zum Hauptinhalt
Thema

ICC: Nachrichten zu Berlins besonderer Immobilie

Die Umbauarbeiten im Berliner ICC haben begonnen. Den bisherigen Sanierungsplan könnte das durcheinanderbringen – und nicht nur den

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlins Kongresszentrum könnte Flüchtlingsheim werden. Brandenburgs Kapazitäten werden ausgebaut

Von Ralf Schönball
Blick auf den Hafen von Piräus bei Sonnenuntergang.

Transiträume und Sehnsuchtsorte vom Berliner ICC-Parkplatz bis zum Hafen von Piräus: Wo wir gerne abfahren – oder ankommen. Eine kleine Rundreise zum Ferienbeginn.

Von
  • Fabian Federl
  • Udo Badelt
  • Frederik Hanssen
  • Rüdiger Schaper
TeBe: Sportlich bedeutungslos, aber eine nette Fanszene.

In der Gegenwart hat Tennis Borussia Berlin eine böse Rutschpartie ins Nimmerland des Fußballs hinter sich. Mit dem Aufstieg in die Oberliga geht es nun wieder nach oben. Eine Ode an TeBe.

Von Frank Willmann
Die Freibadsaison wird bald immer mehr in Schwung kommen - neben Badespaß bedeutet das oft auch Stress am Beckenrand.

Der Sommer kommt, die Berliner strömen wieder ins Freibad. Das geht oft nicht ohne Gerangel ab, die Bäderbetriebe setzen auf Deeskalation - und Polizisten in Badehose. Ärger gibt es derweil um die Absage des BVB-Fanfests zum Pokalfinale. Dies und mehr im Liveticker zum Nachlesen.

Von Ingo Salmen
ICC Berlin

Der Regierende Bürgermeister hat eine Idee für das ungeliebte Kongresszentrum. Sie ist gut, wenn auch nicht gerade neu. Ein Kommentar

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Joachim Hunold, Gründer und langjähriger Vorstandschef der Fluggesellschaft Air Berlin.

Das Spielchen ist immer gleich: Der Senat schließt eine Einrichtung, weil sie zu teuer wird. Weil es aber kein vernünftiges Konzept gibt, wie es weitergehen soll, wird es am Ende doppelt und dreifach so teuer. Das ist die "Berliner Krankheit", meint unser Kolumnist Joachim Hunold. Und auch der Umgang mit dem ICC fällt in diese Kategorie.

Raumschiff ohne Ziel. Das ICC könnte eine Zukunft haben, wenn sich die Politik darüber einigt.

Berlin fehlt ein großes Kongresszentrum. Wie wäre es mit dem stillgelegten ICC? Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski

Der Kunsttempel als Sehnsuchtsort des Pop: Kraftwerk treten acht Mal hintereinander im New Yorker Museum of Modern Art auf. Diedrich Diederichsen fragt sich: Ist die Musealisierung der Popmusik damit abgeschlossen? Ein Essay.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })