zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Imagekampagne

Vergangenen Sommer startete eine Imagekampagne für Berlin. Kreative Köpfe waren aufgerufen, dem Senat ihre Ideen für die Kampagne zu schicken. Vor knapp einer Woche präsentierte Klaus Wowereit den Sieger. Der Gewinner-Slogan habe verdächtige Ähnlichkeit mit ihrem Vorschlag, wirft eine Bewerberin dem Senat vor.

Neef

Das Hickhack bei der Hessen-SPD um eine Zusammenarbeit mit den Linken ist kein neues Phänomen. Die SPD-Abgeordnete Anneliese Neef war 2001 gegen Rot-Rot in Berlin. Sie war die Einzige, die vor der Abstimmung sagte, was sie vorhatte: sich zu enthalten.

Von Werner van Bebber
tempelhof

Der US-Investor Lauder hat sein Angebot für ein Gesundheitszentrum auf dem Flughafen Tempelhof erneuert und bis zu 5000 Jobs in Aussicht gestellt. Über die Ablehnung des Regierenden Bürgermeisters gibt er sich "tief enttäuscht" - und erhält Schützenhilfe von Oppositionsführer Pflüger.

Beistand für BVG und streikgeplagte Berliner bei der Aktuellen Stunde im Abgeordnetenhaus

Von Stefan Jacobs
wowereit

Berlins Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit plädiert dafür, den Arbeitskampf bei den Berliner Verkehrsbetrieben schnell zu beenden. Er fürchtet drastische Preiserhöhungen für Fahrgäste, sollte die Maximalforderung Verdis erfüllt werden. Auch das Abgeordnetenhaus debattiert über den Arbeitskampf.

Die neue internationalen Imagekampagne für die Hauptstadt ist gestartet. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit ruft die Berliner auf, sich einzubringen und zum Erfolg der Stadt beizutragen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Rot-Rot entzweite die Hauptstadt-SPD schon 2001 – zahlreiche Prominente verließen damals die Partei

Von Werner van Bebber
tempelhof

Weiterführung der Politik mit anderen Mitteln: Während der Bürgermeister im Internet seine Rede hält, werben die Befürworter des Flughafens Tempelhof für einen Weiterbetrieb.

Zum ersten Mal ging ein Regierender Bürgermeister Berlins live im Internet vor die Öffentlichkeit. Das Thema konnte nicht besser zu diesem Ereignis passen. Es ging um die neue Image-Kampagne des Landes Berlins. Klaus Wowereit lädt die Bürger ein, ihre Lebensgeschichte zu veröffentlichen.

Wowi

Der 20. Jahrestag des Mauerfalls im Jahr 2009 soll keine Gedenkfeier werden. Wowereit will eine "heitere Feier" steigen lassen, die sich über die komplette Stadt zieht. Sie soll Berlin als Stadt des Wandels vorstellen.

In Berlin droht ein Verkehrschaos: Die S-Bahn steht ab Montag still. Der Regierende Bürgermeister Wowereit findet die Verdi-Forderung überzogen, der Senat sieht aber keine Möglichkeit zum Handeln.

Skater, Fußballspieler oder flanierende Pärchen: Ständig wurde es angemahnt, nun ist es da - das Nachnutzungskonzept für Tempelhof.

Von Gerd Nowakowski
ITB

Die Tourismusbörse hat mit der Realität nicht viel zu tun. Das macht sie umso schöner. Am Wochenende dürfen auch Privatbesucher hin und den ganz besonderen Reiz selbst erleben.

Von Stefan Jacobs
Dom Rep

Startschuss für die ITB 2008: Nachdem Bundeswirtschaftminister Michael Glos die Internationale Tourismusbörse am gestrigen Abend offiziell eröffnet hat, strömen heute die ersten Fachbesucher durch die Messehallen unter dem Berliner Funkturm. Partnerland der diesjährigen ITB ist die Dominikanische Republik.

Die SPD-Spitze stellt sich in der Frage des Umgangs mit der Linken demonstrativ hinter Parteichef Beck. Doch die innerparteilichen Attacken haben Spuren hinterlassen.

Von
  • Tissy Bruns
  • Stephan Haselberger
Wowi

Berlins Regierender Bürgermeister ist bald als Wachsfigur zu bewundern. Klaus Wowereit stand bereits einem vierköpfigen Experten-Team für das Berliner Madame-Tussauds-Museum Modell.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })