zum Hauptinhalt
Thema

ICC: Nachrichten zu Berlins besonderer Immobilie

Hilmar Kopper und Jürgen Schrempp stehen wieder vor einem bunten Tag im Berliner ICC. Rund 10 000 Aktionäre werden heute auf der Daimler-Chrysler-Hauptversammlung erwartet, und Aufsichtsratschef und Versammlungsleiter Kopper muss eine ganze Latte von Anträgen abarbeiten.

Eigentlich ist Krebs eine fast alltägliche Krankheit. Jeder dritte erkrankt, jeder vierte stirbt an einem bösartigen Tumor.

Von Hartmut Wewetzer

Hunderte Studenten, Professoren und Mediziner haben am Freitag in Berlin gegen die Abwicklung des Fachbereichs Humanmedizin der Freien Universität (FU) und eine mögliche Privatisierung des Uniklinikums Benjamin Franklin (UKBF) protestiert. In einem Sternmarsch zogen sie am Nachmittag zum Internationalen Congress Centrum (ICC), wo der SPD-Landesparteitag am Abend die Koalitionsvereinbarung mit der PDS billigen sollte.

Eine große Gala im Berliner ICC, 1400 Gäste und mittendrin jene "Visionäre und Tüftler", für die der Preis gedacht ist, den die Deutsche Telekom und das Münchner Magazin "Focus" in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben wollen. Der "Digiglobe" solle "zeigen, welchen Beitrag die multimediale Technik für dieses Jahrhundert bieten kann.

So richtig überzeugend klang das nicht, und überzeugt waren offenkundig auch nicht die Aktionäre. "Die Arbeit macht Freude, es ist faszinierend, ein Teil dieses Teams zu sein", sagte Jürgen Schrempp am Mittwoch auf der Hauptversammlung des Konzerns im Berliner ICC.

Die Messe Berlin wird wohl doch kein Großgrundbesitzer werden, dem die Banken bereitwillig Milliardenkredite gewähren. Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) will der geplanten Übertragung der Landesgrundstücke an die Messe Berlin heute im Senat nicht zustimmen.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Messe Berlin bekräftigt ihren Wunsch an den Senat, einen möglichen Abriss und Neubau des Internationalen Congress Centrums am Messedamm zu prüfen. Die Betriebskosten seien gigantisch, darüber hinaus müsste das ICC auch noch für 100 Millionen Mark saniert werden.

In der Diskussion um Ausbaupläne für das Messegelände wurde gestern überraschend die Zukunft des defizitären Internationalen Congress Centrums (ICC) in Frage gestellt. Der Vize-Chef der SPD-Fraktion, Hermann Borghorst, regte im parlamentarischen Wirtschaftsausschuss an, die Verluste von jährlich 16 bis 30 Millionen Mark mit den Kosten eines Abrisses und Neubaus zu vergleichen.

Von Cay Dobberke

Sie verlieren sich fast im riesigen Bauch des Internationalen Congress Centrums (ICC), die 3500 Stadtplaner, Politiker und Wissenschaftler, die in diesen Tagen zur "Urban 21" nach Berlin gekommen sind. Am frühen Nachmittag - nach der Eröffnungsfeier mit UN-Generalsekretär Kofi Annan und kurz vor dem Abschlusstreffen der Bürgermeister aus 26 Megastädten - laufen die meisten Gäste suchend herum, zwischen den Essensschlangen im ICC-Foyer und den Ständen von Wüstenrot, der Handelskammer oder der Expo.

Unter dem Motto "Krebs: Schicksal, Herausforderung oder Chance?" findet im Internationalen Congress Centrum (ICC) in Berlin am Donnerstag eine Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })