Mit teilweise scharfer Kritik an seiner Strategie haben Aktionäre den Daimler-Chrysler-Vorstandschef Jürgen Schrempp angegriffen. Auf der Hauptversammlung am Mittwoch in Berlin wurde das Konzept der Welt AG in Frage gestellt.
ICC: Nachrichten zu Berlins besonderer Immobilie
Hilmar Kopper und Jürgen Schrempp stehen wieder vor einem bunten Tag im Berliner ICC. Rund 10 000 Aktionäre werden heute auf der Daimler-Chrysler-Hauptversammlung erwartet, und Aufsichtsratschef und Versammlungsleiter Kopper muss eine ganze Latte von Anträgen abarbeiten.
Eigentlich ist Krebs eine fast alltägliche Krankheit. Jeder dritte erkrankt, jeder vierte stirbt an einem bösartigen Tumor.
Hunderte Studenten, Professoren und Mediziner haben am Freitag in Berlin gegen die Abwicklung des Fachbereichs Humanmedizin der Freien Universität (FU) und eine mögliche Privatisierung des Uniklinikums Benjamin Franklin (UKBF) protestiert. In einem Sternmarsch zogen sie am Nachmittag zum Internationalen Congress Centrum (ICC), wo der SPD-Landesparteitag am Abend die Koalitionsvereinbarung mit der PDS billigen sollte.
Um "Alte Seuchen und neue Bedrohung - Die Wiederkehr der Infektionen" geht es beim nächsten Treffpunkt Tagesspiegel. Die Podiumsdiskussion findet am 23.
Der Funkturm bleibt von heute bis Mittwoch für die Öffentlichkeit geschlossen. Nach Angaben der Messe GmbH wurde das Berliner Wahrzeichen zusammen mit dem Internationalen Congress Centrum (ICC) für den Kongress des europäischen Lungenfachärzte-Verbands ERS vermietet.
Manfred Dietel ist Direktor des Instituts für Pathologie und Ärztlicher Direktor der Charité. Dietels Forschungsschwerpunkt sind Tumoren.
Eine große Gala im Berliner ICC, 1400 Gäste und mittendrin jene "Visionäre und Tüftler", für die der Preis gedacht ist, den die Deutsche Telekom und das Münchner Magazin "Focus" in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben wollen. Der "Digiglobe" solle "zeigen, welchen Beitrag die multimediale Technik für dieses Jahrhundert bieten kann.
So richtig überzeugend klang das nicht, und überzeugt waren offenkundig auch nicht die Aktionäre. "Die Arbeit macht Freude, es ist faszinierend, ein Teil dieses Teams zu sein", sagte Jürgen Schrempp am Mittwoch auf der Hauptversammlung des Konzerns im Berliner ICC.
Das Verdi-Mitglied Gerhard Schröder wurde nicht gerade herzlich empfangen. Trillerpfeifen prägten die Stimmung im Berliner ICC, als der Bundeskanzler am Mittwoch zu den rund 5000 Delegierten und Gästen des Verdi-Kongresses sprach.
Gewerkschaften sind nicht gerade in Mode. Selbst die in diesen Tagen vollzogene Fusion von fünf Traditionsverbänden weckt außerhalb des Berliner ICC keine spürbare Begeisterung.
Die Messe Berlin wird wohl doch kein Großgrundbesitzer werden, dem die Banken bereitwillig Milliardenkredite gewähren. Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) will der geplanten Übertragung der Landesgrundstücke an die Messe Berlin heute im Senat nicht zustimmen.
Die Messe Berlin bekräftigt ihren Wunsch an den Senat, einen möglichen Abriss und Neubau des Internationalen Congress Centrums am Messedamm zu prüfen. Die Betriebskosten seien gigantisch, darüber hinaus müsste das ICC auch noch für 100 Millionen Mark saniert werden.
In der Diskussion um Ausbaupläne für das Messegelände wurde gestern überraschend die Zukunft des defizitären Internationalen Congress Centrums (ICC) in Frage gestellt. Der Vize-Chef der SPD-Fraktion, Hermann Borghorst, regte im parlamentarischen Wirtschaftsausschuss an, die Verluste von jährlich 16 bis 30 Millionen Mark mit den Kosten eines Abrisses und Neubaus zu vergleichen.
Die Privatisierung des Internationalen Congress-Centrums (ICC) ist beschlossene Sache. Der Senat beauftragte gestern den Finanzsenator Peter Kurth (CDU), die Bewirtschaftung des teuren Mammutgebäudes auszuschreiben.
Sie verlieren sich fast im riesigen Bauch des Internationalen Congress Centrums (ICC), die 3500 Stadtplaner, Politiker und Wissenschaftler, die in diesen Tagen zur "Urban 21" nach Berlin gekommen sind. Am frühen Nachmittag - nach der Eröffnungsfeier mit UN-Generalsekretär Kofi Annan und kurz vor dem Abschlusstreffen der Bürgermeister aus 26 Megastädten - laufen die meisten Gäste suchend herum, zwischen den Essensschlangen im ICC-Foyer und den Ständen von Wüstenrot, der Handelskammer oder der Expo.
Rückendeckung von Bundeskanzler Gerhard Schröder haben die deutschen Sparkassen am letzten Tag des 19. Weltkongresses der Sparkassen im Berliner ICC bekommen.
Hinter dem Rednerpult im großen Saal 3 des Berliner ICC steht während des (heute zu Ende gehenden) "Hauptstadtkongresses Medizin und Gesellschaft" ein Blumenarrangement. Floristen-Kreativität lässt hoch über den Blüten ein großes, leeres Nest aus Zweigen schweben.
Unter dem Motto "Krebs: Schicksal, Herausforderung oder Chance?" findet im Internationalen Congress Centrum (ICC) in Berlin am Donnerstag eine Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige statt.
"Warum seid ihr alle so pessimistisch?" fragte Winy Maas, der shooting star der holländischen Architekturszene verwundert, nachdem er die Vorträge seiner deutschen Kollegen verfolgt hatte.
BERLIN (dr).Es ging erwartungsgemäß hoch her auf der Hauptversammlung der Bankgesellschaft am Mittwoch im Berliner ICC, war doch der Ausfall der Dividende angekündigt worden.
BERLIN (dr).Bei der Bankgesellschaft Berlin wachsen die Bäume nicht in den Himmel.
Internationale Tourismus-Börse in Berlin öffnet ihre Tore am 7.März BERLIN (gws).
Dem Rückschlag in Rußland folgt die Sanierung BERLIN (-olm).Der Schock über die jüngsten Turbulenzen im Herlitz-Konzern sitzt tief.
Trotzdem Bekenntnis zum Standort Deutschland und Berlin Berlin (dr).Der Siemens-Konzern bekennt sich trotz aller Globalisierungs-Notwendigkeit zum Standort Deutschland.