Update Fast drei Milliarden Gesamtausgaben: Berlins landeseigene Wohnungsfirmen sind auf Expansionskurs
Update Notbremse für einen überhitzen Markt: Grüne sehen den Berliner Mietendeckel nicht als Dauerlösung
„Wahltaktisches Manöver“: Wie Politik und Wohnungswirtschaft auf Giffeys Mietendeckel-Skepsis reagieren
Große Wohnungen fehlen in Berlin: Familien finden kaum Wohnungen, weil der Mietendeckel den Markt umkrempelt
Update Beschluss in Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen Berliner Mietendeckel ab
Mietenminderungen ab 23. November: Bundesverfassungsgericht verhandelt Eilantrag gegen Berliner Mietendeckel
Nur Karlsruhe entscheidet über Gesetz: 50.000-Euro-Klage gegen Mietendeckel von CDU und FDP in Berlin hinfällig
Schwedische Firma kauft tausende Wohnungen in Berlin: Warum ein dubioser Vermieter für Investor Heimstaden zum Problem werden könnte
Nach der Räumung in Friedrichshain: Die „Liebig34“ wird ideologisch überfrachtet – und Berlin immer enger
Berlins Stadtentwicklungssenator Scheel: Mietendeckel-Urteil „voraussichtlich im zweiten Quartal 2021“ zu erwarten
Update Sebastian Scheel folgt Katrin Lompscher: Mit edlem Zwirn für radikale Berliner Wohnungspolitik
Ergebnis von Immobilienkonzern bricht ein: Berliner Mietendeckel verhagelt „Deutsche Wohnen“ die Bilanz
Update Millionen-Nachzahlungen drohen: Berlins Schattenmieten kosten fast das Doppelte der Deckelmieten
Streit vor dem Bundesverfassungsgericht: So argumentiert der Berliner Mieterverein für den Mietendeckel