
Nacktmulle bergen für Forscher Lösungen für die größten menschlichen Sehnsüchte: Gesundheit und Unsterblichkeit. Und sie bringen einander um.

Nacktmulle bergen für Forscher Lösungen für die größten menschlichen Sehnsüchte: Gesundheit und Unsterblichkeit. Und sie bringen einander um.
Im Berliner Tierpark ist nach sieben Jahren auf dem Thron die Nacktmull-Königin ermordet worden. Unser Autor ordnet die Intrigen am Nacktmull-Hofstaat an.

Im Zoo Karlsruhe starben 2010 viele Tiere bei einem Großbrand. Dessen Chef fordert besseren Brandschutz und eine Schutzzone rund um Zoos an Silvester.

Im Berliner Tierpark kommt das große Fressen erst nach den Feiertagen: Elefant, Dromedar und Co. freuen sich über Tannenbäume, geschmückt mit Leckerlis.

Der Berliner Zoo nimmt Stellung zum Brand in Krefeld. Es gebe ein „umfassendes Brandmeldesystem“ und einen Notfallplan.

Die Vierlinge im Berliner Tierpark haben eine Fehlstellung im Knie. Tierärzte behandeln die Kleinen jetzt mit Knochenaufbaumittel.

Vor einem Jahr kam die junge Eisbärin im Tierpark zur Welt. Und bald schon werden sich ihre Berliner Fans von Hertha wieder verabschieden müssen.

Verdi hat Mitarbeiter von Zoo, Tierpark und Aquarium zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Grund sind die bislang erfolglosen Tarifverhandlungen.

Sturmböen und Starkregen bringt das Tief „Mortimer“ nach Berlin und Brandenburg. Die S-Bahn meldete Unterbrechungen, Zoo und Tierpark bleiben gleich ganz zu.

Erinnert sich noch jemand an Hertha? Die Eisbärin im Tierpark interessiert kaum jemanden, scheint es. Warum manche Berliner Bären zu Superstars werden – und andere es schwieriger haben.

30 Tage vor dem Berlin-Marathon sollte der Fokus auf der Vorbereitung liegen. Unser Kolumnist war im Tierpark - und hat sich die Tricks der Tiere abgeschaut.

Meng Meng ist schwanger und Berlin endgültig plemplem. Pillepalle! So richtig zur Sache geht es heute im Tierpark für die Langschwanz-Tamanduas. Eine Glosse.

In Friedrichsfelde ist ein knapp zwei Wochen altes Streifenhyänenbaby gestorben. Dass es von seien Eltern gefressen wurde, ist nicht ungewöhnlich.

Warum Schwarzschwanz-Präriehunde den Pflegern im Tierpark das Leben schwer machen.

Mitarbeiter des Tierparks entdeckten Sprengsätze auf Bahngelände in Lichtenberg. Ein 27-Jähriger wurde festgenommen.

Eisbärin Hertha erkundet tollpatschig auf ihren kleinen Tatzen das Gelände – neben neuem Spielzeug hat der Tierpark aber noch mehr süße Neuigkeiten.

Eisbärmädchen Hertha ist sehr knuffig. Aber der Tierpark hat noch viel mehr schöne Bewohner zu bieten. Lust auf einen bilderreichen Osterspaziergang?

Gerade macht die kleine Eisbärin Hertha im Tierpark Freude. Und jetzt hofft der Zoo auf Panda-Babys: Meng Meng ist paarungswillig.

Die kleine Eisbärin im Tierpark begeistert unsere Kolumnistin – anders als eine Studie, die zeigt, dass beim Thema Inklusion noch viel Nachholbedarf besteht.

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister wollte einen anderen Namen für die kleine Eisbärin. Andere finden "Hertha" piefig, Klaus Lederer findet: Hauptsache gesund.

Vier Monate ist die kleine Eisbärin alt, heute wurde sie getauft. Die Patenschaft für die Kleine hat der Fußballklub Hertha BSC übernommen.

Wie soll das Jungtier denn nun heißen? Heute ist es soweit. Christoph Stollowsky tauft die kleine Berliner Eisbärin schon mal selbst.

Lilo, Lucia oder Rosa? Noch hat die kleine Eisbärin im Tierpark keinen Namen. Unsere Checkpoint-Leser haben aber schon ein paar Ideen.

Nach langem Warten können Besucher jetzt erstmals den Eisbär-Nachwuchs bewundern. Viele fühlten sich an ein anderes für Tierfreunde wichtiges Ereignis erinnert.

Das Baby von Eisbärin Tonja wächst im Tierpark Berlin auf. An diesem Sonnabend ist es erstmals offiziell zu sehen.

Spaß im Nass: Die kleine Eisbärin erkundet erstmals den Außenbereich des Geheges im Tierpark.

Der kleinen Eisbärin im Berliner Tierpark wird es in ihrer Box offenbar langsam langweilig. Ab Samstag soll sie ins Außengehege dürfen.

Öffentlich zeigt sich die junge Eisbärin noch nicht. Doch der Tierpark hat ein Video aus der Wurfhöhle veröffentlicht – zu sehen: die Kleine beim Spielen.

Überwacht von sechs Kameras wächst in Berlin ein Eisbärmädchen heran. Es trägt noch nicht einmal einen Namen – aber schon viel Verantwortung.

Die Hoffnung im Tierpark Berlin ist groß, dass das Eisbärbaby im Tierpark diesmal durchkommt. Auch, weil es ein Symboltier für den Klimaschutz ist.

Erleichterung in Friedrichsfelde: Die beiden Gelbbrustkapuzineräffchen Obi und Philippa sind nach ihrem Ausbruch aus der Außenanlage wieder zurück.

Tierisch gute Ideen: Der Tierpark-Umbau ist ein Megaprojekt – und kommt gut voran. Zoodirektor Andreas Knieriem zeigt die Veränderungen.

Tierischer Ausbruch in Friedrichsfelde: Ein Affe ist aus dem Tierpark ausgebüxt. Auf der Flucht vor der Polizei kletterte er wieder in den Tierpark zurück.

Der Eisbärnachwuchs ist weiblich - zum ersten Mal haben Tierärzte das Eisbärbaby im Tierpark untersucht. Es bewies dabei auch sein lautes Organ.

Sie schwingen sich elegant von Baum zu Baum und sind vom Aussterben bedroht. Nun wurden die kleinen Menschenaffen zum "Zootier des Jahres" gewählt.

Schau mal, wer da guckt: Fünf Wochen nach der Geburt öffnete das Eisbär-Jungtier im Tierpark Berlin zum ersten Mal die Augen. Auch hören kann es inzwischen.

Einige nicht verkaufte Tannen finden im Lichtenberger Tierpark doch noch einen Zweck: als Spielzeug und Knabberunterlage für Babytiger und andere Tiere.

Das heißt, es ist alles in Ordnung mit dem Eisbär-Nachwuchs - und der übersteht wie die anderen Tiere hoffentlich auch die bevorstehende Silvesterknallerei.

Das wohl berühmteste Känguru der Welt ist tot. Roger starb im Alter von 12 Jahren an Altersschwäche.

Sofort werden Erinnerungen an Knut wach: Zwei Mal hat Eisbärin Tonja ihr Baby nach der Geburt verloren. Nun ist sie im Tierpark Berlin erneut Mutter geworden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster