
Die Berliner haben eine besondere Beziehung zu ihren Zootieren. Über tierische Legenden und ihre Berliner Fans.

Die Berliner haben eine besondere Beziehung zu ihren Zootieren. Über tierische Legenden und ihre Berliner Fans.
Seit Wochen verzückte der kleine Eisbär Fritz die Menschen in der Region. Nun kommt eine traurige Nachricht aus dem Tierpark. Er starb an Multiorganversagen.

Der junge Eisbär Fritz ist schwer leberkrank

Aktuelle Fotos zum Welt-Eisbärentag

Der Tierpark präsentiert neue Fotos von Eisbär Fritz - und berichtet zum "Welt-Eisbärentag" über das Schicksal von dessen Artgenossen.

Mitten durch den Großstadt-Dschungel und dennoch fern des Stadtverkehrs: Vom Treptower Park führt uns diese Tour zum Tierpark Neukölln in der Hasenheide und dann zum Tempelhofer Feld, wo wir ein altes Flugzeug besichtigen
Ostesel gegen Westschwein: Jan Mohnhaupt hat die Geschichte der beiden Berliner Tierparks im Kalten Krieg aufgeschrieben. Sein Buch "Der Zoo der Anderen" stellt er im Tagesspiegel-Salon vor.

Der kleine Eisbär im Tierpark hat einen Namen, ausgewählt aus 10.000 Namensvorschlägen. Der passende Anlass für ein paar fritzige Betrachtungen. Eine Glosse.

Gekringelter Schwanz, gut gelaunt, größenwahnsinnig: Im Trickfilm "Madagaskar" war King Julien ein echter Draufgänger. Doch in freier Wildbahn haben bei den Kattas die Königinnen das Sagen.

Der kleine Eisbär im Berliner Tierpark hat einen Namen. Anlass für ein paar fritzige Betrachtungen

Im Berliner Tierpark hat man alles für den "Knut-Effekt" vorbereitet. Tierrechtler sprechen jedoch von "vorsätzlicher Tierquälerei". Der Tierpark wehrt sich und spricht von falschen Darstellungen.

Von Alex über Juri bis hin zu Zille: Die Jury des Tierparks hatte es nicht leicht bei der Namenssuche für den Bärennachwuchs. 10.000 Vorschläge kamen aus aller Welt.
Cottbus - Im Cottbuser Tierpark ist erstmals Geflügelpest nachgewiesen worden. Am Freitag habe ein Landeslabor die Infektion von drei toten Wildvögeln mit dem H5N8-Virus bestätigt, teilte der Landkreis Spree-Neiße mit.

Am Freitag hat der Berliner Tierpark verkündet, dass das kürzlich geborene Eisbären-Baby männlich ist. Tagesspiegel-Redakteur Bernd Matthies erinnert an Knut – und begrüßt dessen Nachfolger.

Der Tierpark hat das Geschlecht des Eisbären-Babys bekannt gegeben. Der Kleine ist 67 Zentimeter "groß" und wiegt 4,6 Kilogramm.

Von wegen Winterruhe in Zoo und Tierpark – alte und neue Bewohner locken die Besucher auch in diesem Jahr an. Wer ist besonders beliebt?

Aufwachsen ist ganz schön anstrengend. Deswegen tut das nun zwei Monate alte Eisbärenbaby aus dem Tierpark Berlin vor allem eins: schlafen.
Das Eisbärenbaby im Berliner Tierpark gedeiht und auch bei anderen Tieren geht das Leben weiter

Das Eisbärenbaby gedeiht – und auch bei anderen Tieren geht das Leben weiter.

Mit dem Eisbärbaby im Berliner Tierpark geht es voran. Ein neues Video zeigt seine ersten Bewegungen.

Ein neues Video aus dem Tierpark zeigt: Eisbärin Tonja kümmert sich bestens um ihren Nachwuchs. Und der entwickelt sich prächtig.

Neues vom Mini-Eisbären: Die Tierpfleger besuchen Muttertier und Junges inzwischen täglich. Nun gibt es ziemlich gute Fotos von einem properen Kerlchen.

Bringt das neue Eisbärbaby mehr Zulauf für den Tierpark in Friedrichsfelde? Das wäre gut – er ist der bessere Zoo der Stadt. Liebe West-Berliner Tierfreunde, reißt die Mauer in euren Köpfen nieder! Ein Rant.
berichten von Glück und Trauer im Bärenstall

Aus dem Eisbärengehege im Tierpark Friedrichsfelde gibt es aktuell gute und schlechte Nachrichten.

Tierpark-Pfleger wollen noch in dieser Woche Tonjas Eisbär-Junges besuchen. Und zum 10. Geburtstag von Kulteisbär Knut plant der Zoo eine Sonderführung.

Berlin - Jetzt wollen sie es im Berliner Tierpark genauer wissen. Noch in dieser Woche möchten die beiden Tierpfleger, die Eisbärin Tonja vertraut sind, an ihre Wurfhöhle herantreten, um Muttertier und Junges in Augenschein zu nehmen.

Ein neues Video aus der Wurfhöhle macht Hoffnung. Mutter Tonja kümmert sich gut um eines der Eisbärenbabys. Das zweite Baby hat aber nicht überlebt.

Es ist wohl nur noch eins der beiden im Tierpark geborenen Eisbärenjungen am Leben. Es entwickelt sich dank Mutter Tonja und trotz Risiken prächtig.
Berlin - Eines der beiden Eisbärenbabys im Berliner Tierpark ist wahrscheinlich gestorben. Beide Jungtiere wurden zuletzt am Dienstag auf dem Monitor gesehen, seither ist nur noch eins der beiden Babys zu entdecken.

Nur noch eines der beiden Jungtiere ist auf dem Monitor zu sehen. Ist das andere tot? Bei Eisbären-Zwillingsgeburten im Tierpark wäre es nicht das erste Mal.

Berlin - Bilder aus Überwachungskameras sind selten erfreulich. Umso schöner war der Anblick für die Pfleger im Eisbärenrevier des Berliner Tierparks, als sie am Donnerstag auf den Monitor schauten, der Eisbärin Tonja in der Wurfhöhle zeigt: Neben der sechsjährigen Tonja lagen zwei meerschweinchengroße Babys – der erste Eisbärennachwuchs im Tierpark seit 22 Jahren.

Im Tierpark Friedrichsfelde wurden zwei Eisbären geboren. Ob sie überleben, ist noch nicht gewiss. Und das Publikum muss sich gedulden.

"Dashi" war der älteste Elefant Berlins: Am Wochenende musste die 48-jährige Elefantenkuh aus dem Tierpark eingeschläfert werden.

Ohne die „Freunde der Hauptstadtzoos“ hätten es die beiden Tiergärten schwer. Für den Garteneinsatz werden Helfer gesucht.

Eine Autofahrerin hat Montagnachmittag eine rote Ampel beim Abbiegen in die Straße Am Tierpark überfahren. Es kam zur Kollision mit einem Fahrradfahrer, der grün hatte.

Sie leben in Zoo oder Tierpark, wir nähern uns ihnen wissenschaftlich.

Tierpark- und Zoo-Direktor Andreas Knieriem eröffnet Wasserspielplatz und „Fabelwald“. Sein Betrieb schreibt neuerdings schwarze Zahlen.

Für Zoo und Tierpark gibt 17 Millionen Euro an Fördergeldern. Damit soll eine Elefantenfreianlage gebaut werden - und noch viel mehr.
Baruth - Zwei Löwen sind am Mittwoch aus ihrem Gehege in einem Tierpark in Baruth südlich von Berlin ausgebrochen. Das teilte die Polizei mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster