Hauptstadtkongress: Was Patienten wissen wollen
ICC: Nachrichten zu Berlins besonderer Immobilie
Über das Schicksal des Internationalen Congress Centrums (ICC) wird erst nach der Abgeordnetenhauswahl im September entschieden. Die Regierungsfraktionen von SPD und PDS wollen Anträge der CDU und der Grünen, die ein neues Konzept für die landeseigene Messe fordern, heute im Wirtschaftsausschuss ablehnen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Behinderte im ICC
8000 Aktionäre von Daimler-Chrysler treffen sich zur Hauptversammlung im Berliner ICC / Neuer Vorstandschef legt Bezüge offen
Von Mittwoch an steht das Berliner ICC ganz im Zeichen des 27. Deutschen Krebskongresses. Am Sonntag gibt es Informationsveranstaltungen für Laien. Fragen und Fakten rund um die gefürchtete Krankheit
Berlin - Das Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin ist erneut mit dem World Travel Award ausgezeichnet worden. Zum zweiten Mal in Folge wurde Europas größte Tagungsstätte in der Kategorie „World''s Leading Conference & Convention Centre 2005“ zum weltweit führenden Konferenzzentrum gewählt.
Vor 25 Jahren gab es politischen Ärger wegen der hohen Baukosten des ICC
Der frühere Marketing-Chef der Messe Berlin, Frank Seifert, glaubt nicht, dass ein neues Kongresszentrum für 63 Millionen Euro zu haben ist. „Wenn es die räumlichen Kapazitäten des ICC haben soll, reichen wahrscheinlich nicht einmal 163 Millionen Euro aus“, sagte er dem Tagesspiegel.
Entscheidung soll noch dieses Jahr fallen. Sanierung und Umbau wäre zu teuer
Medizin um die Geburt: Gespräch mit Klaus Vetter
Rund 1000 geladene Gäste haben am Abend die Verleihung des begehrten Medienpreises "Bambi" gefeiert. Franz Beckenbauer wurde mit dem Millenniums-Bambi ausgezeichnet.
Hertha BSC will bis zum Jahr 2008 mit Cheftrainer Falko Götz neue Höhen erklimmen. Der Hauptstadtclub und der 43-jährige Götz verlängerten den Vertrag am Montag um zwei Jahre.
Wenn Hüften brechen, liegt dies meist an der Osteoporose. Neue Therapien erleichtern die Heilung
Im Internationalen Congress Centrum wird wohl das Pressezentrum der deutschen Nationalmannschaft eingerichtet. Derzeit laufen letzte Verhandlungen.
„Ein Superding“, jubelte die Presse, als das futuristisch wirkende Internationale Congress Centrum (ICC) am Messegelände 1979 eröffnet wurde. Jetzt wird dessen Abriss oder Umbau diskutiert, weil es als unwirtschaftlich gilt.
Weltmeister Markus Beyer verteidigt seinen Titel bravourös und erstaunt die Fachwelt
Box-Weltmeister Markus Beyer ist mit Hilfe eines Psychologen gereift – heute will er den Titel verteidigen
Heino tritt ab, Angela Merkel plädiert für das Kanonsingen. Wie wichtig ist die Volksmusik für die Kulturnation?
Neue Ideen für den Kongress-Koloss gesucht
Institutionen des alten West-Berlin verschwinden. Sie sind überaltert – und sie kosten zu viel Geld
Vorsitzende des Kulturausschusses ist für Wiederbelebung, die Messe dagegen Pro-und-Contra-Umfrage im Tagesspiegel: Mehr als 90 Prozent gegen Abriss
Berlin - So einfach ist der Abriss der Deutschlandhalle offenbar nicht „machbar“, wie Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) erwartet. Denkmalschützer sind noch nicht befragt worden, teilte am Mittwoch die zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit.
Solo für den Boss: Zum Abschluss seiner Europa-Tour zaubert Bruce Springsteen im Berliner ICC
Auch Deutschlandhalle soll erhalten bleiben und nicht für ein neues Kongress-Zentrum abgerissen werden
Schade wäre es um dieses Gebilde ganz im Westen von Berlin, das aussieht, als hätten Architekten, ein Regierender Bürgermeister und ein paar Senatoren gemeinsam ein paar ScienceFiction-Filme zu viel geguckt. Aber das Internationale Congress Centrum ist nicht zu halten und nicht zu unterhalten.
Kleiner und billiger: Knapp 63 Millionen Euro soll der Ersatz fürs ICC kosten – das erhalten bleiben könnte
In der Diskussion um die Zukunft der Berliner Messe zeichnet sich eine überraschende Entwicklung ab. Offenbar soll eine neue Messe-Kongresshalle gebaut werden. Die denkmalgeschützte Deutschlandhalle müsste dafür weichen. Die Zukunft des ICC ist weiter ungewiss.
Politiker fordern Einblick in bisher geheime Studie und wundern sich, wieso ein Neubau billiger sein soll als die Sanierung
Kommende Woche trifft der Senat eine Vorentscheidung über die Zukunft des Kongresszentrums. Gutachten legt Neubau nahe
Kommende Woche trifft der Senat eine Vorentscheidung über die Zukunft des Kongresszentrums. Gutachten legt Neubau nahe
Parallel zum Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit präsentiert sich derzeit das „Schaufenster der Berliner Gesundheitswirtschaft“ noch bis zum 17. Juni im Berliner ICC.
Nach den Plänen von Ralph Schüler und Ursulina SchülerWitte entsteht das Internationale Congress Centrum (ICC) in vierjähriger Bauzeit . von 1973 bis 1977 .
Gutachter argumentierten gegen Sanierung – Neubau an der Stelle der Deutschlandhalle erwogen
In Berlin präsentiert sich das Internationale Deutsche Turnfest als Messe der Bewegung
An diesem Wochenende findet im Internationalen Congress Centrum (ICC) in Charlottenburg die erste offene Krebskonferenz in Berlin statt. Die Konferenz, die von der Deutschen Krebsgesellschaft veranstaltet wird, wendet sich an die Betroffenen, deren Angehörige und Interessierte .
Senat beschloss Eckwerte für die Finanzen bis 2009
Sarrazin gibt für ICC und Kreisel erst einmal kein Geld aus – das einzige Großprojekt ist die FHTW
Berlin In der Berliner Finanzplanung bis 2009, deren Eckwerte vom Senat am Dienstag beschlossen wurden, ist kaum noch Geld für neue Investitionsprojekte vorgesehen. Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) bestätigte, dass für das Kongresszentrum ICC und den Steglitzer Kreisel, die dringend sanierungsbedürftig sind, keine Finanzmittel eingestellt wurden.
Airbus stellt seinen Mega-Jumbo für etwa 800 Passagiere vor. 2006 wird es die ersten Linienflüge geben
Das Internationale Congress Centrum (ICC) hat der Berliner Messegesellschaft 2003 einen Verlust von 7,1 Millionen Euro beschert. Das teilte Wirtschaftsstaatssekretär Volkmar Strauch auf eine parlamentarische Anfrage mit.