
Gerd Nowakowski über Klaus Wowereits Niederlage
Gerd Nowakowski über Klaus Wowereits Niederlage
Rechnungshofkandidatin Dunger-Löper durchgefallen
Die Anhörung zur A 100-Verlängerung hat begonnen Zunächst werden öffentliche Versorger befragt. Danach folgen die rund 2500 Einwendungen der Bürger, nach Themen sortiert.
Schwere Niederlage für die rot-rote Koalition: Die SPD-Kandidatin für das Amt der Rechnungshofpräsidentin, Hella Dunger-Löper, fiel bei der Wahl im Parlament durch.
Eigentlich ist es ein Routinegespräch, zu dem Innensenator Ehrhart Körting (SPD) und Beamtenbund-Chef Joachim Jetschmann am Freitag zusammenkommen. Aber statt um dienstrechtliche Belange wird es vor allem um eins gehen: Berlins Beamte wollen mehr Geld.
Zum 20. Geburtstag der Städtepartnerschaft präsentiert sich die türkische Kunstszene in Berlin.
"Istanbul New Wave": Zum 20. Geburtstag der Städtepartnerschaft präsentiert sich die türkische Kunstszene in Berlin.
Mit ihrem Dresdner Parteitag will sich die SPD-Spitze neu profilieren, aber alte Reformen verteidigen.
Die Steine sind gefallen - in unserem Live-Blog haben wir die großen und kleinen Berliner Ereignisse rund um das Mauerfall-Jubiläum begleitet. Mit Texten unserer Reporter, vielen Fototouren - und den Faksimiles des Tagesspiegel-Extrablatts vom 10. November 1989. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Anregungen und Kritik!
Qua Amt ist Steinmeier der Oppositionsführer. Doch im Trio mit Gabriel und Nahles ist er derzeit der Schwächste. Wie stabil ist die Führungsspitze der SPD?
Gedenken allerorten, die Berliner Hotels sind ausgebucht, die Straßen überfüllt – FDP fordert arbeitsfreien 9. November
Mauerfall-Jubiläum in Berlin: Gedenken allerorten, die Hotels ausgebucht, die Straßen überfüllt – und die FDP fordert einen arbeitsfreien 9. November.
Hunderttausende feiern den 20. Jahrestagdes Mauerfalls in Berlin. Köhler erklärt, der 9. November bleibt immer auch Tag der Reichspogromnacht. Merkel würdigt die Demokratiebewegung in Polen. Als Höhepunkt das "Fest der Freiheit" am Brandenburger Tor.
Mit Blumen, Prominenten und Windeln: Berlin feiert den 20. Jahrestag des Mauerfalls mit Veranstaltungen in der ganzen Stadt.
Der US-Rückblick auf 1989 mit Hillary Clinton fällt nach Stil und Inhalt etwas anders aus als die meisten deutschen Einheitsfeiern
Hier finden Sie eine Auflistung von Festen, Ausstellungen, Konzerten und Gedenkveranstaltungen zum Wendejubiläum in Berlin.
Bernauer Straße. Ab 10 Uhr 30 wird mit Gebeten und Kerzen der Maueropfer gedacht.
Berlin feiert den 20. Jahrestag des Mauerfalls mit Zeitzeugen und zahlreichen Staatsgästen aus Ost und West.
Anlässlich des 20. Jahrestags des Mauerfalls an diesem Montag bieten viele Fernsehsender ein spezielles Programm zum historischen Ereignis.
SONNTAGJugendgeschichtstag. Zeitzeugen-Talks mit Wolfgang Thierse und Lothar de Maizière, Lesungen mit Bürger Lars Dietrich sowie Tagesspiegel-Redakteur Robert Ide und Vorstellung von Geschichtsprojekten.
Die SPD ist mit ihrer Selbstfindung beschäftigt. Der designierte Parteichef Sigmar Gabriel fordert die Sozaldemokraten auf, neben kritischer Rückschau auch den Blick nach vorne nicht zu vergessen.
19 Uhr, Pariser PlatzEröffnung des Fests der Freiheit mit einem Konzert der Staatskapelle Berlin unter Leitung von Daniel Barenboim.19.
Die East Side Gallery ist saniert – mit Hilfe von Künstlern aus aller Welt. Die Grünen möchten jetzt auch die Westseite bemalen lassen.
Mit der Aids-Gala in der Deutschen Oper beginnt heute die Saison der festlichen Empfänge. Hier sind die wichtigsten Feiertermine der Stadt.
Die Ministerpräsidenten lassen nicht locker. Jedenfalls einige von ihnen. Am Freitag nutzte Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) seine Antrittsrede als Bundesratspräsident, um zu warnen: Nein, Steuerentlastungen seien nicht finanzierbar, die Haushalte der Länder gäben das nicht her.
Das Thema Zuwanderung taucht erneut auf der politischen Bühne auf – doch diesmal in einem positiven Zusammenhang: CDU-Vize Heilmann umwirbt Berlins Muslime. Wowereit fordert mehr Zuwanderung.
19 Uhr, Pariser PlatzEröffnung des Fests der Freiheit mit einem Konzert der Staatskapelle Berlin unter Leitung von Daniel Barenboim. 19.
Mit der KanzlerinBundeskanzlerin Angela Merkel geht am 9. November um 15 Uhr über die Bösebrücke – von der Ostseite aus.
Stars und Strapse: Nach 15 Jahren wurden die MTV European Music Awards wieder in Berlin vergeben. Wir haben live mitgebloggt.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gibt auf einem Kongress Tipps für eine gute Kommunalpolitik. Dabei äußert er sich vor allem auch zum Thema Migranten.
Von Shakira bis David Hasselhoff: Heute werden in der O2-World in Berlin-Friedrichshain die Europapreise von MTV verliehen – und am Brandenburger Tor spielen U2 vor 10 000 Fans
Von Shakira bis Katy Perry: Am Donnerstag werden in Berlin die Europapreise von MTV verliehen – und am Brandenburger Tor spielen U2 vor 10.000 Fans. Tagesspiegel.de ist live dabei und bloggt ab 20.30 Uhr.
Als Regierender Bürgermeister hat Klaus Wowereit ja schon so einiges eröffnet. Eine Comicausstellung war wohl bislang noch nicht darunter – bis gestern.
Finanzierung zunächst als mobiles Museum: Bei der umstrittenen Kunsthalle, die der Regierende Bürgermeister und Kultursenator Klaus Wowereit unbedingt haben will, hat sich die SPD-Abgeordnetenhausfraktion am Dienstag auf einen Kompromiss verständigt.
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Die Zahl der Abweichler in den Parlamenten nimmt zu – das kann kein Zufall sein
Der nächste Senat soll größer werden: Die Regierung wird um zwei Mitglieder erweitert. SPD, Linke und CDU wollen dafür die Verfassung ändern. Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit und nutzen Sie die Kommentarfunktion am Ende des Artikels.
Nach seiner Niederlage im Rechtsstreit um das Kita-Volksbegehren kommt der Berliner Senat den Initiatoren deutlich entgegen. Ab 2010 sollen in den Kitas 1800 zusätzliche Erzieherinnen eingestellt werden.
Vereinbarung zwischen Senat und Vattenfall könnte andere Bereiche vor Probleme stellen
Spekulationen über Gesundheit des Alt-Kanzlers / Noch keine Zusage für den Festakt am 9. November
öffnet in neuem Tab oder Fenster