Tempelhof, ICC, Gemeinschaftsschule und Tarifkonflikt - das Jahr 2008 wird für die Koalition zur Bewährungsprobe.
ICC: Nachrichten zu Berlins besonderer Immobilie

Bis 2011 soll ein neues Hotel auf dem Hammarskjöldplatz mit 450 Zimmern, mehreren Kongressräumen und einer Tiefgarage entstehen. Bezirkspolitiker befürchten, dass das Gebäude den Blick auf den Funkturm versperrt.

Schwangere werden heute intensiv ärztlich betreut. Was bringen Ultraschall, Genchips und Blutzuckeruntersuchungen?

Ab wann die Seele behandlungsbedürftig ist, war Thema auf dem Psychiatriekongress. In der Diagnostik der besonders gefürchteten Alzheimer-Demenz gibt es inzwischen Fortschritte.
Keine Pfiffe stören die Versammlung des Klubs im ICC
Bis Sonnabend treffen sich im Berliner ICC mehr als 6000 Fachleute zum Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde. Die Klassifikationsschemata, die die Diagnosen seelischer Erkrankungen vergleichbar machen, werden derzeit verfeinert.
Durban bereitet sich intensiv auf die Auslosung der Qualifikationsgruppen für die Fußball-WM 2010 in Südafrika vor, doch die Zeremonie am Sonntag wird möglicherweise weniger glanzvoll als geplant. Ein erneuter Bauarbeiter-Streik stört die Planung ganz gewaltig.
Was geschieht beim Klavierspielen im Kopf? Was beim Anhören einer CD? Wie Musik das Denken formt
In den letzten 100 Jahren machte die Hirnforschung gigantische Fortschritte. Was haben die Neurologen in dieser Zeit herausgefunden?
Der Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin gibt sich eine neue Satzung und mehr Demokratie.
Berlin - Rot-rotes Hickhack, Verschleppung einer längst überfälligen Entscheidung, Belastung des Wirtschaftsstandortes Berlin – die Liste der Oppositionsvorwürfe ist lang. Nachdem die Berliner Landesregierung am Dienstag entschieden hat, nicht wie bisher geplant noch im Sommer über die Zukunft des Kongresszentrums ICC zu entscheiden, sind nicht nur die Abgeordneten von CDU, Grünen und FDP sauer.
Der Senat gibt weitere Gutachten zur Zukunft des Internationalen Congress Centrums in Charlottenburg in Auftrag. Es sollen mehrere Sanierungsvarianten geprüft werden.
Berlin - In der rot-roten Koalition in Berlin knirscht es, und zwar gleich an drei Punkten: Erstens können sich SPD und Linkspartei über die Zukunft des Internationalen Congress Centrums (ICC) nicht einigen. Zweitens wollen die Sozialisten die Mitfinanzierung des Humboldtforums (Stadtschloss) aus Landesmitteln nicht mitmachen – obwohl der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) dies öffentlich verkündet hat.
Streit um Stadtschloss, ICC und Ladenöffnung
In der rot-roten Koalition knirscht es, und zwar gleich an drei Punkten: Erstens können sich SPD und Linkspartei über die Zukunft des Internationalen Congress Centrums (ICC) nicht einigen. Zweitens wollen die Sozialisten die Mitfinanzierung des Humboldtforums (Stadtschloss) aus Landesmitteln nicht mitmachen – obwohl der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) dies öffentlich verkündet hat.
Röntgenbilder bringen versteckte Kindesmisshandlungen an den Tag
Bei der Hertha-Mitgliederversammlung ist es am Abend zu tumultartigen Szenen gekommen. Manager Dieter Hoeneß und die Spieler wurden angefeindet, Arne Friedrich entschuldigte sich für die schlechten Leistungen des Teams.
Heute Abend findet ab 19 Uhr im Berliner ICC die reguläre Mitgliederversammlung von Hertha BSC statt. Eine umfassende Satzungsreform soll aber erst auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 1.
Koalitionspartner wollen Kongresszentrum erhalten/Linkspartei drängt aber auf schnellere Entscheidung als SPD
Berlin - Die Berliner Koalitionsfraktionen SPD und Linkspartei/PDS sind sich im Grundsatz einig, dass ein Abriss des mehrfach preisgekrönten Internationalen Congress Centrums (ICC) nicht infrage kommt. Bedingung für eine Sanierung des ICC ist allerdings, dass die Kosten nicht explodieren und sich die Betriebskosten des Gebäudes, die die Messe GmbH in Berlin erheblich belasten, deutlich gesenkt werden können.
Beide Koalitionspartner wollen das Kongresszentrum erhalten Linkspartei drängt aber auf schnellere Entscheidung als die SPD
Beide Koalitionspartner wollen das Kongresszentrum erhalten Linkspartei drängt aber auf schnellere Entscheidung als die SPD
Wowereit: Daten reichen nicht für Entscheidung
SPD-Fraktion diskutiert heute, die Linkspartei am nächsten Dienstag / Wowereit und Wolf plädieren für eine „sachgerechte Entscheidung“
Wowereit und Wolf plädieren für eine sachgerechte Entscheidung
Wirtschafts-Arbeitskreis einstimmig für Sanierung
Auf der Hauptversammlung in Berlin loben die Aktionäre das Management. Die Gewinne steigen weiter
Konzernchef Zetsche bestätigt erstmals Verkaufsverhandlungen für Chrysler. Viel mehr verrät er auf der Hauptversammlung nicht
Daimler-Chrysler lädt seine Aktionäre seit 2000 nach Berlin ein. Aus praktischen Gründe: Das Berliner ICC ist groß und flexibel genug für eine Großveranstaltung dieser Art.
Vor der Hauptversammlung prangert ein Aktionsbündnis die Personalpolitik und das Chrysler-Debakel an
Jährlich 500 Kongresse mit rund 250.000 Teilnehmern: Das ICC ist eine der größten Tagungsstätten der Welt.
Der Berliner Senat gerät wegen eines möglichen Abrisses des Internationalen Congress Centrums (ICC) unter Druck. Die Oppositionsfraktionen verlangten von der Landesregierung, ein Konzept zur Zukunft des Kongresszentrums vorzulegen.
SPD-Fachleute sind sich einig: Congress Centrum wird bei laufendem Betrieb saniert Innerhalb der nächsten zwei Monate will die Koalition eine Entscheidung treffen
SPD-Fachleute sind sich einig: Congress Centrum wird bei laufendem Betrieb umgebaut
Berlin - Wer es bis zum Schluss aushält, der hat es meistens nicht eilig. Rund 250 verbliebene Aktionäre der früheren Schering AG waren am Mittwoch ins Berliner ICC gekommen, um ihre eigene Zwangsabfindung zu beschließen.
Körperliche Aktivität vermindert das Risiko für Gelenkleiden. Mit dem Training sollte man früh beginnen
Auch das Geschlecht hat Einfluss auf kranke Organe
Wenn ein Kind zum Arzt muss, ist meist eine Verletzung schuld. Das zeigt, dass Heranwachsende allen Hiobsbotschaften zum Trotz vergleichsweise gesund sind.
Rüdiger Schaper über die Renaissance eines Begriffs
Die Schuldenlast drückt auf die Bilanz – heute muss sich die Klubführung den Mitgliedern erklären