
In Berlin tagt ein Kongress zu neuen Therapien für Rheuma und anderen Immunkrankheiten.
In Berlin tagt ein Kongress zu neuen Therapien für Rheuma und anderen Immunkrankheiten.
Angela Merkel versucht fünf Wochen vor der Wahl, die Vertriebenen und ihre Präsidentin wieder für sich zu gewinnen.
Wiederbelebung, einfacher und besser: Meist reicht die Herzmassage durch Laienhelfer völlig aus
Zum Abschied gab es viel Lob für den scheidenden Vorstandsvorsitzenden der Landesbank Berlin, Hans-Jörg Vetter. Offen ist aber noch immer die Frage, wer seine Nachfolge antreten soll.
Der 90 Meter hohe Hotelturm am Hammarskjöldplatz, den die spanische Barcelo Gruppe seit Jahren plant, wird nicht gebaut. Begründung: Dem benachbarten Internationalen Congress Centrum (ICC) dürfe keine Konkurrenz im Kongressgeschäft gemacht werden.
Das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) wird an diesem Donnerstag 30 Jahre alt. Zum Jubiläum erhält die größte Tagungsstätte Europas eine Festbeleuchtung, wie die Messe Berlin mitteilte.
Es geschah vor 37 Jahren in der Uni Stanford: Die Wärter stellten sich den Gefangenen feixend auf den Rücken, während diese Liegestützen machen mussten, sie befahlen ihnen, sich auszuziehen und mit bloßen Händen die Klos zu putzen. Das Experiment verleiht einem damals jungen und ehrgeizigen Psychologen heute Starfaktor.
In diesem Jahr treffen sich rund 8600 Psychologen im Berliner ICC zum 29. Internationalen Weltkongress der Psychologie.
Kongress in Berlin: Wissenschaftler nehmen Stellung zur "Euthanasie" in der NS-Zeit und fordern eine Debatte über Gentests vor der Geburt.
Kosten für ICC-Sanierung werden auf 190 Millionen Euro geschätztVorerst bleibt der Senat bei seiner Einschätzung, dass die Sanierung des Internationalen Congress Centrums (ICC) knapp 190 Millionen Euro kosten wird. Davon 165,5 Millionen Euro für Baumaßnahmen, 15,5 Millionen Euro für die umfangreichen Vorplanungen, die etwa eineinhalb Jahre dauern werden und weitere 6,9 Millionen Euro für technische „Notfallmaßnahmen“, um das ICC vor dem großangelegten Umbau und der Modernisierung funktionsfähig zu halten.
Integrationsprobleme gibt es auch in Kliniken oder Pflegeheimen. Experten fordern mehr Sensibilität bei der Behandlung von Zuwanderern.
Der Erfinder der Selbsttötungsmaschine diskutiert über Sterbehilfe. Auch hinsichtlich des Todes gibt es eine Zwei-Klassen-Gesellschaft, meint er. Die Reichen dürfen sterben - die Armen nicht.
7000 Experten treffen sich im Berliner ICC
Berlin und Brandenburg bewerben sich als Gesundheitsregion um bis zu zehn Millionen Euro Fördergeld, die das Bundesforschungsministerium ausgelobt hat. Die Hauptstadtregion will unter anderem mit der Bereitschaft der hiesigen Gesundheitsbranche punkten, die Qualität der eigenen Arbeit offenzulegen.
7000 Experten treffen sich im Berliner ICC: Kopfschmerz am Morgen kann auf erhöhten Blutdruck hindeuten.
W irtschaftliches Handeln ist nicht alles, was zählt. Schaut man mit kühler Ratio auf die nackten Zahlen, ist die Sanierung des Internationalen Congress Centrums, dem architektonischen Saurier am Berliner Messedamm, ein schlechtes Geschäft.
Teurer als Abriss – 2016 soll Umbau beendet sein. Grüne bedauern das Ende der Deutschlandhalle
Wirtschaftliches Handeln ist nicht alles, was zählt. Schaut man mit kühler Ratio auf die nackten Zahlen, ist die Sanierung des Internationalen Congress Centrums, dem architektonischen Saurier am Berliner Messedamm, ein schlechtes Geschäft.
Umbau ist teurer als Abriss – rechnet sich aber langfristig. 2016 soll Umbau beendet sein. Grüne bedauern das Ende der Deutschlandhalle
Heute Grundsatzbeschluss im Senat: Kongresszentrum erhält neue Säle, Glockenturmstraße eine Eissportarena
Christian van Lessen freut sich über die Berliner Politik in China
Der Wirtschaftssenator Harald Wolf gibt dem ICC aus Fernost eine Chance. Der Abriss ist vom Tisch – die Sanierung aber noch nicht beschlossen.
Berlin - Das Internationale Congress Centrum (ICC) wird voraussichtlich nicht abgerissen. „Es sieht so aus, als bleibe das ICC stehen“, sagte Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) am Freitag am Rande der Eröffnung der größten chinesischen Kulturmesse (ICIF) in der Metropole Shenzhen.
Das Internationale Congress Centrum (ICC) wird voraussichtlich nicht abgerissen. "Es sieht so aus, als bleibe das ICC stehen", sagte Wirtschaftssenator Harald Wolf am Rande der Eröffnung der größten chinesischen Kulturmesse in der Metropole Shenzhen.
Kindergärten in Kliniken und Frauen in die Chirurgie: Mediziner wollen die Arbeit im Krankenhaus familienfreundlicher machen.
Der Senat will spätestens am 15. April die Sanierung des Internationalen Congress Centrums (ICC) beschließen.
ÖFFNUNGSZEITENDie ITB ist am 8. und 9.
Reiche Ernte, spätes Licht: Neil Young spielte sich im Berliner ICC durch vier Jahrzehnte Rockmusik. Bühnenshow? Die gibt es bei seinen Auftritten nicht.
Auch das Tagesspiegel-Archiv kann am Wochenende besichtigt werden
Mit einem Krebsaktionstag im Internationalen Congress Centrum am Funkturm wurde am Sonntag der 28. Deutsche Krebskongress beendet.
Krebskranke und ihre Angehörigen können sich am Sonntag im Berliner ICC rund um das Thema informieren.
Nicht nur die Berlinale lockt Tausende in die Hauptstadt - auch der Musikpreis Echo zieht viele an. Der wichtigste Musikpreis Europas wird heute Abend an die erfolgreichsten Künstler vergeben. Mit dabei: Kylie Minouge, Herbert Grönemeyer und Nelly Furtado.
Im zähen Streit um das Internationale Congress Centrum (ICC) scheint jetzt auch die landeseigene Messegesellschaft zu akzeptieren, dass der Senat kein neues Kongresszentrum baut – und stattdessen das ICC bei laufendem Betrieb saniert wird.
Spekulationen über einen Neubau des Kongresszentrums: Ginge es nach dem Willen der SPD-Fraktion, soll das ICC aber lediglich saniert werden. Für die Deutschlandhalle sieht es dagegen düsterer aus.
Nach neuesten Gutachten hat das ICC wieder gute Chancen für die Zukunft. Ein Neubau dagegen nicht
Das ICC scheint gerettet, die jahrelange Abrissdiskussion zu Ende gebracht.
Das Jahr ist noch ganz neu und schon gibt es die ersten Auszeichnungen. Am 15.
Nach neuesten Gutachten hat das bald 30 Jahre alte ICC wieder gute Chancen für die Zukunft. Ein Neubau dagegen nicht.
Über die weitere Zukunft des ICC ist noch keine Entscheidung gefallen. Nach einem Gespräch zwischen Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) und Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) kamen beide Seiten am gestrigen Abend überein, die vorliegenden unabhängigen Bau-Gutachten über das Internationale Congress Centrum durch weitere Fachleute und Sachverständige überprüfen zu lassen.
Eine behutsame Sanierung gilt als wahrscheinlichste Variante für das Kongresszentrum. Heute soll eine Vorentscheidung fallen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster