zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Benefiz nach Noten. Wie in den vergangenen Jahren stand auch diesmal Max Raabe als Moderator der Aidsgala am Mikro in der Deutschen Oper. Foto: dapd

Bei der Aids-Gala in der Deutschen Oper wurde der verstorbene Loriot geehrt

Von Elisabeth Binder

Klaus Wowereit und Frank Henkel stellen am Dienstag die Leitlinien der rot-schwarzen Stadtentwicklungspolitik vor. Zu diesen Themen erzielte die Arbeitsgruppe noch keine Einigung: Straßenausbaubeiträge.

Renate Künast über ihre Spitzenkandidatur für die Berliner Grünen, ihre eigene Verantwortung, den Umgangston in der zerstrittenen Abgeordnetenhaus-Fraktion und künftige Machtoptionen.

Hat wieder Pläne. Ex-Bahn-Chef Mehdorn hat als Air-Berlin-Chef große Pläne: Am BER soll die Fluggesellschaft expandieren; dafür versteht er sich dann auch mit Wowereit.

Air-Berlin-Chef Mehdorn und Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit - einst spinnefeind - loben einander für den neuen Großflughafen in Schönefeld

Von Klaus Kurpjuweit
"Und wo ist Mehdorns Helm?", schrieben wir vor einem Jahr. Wowereit wusste vielleicht, dass er den Helm bald brauchen würde.

"Air-Berlin-Chef Mehdorn und Wowereit loben einander für den Großflughafen", meldete der Tagesspiegel vor genau einem Jahr. Das liest sich im Rückblick fast wie eine Satire. Wie sich die Situation vor zwölf Monaten darstellte, lesen Sie hier im Originalartikel.

Von Klaus Kurpjuweit

Ist es nicht schön, dass es noch klassische Männerfreundschaften gibt? Bernd Matthies über einen Sinneswandel an allerhöchster Stelle.

Von Lars von Törne

Update. Jetzt ist es offiziell. Ehrhart Körting wird der künftigen rot-schwarzen Landesregierung nicht als Innensenator zur Verfügung stehen. Auch im Berliner Parlament wird einiges anders.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat sich konstituiert, Ralf Wieland ist zum neuen Parlamentspräsidenten gewählt worden und die Piraten drohen gleich mal mit einer Organklage. Unser Live-Blog zum Nachlesen.

Von Karin Christmann
Jetzt rede ich! Frank Henkel (links) und seine CDU wollen in den Verhandlungen mit Klaus Wowereit und der SPD nun Ergebnisse in ihrem Sinne sehen.

Zunächst waren die Verhandlungen zwischen SPD und CDU relativ harmonisch verlaufen. Dann hat die SPD Udo Hansen zum neuen Polizeichef gemacht. Das kann die CDU nicht auf sich sitzen lassen und baut vor der Koalitionsrunde zur Innenpolitik Erwartungen auf.

Von Werner van Bebber

Die Ernennung des neuen Polizeipräsidenten verärgert die CDU. Jetzt wird auch über die Besetzung des Innenressorts spekuliert

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Sigrid Kneist
  • Jörn Hasselmann
  • Werner van Bebber
Bildung und Boom: Die neue Zentral- und Landesbibliothek soll nach dem Vorbild der Openbaare Bibliotheek in Amsterdam entstehen.

Bibliothek, Kunsthalle, Medien: Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU auf spielt Kultur eine große Rolle. So soll die Kunst- und Musikszene in der Stadt gehalten werden.

Von
  • Gregor Dotzauer
  • Nicola Kuhn
  • Christiane Peitz
Ganz Berlin wundert sich gerade über den auffälligen Kuschelkurs zwischen SPD und CDU.

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU nehmen karnevaleske Züge an. Trotz offensichtlicher Finanzierungsprobleme bleiben SPD und CDU auch in Sachen Kulturpolitik auf Kuschelkurs - vorerst.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Jeht doch, wa?! Frank Henkel (CDU, l.) und Klaus Wowereit (SPD) sind sich wieder einmal einig.

SPD und CDU in Berlin sind sich in Bau- und Verkehrsfragen einig. Das neue Bündnis könnte dem Regierenden sogar einen lang gehegten Wunsch erfüllen - wenn er jemanden findet, der ihn bezahlt.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Simon Frost
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })