
Tierpfleger haben am Freitag den Eisbären Troll leblos in seinem Gehege im Tierpark gefunden. Das Tier litt an Leberkrebs. Und auch auf den Zoo wartet ein Abschied.

Tierpfleger haben am Freitag den Eisbären Troll leblos in seinem Gehege im Tierpark gefunden. Das Tier litt an Leberkrebs. Und auch auf den Zoo wartet ein Abschied.

In Riesenvolieren mit Dschungelbrücken spazieren und in Kabinen ganz dicht an die Tiere heran: Im Tierpark und im Zoo sollen Besucher bedrohte Arten unmittelbarer erleben können. Direktor Knieriem stellte jetzt Modernisierungspläne vor.

Ein wild lebendes Stachelschwein hat sich an eine Artgenossin im Gehege eines Tierparks in Israel herangemacht. Seine allnächtlichen Besuche konnten erst durch eine Nachtsichtkamera entlarvt werden. Gibt es ein Happy-End der Romanze?

Erst Ende März soll ein Zeitplan für die Entsorgung des Mülls im Berliner Tierpark vorliegen. Der Bauschutt ist anscheinend weniger gefährlich als angenommen.

Der Tierpark soll im Februar sagen, wie er den illegal dort lagernden Schutt loswerden will. Gehört auch der Bahn ein Stück vom Gelände?

Im Berliner Tierpark sind riesige Giftsandberge entdeckt worden. Bisher wird zwar noch eine Trinkwassergefährdung ausgeschlossen. Dennoch hat der Tierpark juristische Schritte gegen seinen früheren Direktor eingeleitet und zwei Baufirmen verklagt.

Im Zoo Wroclaw erwarten Theresa gleich zwei junge Bullen. Tierfreunde hoffen nun auf Seekuh-Nachwuchs – hier wie dort.

Die Bauschuttdeponie im Berliner Tierpark könnte bald Wohnungen weichen. Das Areal ist Zoo-Direktor Andreas Knieriem ohnehin ein Dorn im Auge. So könnte er es an die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge abgeben.

Schon seit mehr als 20 Jahren wurde im Tierpark wohl asbest- und ölverseuchter Abfall angenommen und unter Kompost verborgen. Der Senat spricht von einem illegalen Lager – mit bis zu 480.000 Kubikmetern Bauschutt. Die Entsorgung kostet Millionen.

Zehntausende Tonnen verunreinigter Bauschutt wurden im Tierpark abgeladen. Der klagt jetzt gegen die Firma - und nimmt auch Ex-Tierparkchef Bernhard Blaszkiewitz in die Pflicht.

Das Tiergehege im Viktoriapark in Kreuzberg wurde am 23.Oktober vom Bezirksamt aus Kostengründen geschlossen. Das hätte nicht sein müssen, wenn die Grünen ernst meinten, was in ihrem Programm steht: mehr Bürgerbeteiligung. Ein Kommentar von Harald Martenstein

Schutt und Aushub der Großbaustelle Europacity wurden im Tierpark abgeladen. Die Entsorgung ist teuer - und könnte am Tierpark hängen bleiben.

Die Entsorgung von giftigem Sand im Tierpark kostet 2,4 Millionen - rund fünf Mal mehr als gedacht. Und Zoo-Chef Knieriem hat noch viel mehr zu tun. Seine Zwischenbilanz fällt ernüchternd aus.

Viel Geld hat der neue Tierpark-Direktor Knieriem nicht zur Verfügung. Nun hofft er auf fünf Millionen Euro vom Senat - und hat erstmals Pläne für einen erlebnisreicheren Tierpark Friedrichsfelde im Abgeordnetenhaus eingereicht. Da sollen Besucher sich bald fühlen wie im Urlaub.

Zoo-Chef Andreas Knieriem hat große Pläne auch für den Tierpark - und will vor allem Kindern viel bieten. Bei einer Tour mit Berliner CDU-Politikern zeigte er, wie er den defizitären Betrieb populärer machen will.

Der Tierpark in Berlin hinkt mit allem 20, 30 Jahre hinterher, sagt der neue Zoochef . Andreas Knieriem tritt ein schwieriges Erbe an. Dabei müssen Zoos doch heutzutage Arten wie den Java-Leoparden retten.

Ex-Zoochef Bernhard Blaszkiewitz nahm belastete Baustellenerde gratis an. Grüne wollen nun Akteneinsicht bei der Senatsbehörde. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in alle Richtungen.
Berlin - Die Tierpfleger in Zoo und Tierpark tun alles, um ihre Schützlinge zur Freude der Besucher bei bester Gesundheit zu halten. Doch nun hätte es passieren können, dass die Tiere mit Schnauzen und Hufen in Erde gewühlt hätten, in der eine dreizehnmal so hohe Menge an Quecksilber und ein fünfmal so hoher Wert für Blei festgestellt wurde, wie es der zulässige Grenzwert für „guten Boden“ vorschreibt.

30 000 Tonnen Sand im Tierpark Friedrichsfelde sollen mit Schwermetall belastet sein. Deswegen hat die Staatsanwaltschaft am Freitag Räume im Zoo und im Tierpark durchsucht. Den Sand hatte der frühere Chef Bernhard Blaszkiewitz offenbar geschenkt bekommen.
Zoo-Direktor Andreas Knieriem wühlt im Sand und will in Berlin bleiben

Zum Auftakt der Aktionärsversammlung in der Urania präsentierte Zoo-Chef Andreas Knieriem erste Zahlen. Zoo und Aquarium sind Zuschauermagneten, während der Tierpark weiter schwächelt. Bis Weihnachten soll ein Ziel- und Entwicklungskonzept vorliegen.
Tiere in der NachtEine Nacht im Tierpark von Finsterwalde bringt neben Unterhaltung und Livemusik auch seltene Einblicke in die nächtlichen Verhaltensweisen der Tiere. Am heutigen Freitag ist der Tierpark ab 19.

Zoo und Tierpark gelten nicht gerade als modern. Um das zu ändern, reist der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses nach Hannover und schaut sich den dortigen Erlebniszoo an. An dessen Erfolg war der neue Zoochef Andreas Knieriem wesentlich beteiligt.

22 Affenarten gibt es im Berliner Tierpark. Eine davon hat ein verstörendes Hobby - und ein sehr praktisches Gebiss.
Mitleiderregende Käfige, alte Wege, viele Zäune: Der neue Zoochef Knieriem über den Berliner Tierpark

Raubtierkäfige, die Mitleid erregen. Alte Wege, viele Zäune, zu wenig Service: Der neue Zoochef Knieriem geht durch den Tierpark und ist bestürzt.
Hoffnung für die Mitarbeiter von Zoo und Tierpark: Tierpfleger als Vertretungskräfte hatten immer nur vier Wochen einen Vertrag. Das soll sich jetzt ändern.

Der Chef von Zoo und Tierpark Andreas Knieriem hat am 1. April sein Amt angetreten - und offenbar große Pläne. Ein Geheimpapier ist jetzt durchgesickert - mit spektakulären Ideen.

Zum Abschied eröffnet Zoochef Bernhard Blaszkiewitz die sanierte Tropenhalle im Tierpark. Nach vierzig Jahren in Zoo und Tierpark tritt der umstrittene Direktor ab.

Die Sozialdemokraten in Marzahn-Hellersdorf und in Lichtenberg sind für ein Bad am Tierpark. Das unterstützt auch der SPD-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus. Die bisherigen Standorte in Mariendorf sollen aufgegeben werden.
NACHTS IM AQUARIUMDer Zoo bietet vor allem für Kinder in den Wintermonaten jeden Freitag (ausgenommen 17. Januar) eine Entdeckungstour durch das Aquarium an.

Draußen ist's ungemütlich? Ach, egal. Ein Besuch im Zoo und Tierpark lohnt sich auch jetzt. Lust auf einen Ausflug? Ein Überblick.

Die Dienstwohnungen von Zoo und Tierpark sind eigentlich dazu da, dass die Mitarbeiter schnell bei den Tieren sein können. Doch einige Wohnungen und Häuser werden von Ehemaligen bewohnt.

Bäderchef in Berlin zu sein, ist nicht leicht, man kann es einfach nicht allen recht machen. Der aktuelle Bäderchef, Ole Bested Hensing, hat sich deshalb schon in wunderbarer Ironie zu seiner Arbeit geäußert. Manchmal muss man ihm aber auch entgegenkommen, meint Bernd Matthies - und es sieht so aus, als sei es so nun weit.

Zoo und Bäderbetriebe brauchen mehr Besucher, haben aber zu wenig Geld für Investitionen. Da kam der SPD-Fraktion der rettende Gedanke: ein Schwimmbecken mitten im Tierpark Friedrichsfelde.
Berlin - Der noch amtierende Direktor von Zoo und Tierpark, Bernhard Blaszkiewitz, missachtet nach Angaben des Bezirksamtes Mitte systematisch das Tierschutzgesetz. Amtstierarzt Ulrich Lindemann sprach gegenüber dieser Zeitung von „unzähligen Verstößen, die wir schon geahndet haben“.

Erst die Wellensittiche, jetzt die Wasservögel: Wo ist eigentlich das ominöse "Winterquartier" in Osteuropa, in das die Tiere verfrachtet werden? Unser Kolumnist Bernd Matthies rätselt über die seltsamen Vorgänge in Zoo und Tierpark.

Als Andreas Knieriem das letzte Mal im Tierpark war, hat er die Hirsche vor lauter Rhododendren nicht gefunden. Im Interview spricht Berlins künftiger Zoochef über seine Zukunftspläne – und Ärger als Ressource.

Die Entscheidung von Tierparkchef Bernhard Blaszkiewitz, Büros im Schloss Friedrichsfelde zu beziehen, stößt auf Kritik und beschäftigt sogar die Gerichte.
Die Entscheidung von Tierparkchef Bernhard Blaszkiewitz, Büros im Schloss Friedrichsfelde zu beziehen, stößt auf Kritik und beschäftigt sogar die Gerichte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster