
Am Donnerstag erscheinen die Newsletter aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Das sind die Themen.
Am Donnerstag erscheinen die Newsletter aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Das sind die Themen.
Im Zentrum seiner Mauerpark-Karaoke steht jeden Sonntag das orangefarbenes Lastenrad. Joe Hatchiban hat es eigens für seine Boxen umgebaut. Nun ist es verschwunden.
In Prenzlauer Berg wurde ein 37-Jähriger Mann mit einem Messer angegriffen. Ein verdächtiger 26-Jährige wurde festgenommen.
Ob Veggie-Radio, TV-Magazin Mittenmang oder Talk-Runde: Im offenen Kanal „Alex Berlin“ können Bürger jeden Alters eigene Sendungen produzieren.
Das Land unterliegt im langjährigen Rechtsstreit um Internetadresse berlin.com.
Bengalos, Parolen, aber keine Flaschenwürfe: Mehr als 2000 Demonstranten ziehen unter dem Motto "Widerständig und solidarisch im Alltag" durch den Wedding.
Am Vorabend des 1. Mai wird in Berlin demonstriert und in den Mai getanzt. 2000 Antikapitalisten ziehen ohne Zwischenfälle durch den Wedding. Der Tag zum Nachlesen.
Zum 1. Mai wird in Berlin gefeiert – und in den vergangenen Jahren seltener randaliert. Schwere Ausschreitungen gab es zuletzt 2009. Womit rechnen Veranstalter und Polizei in diesem Jahr?
Im EHF-Pokal müssen die Füchse Berlin acht Tore Rückstand aufholen – gegen Ademar Leon haben sie schon einmal etwas Ähnliches geschafft.
Ob Rummel, Luftfahrtmesse oder Kinderdisko: In den Tagen bis zum 1. Mai ist in und um Berlin viel los. Wir geben Ausflugstipps für die freien Tage.
In Teilen von Prenzlauer Berg und Mitte wird die Zukunft erforscht: Dort liefern ab Juni Paketdienste mit dem Lastenfahrrad aus.
Isolation Berlin ist seine Band, Prenzlauer Berg sein Zuhause: Ein Spaziergang mit Sänger und Autor Tobias Bamborschke.
Die BR Volleys haben die Pflichtaufgabe erfüllt und stehen nun im Halbfinale. Dort treffen die Berliner auf die United Volleys Rhein-Main.
Überfüllte Regionalzüge und S-Bahnen, um ins Grüne zu kommen? Das muss nicht sein. Diese fünf Radrouten machen schon den Weg aus der Stadt zum Ziel.
Daniel Krüger, Bezirksstadtrat der AfD für öffentliche Ordnung und Umwelt, beklagt im Interview die Verwahrlosung seines Bezirks Pankow.
An der alten Grenze trifft man Leute, die ihre Zukunft anpacken, weil sie ihre Geschichte kennen. Und entdeckt Berlins vielfältige Gegenwart.
Es war ein Versprechen des Regierenden: 100.000 neue städtische Mietwohnungen. Mit mindestens 25 Prozent Sozialwohnungen. Doch die Praxis zeigt: Das „Berliner Modell“ bleibt eine Regel voller Ausnahmen.
Im Mauerpark haben die Wasserbetriebe bei Grabungen einen alten Fluchtweg entdeckt. Mauerforscher Torsten Dressler vermutet sogar noch drei weitere Tunnel in dem Gebiet.
Gewalt gegen Läuferinnen häuft sich. Dennoch will sich unser Kolumnist nicht in die lange Liste der Angstmacher einreihen.
Rund ums Gleisdreieck verändert sich Berlin gerade rasant. Unter der Abrissbirne fallen sogar Neubauten.
Während eines Streits zwischen zwei Personengruppen wurde ein 20 Jahre alter Mann in der Nacht in Prenzlauer Berg von Unbekannten mit einem Messer und einem Metallrohr verletzt.
Die Trends von heute sind der Müll von morgen. Mit gebrauchter Kleidung kann man Geld sparen und die Umwelt schonen kann. Ein Überblick.
Nicht nur zur Fête de la Musique ist Berlin eine große Bühne. Unterwegs mit der Band Supercomfortable, die auf Straßengigs schwört. Außerdem: Tipps zur Fête.
Der U-Bahnhof Vinetastraße an einem nasskalten Werktagsmorgen. Die Menschen sind unterwegs auf ihren Alltagswegen, laufen über die Ampel zur Tramstation, schieben Kinderwagen durch den Nieselregen, gucken blinzelnd unter Kapuzen hervor, haben Zug und Ziel.
Kurz vor Weihnachten traf der Terror Berlin. An der Gedächtniskirche geht das Leben weiter, doch vergessen ist das Attentat nicht. Ein Ortsbesuch.
In vielen Parks gingen die Menschen feiern, in Wedding auf die Straße. Die Walpurgisnacht verlief ohne große Zwischenfälle.
Etwa 3000 Menschen haben zur Walpurgisnacht in Berlin friedlich demonstriert. Es gab eine Festnahme, ein Polizist wurde leicht verletzt. Im Mauerpark wurde gefeiert. Die Ereignisse zum Nachlesen.
Die Walpurgisnacht verlief in den letzten Jahren ruhig. Die zentrale Demo zieht durch Wedding. Auch dem 1. Mai sieht die Polizei gelassen entgegen – auch wenn die Hauptdemo nicht angemeldet ist.
Eine breite Harry-Potter-Treppe, wie man sie nirgends in Berlin je gesehen hat, führt in eins der kleinsten und schönsten Hotels der Stadt.
Nach dem brutalen Überfall auf eine Joggerin im Mauerpark hat die Polizei am Donnerstag einen Verdächtigen festgenommen. Am Freitag wurde Haftbefehl gegen den 17-Jährigen erlassen.
Nach Angriff auf Joggerin Verdächtiger ermittelt
Im März hatte ein Mann eine Joggerin im Berliner Mauerpark mit einem Ziegelstein attackiert und beraubt. Nun hat die Polizei einen 17-Jährigen festgenommen.
Ein Unbekannter hat am Sonntag eine Frau in Prenzlauer Berg überfallen und ihr mit einem Ziegelstein auf den Kopf geschlagen. Sie erlitt einen Kieferbruch und Brüche an der Hand.
Unser Autor zog in die Mitte der Stadt, als sie gerade zum Sprung ansetzte. Nun verschlägt es ihn in den Westen - während die Heimat seiner jungen Jahre kaum wiederzuerkennen ist. Unsere Blendle-Empfehlung.
Mehr als zwei Millionen Euro sind vorgesehen für neue Stühle in der Halle am Mauerpark. Die alten sind nicht mehr zu gebrauchen.
Der Bezirk Pankow wächst um sieben Hektar auf Kosten des Bezirks Mitte. Das beschloss der Senat am Dienstag auf Vorlage von Innensenator Andreas Geisel.
Werbung aus der Dose: Eine Berliner Firma hat sich auf Murals spezialisiert – riesige Wandgemälde. Manche verändern sich sogar
Werbung aus der Dose: Eine Firma aus Mitte hat sich auf Murals spezialisiert – riesige Wandgemälde. Und manche verändern sich sogar.
Christoph Schmidt, Chef der Grün Berlin, über eine Achterbahn als abgefahrenes Kunstprojekt, die IGA 2017 und seine Ideen für die Freiflächen der Stadt.
Viele Ecken in Neukölln sind "Müll-Hotspots". Das Problem ist auch das fehlende Umweltbewusstsein der Leute, die zum Beispiel ganze Wohnungseinrichtungen auf der Straße abladen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster