In Lichtenberg und Schöneberg haben sich fremdenfeindliche Straftaten ereignet. In einer Kneipe in der Straße am Tierpark in Lichtenberg wurde ein 37-jähriger Mann dunkler Hautfarbe von einem Unbekannten ins Gesicht geschlagen.
Tierpark
Das australische Dingopaar Sid und Francis im Tierpark hat Nachwuchs bekommen. Insgesamt seien acht Jungtiere geboren worden, so der Tierpark. Das genaue Geburtsdatum sei nicht bekannt, da die Mutter Francis ihre Jungen in einer Erdhöhle aufzieht.
Ein 28-Jähriger ist am Mittwochmorgen auf dem U-Bahnhof Tierpark in Lichtenberg brutal überfallen worden. Zwei Unbekannte schlugen den Mann von hinten nieder.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark sucht historische Fotos, Bilder und Postkarten von Schloss Friedrichsfelde. Seit Januar wird es wieder vom Tierpark verwaltet, nachdem dieser bereits von 1955 bis 1991 dafür zuständig war.
Jürgen Lange, Zoo-Direktor bis 2007„In Sarrazins Amtszeit sind die Landeszuschüsse für Zoo und Tierpark schrittweise gesunken, von 9,9 Millionen im Jahr 2004 auf 8,4 Millionen 2007, bis heute gehen die Kürzungen weiter. Das hat uns einerseits in Bedrängnis gebracht, aber andererseits auch gezwungen, kreativer zu werden.

Pandas gelten gemeinhin als knuddelige Kuscheltiere. Nicht so Gugu. Der Riesenpanda aus dem Tierpark hat bereits zum dritten Mal einen Zoobesucher angegriffen und ins Bein gebissen.

Zwölf Junge hat Rosl bereits zur Welt gebracht. Jetzt ist Deutschlands ältestes Flusspferd 50 Jahre alt geworden.

Die Geschwister des Nürnberger Eisbären-Kindes Flocke sind an einer Infektion gestorben. Das hat die Untersuchung ergeben. Offenbar hatten die Neugeborenen die Krankheit von ihrer Mutter.
Berlin - Die Elefanten im Berliner Tierpark haben Nachwuchs. Am Samstag brachte die 25-jährige asiatische Elefantenkuh Kewa ein weibliches Jungtier zur Welt, wie ein Sprecher mitteilte.

Der Tierpark Neumünster ist Knuts rechtmäßiger Besitzer. Nun fordert der Direktor des Tierparks vom Berliner Zoo endlich Klarheit über die Pläne für den Publikumsliebling. Bis zum 19. Dezember soll Berlins Zoo-Chef klare Ansagen über Knuts Zukunft machen.
Am ersten „Tag der Brandenburger“ im Berliner Tierpark feierte eine neue Brotsorte Premiere
HEXEN IM TIERPARKWer zur geheimnisvollen Hexe des Tierparks wandern und zwischendrin zauberhafte Überraschungen erleben will, trifft sich um 16.30 Uhr an der Caféteria des Tierparks, Am Tierpark 125 in Lichtenberg.
Sponsoring-Vertrag zwischen Tierpark und MBS ist unterzeichnet – am 31. Oktober wird gefeiert
Die Grünen-Abgeordnete Claudia Hämmerling hat am Montag erneut die Zustände in Tierpark und Zoo scharf kritisiert und Aufklärung durch den Senat gefordert. Die Zuständigen im Zoo weisen jeden Vorwurf zurück und nennen die Kritik einen "persönlichen Kleinkrieg" von Hämmerling.
Potsdam/Berlin - Mit dem „Tag der Brandenburger“ feiert die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) Potsdam am 31. Oktober im Berliner Tierpark Friedrichsfelde die neue Qualität eines Sponsoring-Vertrages, der gestern in Potsdam unterzeichnet wurde.
Ein früherer Verwaltungsleiter von Zoo und Tierpark saß gestern mit zwei weiteren Männern kurz vor einem Amtsgericht. Doch der Prozess um Untreue kam nicht in die Gänge.

Der Tierpark Friedrichsfelde übernimmt wohl das historische Gebäude - Ende Oktober wird es geräumt. Ob das Schloss künftig der Öffentlichkeit vorenthalten wird oder sich die Aussichten erheblich verbessern, darüber wird heftig gestritten.
Der Berliner Tierpark hat Nachwuchs: Das vor knapp drei Monaten geborene Katzenbärjunges Geordi wird nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Die fuchsroten Tiere, die eigentlich an den Südhängen des Himalaya leben, sind selten geworden.

Der Menschenaffe Leila ertrank im Hamburger Tierpark. Nun möchte Gunther von Hagens den Leichnam für seine Ausstellung "Körperwelten" plastinieren.

Im Zoo-Test des Magazins "Stern" haben die Berliner Tierparks Bestnoten erhalten. Doch damit nicht genug: Nun bauen sie ihre Raubtiergehege aus.

Von 50 Tierparks der beste in ganz Deutschland: Der Zoologische Garten, der auch Weltstar Knut beherbergt, schnitt im einem Vergleichstest spitze ab. Und auch Platz zwei räumt Berlin in punkto Zoo ab.
Zwei neue Bewohner hat der Tierpark Friedrichsfelde: Die Elchjungen Max und Moritz sind die ersten Elchzwillinge, die dort geboren wurden. Sie sind bereits einen Monat alt. Am Freitag sollen sie der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
haben bereits abgelehnt
Berliner Politiker fordern von Zoo und Tierpark künftig mehr Transparenz beim Handel mit Tieren. „Beide Einrichtungen sollten künftig stets dokumentieren, in welche Einrichtung die Tiere letztlich gelangt sind, auch wenn sie zunächst an einen Tierhändler abgegeben wurden“, sagte der tierschutzpolitische Sprecher der FDP, Mirco Dragowski.
Mit dem Schrecken davon gekommen sind am Montag Nachmittag Fahrgäste der U5. Unbekannte warfen zwischen Biesdorf und Tierpark einen Stein durch die Seitenscheibe eines Waggons.
Außer Berlins Vorzeige-Eisbär Knut leben noch gut 21 700 andere Tiere im Berliner Zoo und Tierpark. Sie sind alle abhängig von Pflege, Haltung und letztlich vom Zoo-Direktor Bernhard Blaszkiewitz.

Tierschützer vermuten, dass Zoo-Chef Bernhard Blaszkiewitz für den Tod von über 150 Tieren verantwortlich ist. Die Organisation Peta fordert nun die Überprüfung von Todesfällen im Tierpark in den vergangenen fünf Jahren. Für Zoosprecher Detlef Untermann ist das eine "Provokation".

Lorenz Maroldt über die Aufregung um den Berliner Zoodirektor

Der Berliner Zoodirektor Bernhard Blaszkiewitz sagte im Parlament bei einer Sitzung des Umweltausschusses aus - und gab sich zerknirscht ob der Vorwürfe gegen ihn: „Heute würde ich es nicht mehr tun.“
Bernhard Blaszkiewitz verteidigt sich im Berliner Abgeordnetenhauses und pocht darauf, dass es "keine mysteriösen Umstände" in seinem Zoo gäbe. Doch ein Gutachter bleibt dabei: Die Tötung von Katzen war "unverhältnismäßig".
Wieder neue Vorwürfe gegen Bernhard Blaszkiewitz. Auch der Umweltausschuss hat Fragen an ihn

Die Debatte um den Chef des Berliner Zoos und Tierparks reißt nicht ab. Bernhard Blaszkiewitz sieht sich neuen Vorwürfe ausgesetzt. Jetzt hat auch der Umweltausschuss einige Fragen an ihn.

Erst die umstrittenen Amtshandlungen von Zoodirektor Blaskiewitz - und nun das: Die Finanzverwaltung prüft die Bestände der Tierparks. Überzählige Exemplare sollen verwertet werden.
Berlins Zoo- und Tierpark-Direktor Bernhard Blaszkiewitz zu den Vorwürfen von Tierschützern, über Visionen für den Tierpark – und Knuts Gemütslage

Zoo-Direktor Bernhard Blaszkiewitz äußert sich im Interview mit dem Tagesspiegel zu den Vorwürfen von Tierschützern, über Visionen für den Tierpark – und Knuts Seelenheil.
Vorwurf nicht genehmigter Versuche. Berliner Zoo-Chef: Anschuldigungen haltlos
Die Grüne Claudia Hämmerling wirft dem Tierpark vor, Tierversuche vorzunehmen und hat Strafanzeige gestellt. Zudem gebe die Einrichtung unliebsame Tiere an Schlachter oder Präparatoren ab, wenn sie nicht mehr klein und süß sind, behauptet Hämmerling. Bernhard Blaskiewitz, Zoo- und Tierparkdirektor, weist die Vorwürfe zurück.

Zoo-Chef Bernhard Blaszkiewitz weist die Kritik zurück, er würde die Parks und Eisbär Knut nicht genug vermarkten. Dabei gab es einst große Pläne zur Gestaltung des Zoos.

Der Streit um Knut geht vielleicht vor Gericht. Der Tierpark Neumünster fordert einen Teil der Marketingeinahmen, die Vorzeige-Eisbär Knut eingebracht hat - und scheut auch vor rechtlichen Schritten nicht zurück.
Berlin darf sich über Nachwuchs freuen. Die Besucher können die Jungtiere nun im Freien bestaunen.