterstrichen die Senatoren Ristock und Lüder in Festreden die Bedeutung des umstrittenen Bauwerks für Berlin.

Von Ulf Meyer Berlin gehört zu den architektonisch interessantesten Städten der Welt. Nicht zuletzt deshalb hat die Stadt als attraktiver Austragungsort auch das Rennen um die internationale „Architektenolympiade“ gewonnen.

Von Barbara Junge und Daniel Rhee-Piening Der 86-Jährige winkt ab. Nein, mitdemonstrieren will er nicht, dazu fühlt er sich zu alt.

Schering-Vorstandschef Hubertus Erlen hat Gesundheitsministerin Ulla Schmidt kritisiert. Sie hatte am Donnerstag angekündigt, eine Pharma-Polizei zur Kontrolle der Industrie einzurichten, um die steigenden Pharma-Kosten in den Griff zu bekommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })