
Fluglotsen-Blick für alle: Das erste Bauprojekt zur Öffnung des Tempelhofer Flughafen beginnt.

Fluglotsen-Blick für alle: Das erste Bauprojekt zur Öffnung des Tempelhofer Flughafen beginnt.

Ländliches Flair auf dem ehemaligen Flughafen: Berlins größte Wiese wird zu Heuballen verarbeitet.

Am Montag beginnt die Wiesenmahd auf dem Tempelhofer Feld. Ab dem kommenden Wochenende gibt es dann Heuballen, auf denen gespielt werden kann.

Erstmals findet das weltbekannte Festival in Hoppegarten statt. Das passt nicht allen. Kritiker sagen, das Festival gehöre nicht ins Naturschutzgebiet.
Sechs Mal in Folge ist Hertha BSC am Gesundbrunnen ins Finale um die deutsche Meisterschaft eingezogen. Heute erinnert dort nicht mehr viel an die großen Erfolge. Eine Spurensuche.

Beim ersten interkulturellen Streethockey-Turnier auf dem Tempelhofer Feld spielen auch Flüchtlinge mit.

Berlin, das ist der Ort, an dem nichts funktioniert und trotzdem alles irgendwie immer weiterläuft. Dafür bewundert uns die halbe Welt – aber die muss ja auch nicht hier leben.

Das Containerdorf für Flüchtlinge auf dem Tempelhofer Feld soll ein Provisorium sein - schon in zwei Jahren soll es wieder abgebaut sein. Aber kaum jemand traut dem Plan.

Veranstaltungen sollen zum Tempelhofer Feld passen, heißt es offiziell. Die Party zum Independence Day der Amerikaner passte einigen Berliner Feldfreunden nicht.

Tausende Fans verfolgen an diesem Wochenende die Rennen der Formel E auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. Doch dessen Zukunft steht weiterhin zur Diskussion. Eine Reportage.

Heute wird das Tempelhofer Feld zur Formel-E-Rennstrecke. Für die hier lebenden Flüchtlinge gibt es High-Tech vor der Haustür.

Die Veranstalter spendieren der Polizei 400 Freikarten. Weiterhin offen bleibt, ob Berlin den Zuschlag für die deutsche Formel E 2018 bekommt.

Die Formel E hat sich mittlerweile als alternativer Motorsport etabliert. Am 10. und 11. Juni kehrt sie aufs Tempelhofer Feld zurück.

Die Formel E startet am kommenden Wochenende auf dem Tempelhofer Feld – 2018 könnte die Rennserie aber in München stattfinden.

Homofeindlichkeit im Problemkiez: Mit „Amour fou“ ist dem RBB ein ungewöhnlicher „Tatort“ geglückt. Wegen Pfingsten wird der neue ARD-Krimi am Montag ausgestrahlt.

Homofeindlichkeit im Problemkiez: Mit „Amour fou“ ist dem RBB ein ungewöhnlicher „Tatort“ geglückt. Wegen Pfingsten wird der neue ARD-Krimi am Montag ausgestrahlt.

Die Formel E will sich als neue Rennserie etablieren und die Vorzüge von E-Mobilität zeigen. Dafür lockt sie gezielt Familien und Jugendliche in großen Städten an – wie am kommenden Wochenende in Berlin.

2633 Blätter gab es in Berlin vor dem Krieg. Sie konzentrierten sich rund um die Kochstraße – wie heute wieder. Warum? Antworten gibt das gerade neu aufgelegte Standardwerk „Zeitungsstadt Berlin“. Ein Abdruck in Auszügen.

Eröffnung auf dem Tempelhofer Feld: Chris Dercon stellt seine erste Volksbühnen-Saison vor. Am 10. September geht's los, mit einer vierwöchigen Premierenserie.

Schwerer Unfall auf dem Tempelhofer Feld: Eine Rennradfahrerin kollidierte auf der ehemaligen Landebahn mit einem anderen Radfahrer.

Auf dem Tempelhofer Feld sind zwei Radfahrer verunglückt, sie wurden beide offenbar schwer verletzt.
Berlin – Mitten im Winter sind sie am Tempelhofer Feld losgelaufen, den Rucksack auf dem Rücken und die Friedensbotschaft in Herz und Kopf – zunächst in Richtung Brandenburg. In einer Art „Staffellauf der Solidarität“ wollten sie mehr als 3000 Kilometer zurücklegen, die Flüchtlingsroute in entgegengesetzter Richtung bis nach Aleppo laufen und so die Aufmerksamkeit auf die Geschehnisse in Syrien lenken.

Neun Länder hat der Friedensmarsch bereits passiert. Auf dem Weg nach Aleppo könnten die Aktivisten in der Türkei an ihre Grenzen stoßen.

Am heutigen Sonntag ist Weltlachtag. Eine Lachyoga-Leiterin aus Kreuzberg berichtet im Interview über Training gegen Stress.

Die Lachyoga-Leiterin Sigrid Pohl-Häusler über ihr Training gegen Stress - ein Interview zum Weltlachtag
Ein raffinierter Coup: Für Jahrzehnte war der 1. Mai Kampftag der Arbeiter – 1933 wird er zum Nazi-Feiertag. Tags darauf beginnt die Zerschlagung der Gewerkschaften. Aus unserem Archiv.

Auf einer Brache in Berlin-Wedding gärtnern hunderte Kiezbewohner. Jetzt aber soll dort mit Unterstützung von Oliver Kahn Deutschlands erstes Fußball-Bildungszentrum für benachteiligte Kinder entstehen.

Seit Jahren will die Bahn für mehrere S-Bahnhöfe weitere Eingänge bauen. Allerdings kommt man langsam oder gar nicht voran. Ein Überblick.

Mit der Internationalen Gartenausstellung verbinden sich große Hoffnungen. Doch sie setzt keinen neuen Trend, sondern ist Teil einer größeren Entwicklung. Ein Kommentar.

Kaum ist das Wetter schön, sind die Parks vermüllt. Die Reinigung ist sehr unterschiedlich geregelt.

Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) verteidigt die Containerdörfer am Rand des Tempelhofer Feldes. Dafür wird sie aus der eigenen Partei heftig kritisiert. Bericht aus einer turbulenten Bürgerversammlung.
Die Diskussion am Montagabend um die Nutzung des Tempelhofer Feldes für Flüchtlingsunterkünfte im Heimathafen Neukölln ist zeitweise polemisch verlaufen. Der Sprecher der Linken in Neukölln, Moritz Wittler, ging seine Parteifreundin, Sozialsenatorin Elke Breitenbach, hart an: „Genossin, wie du hier mit Bürgern umgehst.

Frühling und Eiszeit - das passt zusammen. Am Mittwoch, als die Sonne Berlin verwöhnte, bildeten sich die ersten Schlangen vor den Eissalons. Wir waren dabei.

Sozialsenatorin Elke Breitenbach fordert bessere Qualifizierungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose und mehr Migranten im öffentlichen Dienst.

Das Flüchtlingsdorf Tempelhof kostet 16 Millionen Euro. Abriss: nach zwei Jahren. Auch anderswo zahlt der Senat drauf.

Die Flüchtlinge aus den Turnhallen werden in andere Unterkünfte umgesiedelt, die Sanierung der Hallen kann noch bis Ende des Jahres dauern.

Im Sommer sollen die Flüchtlinge aus den Hangars ausziehen. Dann beginnt der "Wiedereinstieg in die Eventvermarktung".

Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi hat auf dem Tempelhofer Feld einen neuen dauerhaften Standort gefunden.

Die Praxis im Ankunftszentrum Berlin ist für homosexuelle und transsexuelle Flüchtlinge nicht tragbar - das kritisiert die Schwulenberatung. Volker Beck von den Grünen fordert Verbesserungen.

Mitten durch den Großstadt-Dschungel und dennoch fern des Stadtverkehrs: Vom Treptower Park führt uns diese Tour zum Tierpark Neukölln in der Hasenheide und dann zum Tempelhofer Feld, wo wir ein altes Flugzeug besichtigen
öffnet in neuem Tab oder Fenster