
Die Bezirksbürgermeisterinnen Monika Herrmann und Birgit Monteiro übernehmen die Patenschaft für Lolek und Bolek - die kleinen Sichuan-Takine im Lichtenberger Tierpark.

Die Bezirksbürgermeisterinnen Monika Herrmann und Birgit Monteiro übernehmen die Patenschaft für Lolek und Bolek - die kleinen Sichuan-Takine im Lichtenberger Tierpark.

Er stößt an, hat Visionen, kümmert sich um Details. Jetzt bringt er Berlin die Pandabären zurück. Was Andreas Knieriem als Chef von Zoo und Tierpark verändert hat.

In Ostasien wird er verehrt und auf Kunstwerken verewigt, im Berliner Tierpark aber kommt der Mandschurenkranich gegen knuffige Konkurrenz nicht an.
Berlin - Noch im Herbst 2015 konnten sich Tierfreunde im Berliner Tierpark über sechs gesunde Giraffengazellen freuen. Wer heute das Gehege der Giraffengazellen besucht, dem bietet sich jedoch ein trauriges Bild.
Im Berliner Tierpark sind in kurzer Zeit fünf von sechs Giraffengazellen verstorben. Ob ein Zusammenhang zwischen den einzelnen Fällen besteht, ist unklar.

Der Berliner Tierpark strukturiert seine Eintrittspreise um. Besonders Hartz-IV-Empfänger und Schwerbehinderte müssen seit Februar viel mehr bezahlen.

Rund 130 Berliner Attraktionen boten freien Eintritt. Tausende nahmen das Angebot gerne an. Sie schlenderten durch Zoo und Tierpark, lauschten Konzerten oder besuchten Museen.

Nicht bösartig, aber zu nahe sollte man diesen Riesenkrokodilen auch nicht kommen. Ihre Tötungsmethode ist nicht die feine englische Art.

Das Elefantenbaby aus dem Tierpark hat jetzt einen Namen.
Viel fressen und wenig schlafen – das ist typisch für Asiatische Elefanten. Nach Angaben des Berliner Tierparks verbringen sie 17 bis 19 Stunden des Tages allein mit der Nahrungsaufnahme.

Plötzlich war da ein kleiner Rüssel: Im Berliner Tierpark ist überraschend und ohne Pfleger ein Elefantenbaby zur Welt gekommen

In der Silvesternacht wurde ein Elefantenbaby im Berliner Tierpark überraschend zu früh geboren. Noch ist das Tier ohne Namen, aber immerhin ist jetzt klar, dass es sich um einen Jungen handelt.

Wie soll er bloß heißen, Berlins neuer Minifant? Unsere Leser hatten schon ein paar Ideen für das vermeintliche Mädchen. Doch dann flatterte eine Mitteilung des Tierparks in die Redaktion.

Wo ist Berlins Neujahrsbaby geboren? Dabei geht es normalerweise um Menschen. In diesem Jahr aber hat auch der Tierpark etwas Besonderes zu bieten.

Der Bus kollidierte mit einem DHL-Paketlaster. Die Straße am Tierpark war stundenlang gesperrt. Der Busfahrer erlitt einen Schock.

Ein Fußgänger ist am Dienstagmorgen in Friedrichsfelde schwer verletzt worden. Er überquerte die Straße Am Tierpark bei Grün, als ihn ein Auto erfasste.

Der Chef vom Zoo und Tierpark, Andreas Knieriem, war heute vom Hauptausschuss geladen worden. Nach mehr als fünf Stunden Wartezeit kam er endlich an die Reihe.
Ein Tierpark in Frankreich freut sich über die Geburt einer äußerst seltenen Albino-Schildkröte. Nur eine von einer Millionen Tiere hat diese Pigmentstörung.

Angestellte des Duisburger Zoos haben einen entwichenen Orang-Utan getötet. Der Menschenaffe war außerhalb seines Geheges in Panik geraten.

Der neue Chef Andreas Knieriem will den Tierpark bis 2030 für 92 Millionen Euro umbauen. Doch für den Anfang will der Senat nur geringe Mittel zuschießen. Aus dem Parlament kommt Kritik.

Känguru-Baby Monti im Tierpark Friedrichsfelde verdankt seinen Namen Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro und Lichtenberg. Von politischen Tieren und tierischen Politikern. Eine Glosse.

Känguru-Waise Monti aus dem Tierpark Friedrichsfelde wurde am Dienstag erstmals öffentlich bei einer Fütterung präsentiert. Pfleger ziehen das Wallaby-Junge auf - in einem Tragebeutel.

Im Rechtsstreit um den illegalen Müll im Tierpark verurteilte das Landgericht die Baufirma zum Abtransport und einer Schadensersatzzahlung.

Zehn Schritte, dann kommt der Zaun: Die Raubkatzen in Friedrichsfelde leben beengt, sie brauchen unbedingt mehr Platz. Ein Zwischenruf zum 60. Jahrestag des Tierparks – auch an die Adresse vieler anderer Zoos. Ein Kommentar.
Zoo-Chef Andreas Knieriem hat neue Pläne für den Tierpark - sie sind bahnbrechend, es könnte schön werden. Besucher sollen künftig eine Weltreise an einem Tag erleben. Doch das kostet eine Menge Geld: 92 Millionen Euro.

Am Mittwochvormittag wurden zwei Männer festgenommen, die zuvor in eine Wohnung in der Straße Am Tierpark eingebrochen waren. Einer der Männer entpuppte sich als Intensivtäter.

"Ehe für alle" unter der Regenbogenflagge. Gründer im Tempodrom. Saleh für mehr Offenheit in der SPD. Wohnen auf der MakeCity. Tierpark mit neuem Konzept und Segways. Erfahren Sie in unserem Liveticker, welche Themen Berlin bewegen.

Der Tierpark soll nicht nur nach geografischen Zonen neu aufgeteilt werden. Um alle Zonen erreichen zu können, sollen auch Segways angeboten werden.

Mehr Lebensraum und mehr Erlebnis – der artgerechte Umgang mit dem Tier sollte die neue Rolle der Zoos in unserer Welt bestimmen. Es geht um die natürliche Achtung vor anderem Leben. Ein Kommentar.

Andreas Knieriem hat viel vor: Mit mehr als 92 Millionen Euro will er den Tierpark umbauen. Der bekommt ein neues Konzept und weniger Zäune. Und ein besonderer Problemberg wird kurzerhand integriert, nicht abgebaut.

Der Tierpark wird nach Regionen untergliedert. Planungen zum Umbau des Flughafenareals TXL laufen. Bürger in Berlin und der gesamten Republik wünschen sich mehr direkte Demokratie. Ägyptens umstrittener Präsident zu Gast bei Bundeskanzlerin Angela Merkel. Anbindungsschwierigkeiten neuer Wohnviertel bei der BVG. Lesen Sie in unserem Liveticker, was die Hauptstadt an diesem Dienstag bewegt.
Andreas Knieriem soll als neuer Leiter Zoo und Tierpark in die Moderne führen. Doch er hat auch repräsentative Aufgaben.

16.000 Besucher tummelten sich am Sonnabend im Tierpark in Friedrichsfelde. Mittendrin hat eine Unbekannte dort einen Eisstand überfallen - mit vorgehaltener Schusswaffe.

Berlin hat, ganz klar, die schönsten Zoos der Welt. Mal gucken, welche Städte da fast mithalten können: die sechs besten auf vier Erdteilen.

Die Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Los Angeles erstreckt sich auch auf die Zoos beider Städte. Ein erster großer Erfolg: Der jüngste Nachwuchs im Tierpark, die europaweit erste Giraffengazellen-Geburt seit 49 Jahren.

Zoo- und Tierparkchef Andreas Knieriem zieht nach seinem ersten Jahr in Berlin Bilanz – und er stellt die Umbaupläne in Zoo und Tierpark für das Jahr 2015 vor.
Berlins Zoochef Andreas Knieriem stellt nach seinem ersten Jahr in Berlin Umbaupläne für 2015 vor

Berlin liebt seine Bären. Vor allem die Eisbären. Nach dem Tod von "Troll" im Berliner Tierpark setzt sich Bernd Matthies mit dieser Verehrung zu Lebzeiten und im Tod auseinander. Ein Kommentar.

Der Bäderchef Ole Bested Hensing tritt zurück. Er war unter anderem an der Diskussion rund um das Spaßbad im Tierpark beteiligt. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Donnerstagmorgen bewegt hat und diskutieren Sie mit!

Es könnte so gut zusammenpassen: Tiere gucken und Baden gehen. Das findet auch der neue Zoochef Andreas Knieriem. Bäderchef Ole Bested Hensing hält sich da lieber raus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster