1971 las ich den eben erschienenen Roman von Alfred Kerrs Tochter Judith „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“. Ich dachte an meinen eigenen Vater und an meine Schwester – damals wie Judith Kerr zwölf Jahre alt –- die 1939 als Flüchtlinge nach England kamen.
Alle Artikel in „Gesellschaft“ vom 09.06.2013
Von: Winnipeg nach Saskatoon Dauer: 24 Stunden Auto: Peterbilt 379, blau, 475 PS Insassen: 2.
Zum Weltblutspendetag zusammengestellt von Mathias Klappenbach.
AUTOR.
Das Kind ist unruhig? ADHS! Ein Witwer trauert? Depression! Allen Frances warnt vor zu schnellen Urteilen – und rät zu Sport und Geduld.

Lange war nur noch Espresso und Latte Macchiato, da brauchte es sie nicht mehr. Doch nun wird der Filterkaffee neu entdeckt – und mit ihm die Kaffeekanne. Eine Hymne auf ein rundum weibliches Gefäß.

Unser Kritikerin hat das Rotbarbenfilet mit Schweinebauch geschmeckt. Und sie ist optimistisch, dass sich das Restaurant mit seinen modernen deutschen Kreationen im harten Berliner Alltagsgeschäft behaupten kann.

Vor 1933 gab es in Deutschland kaum einen an Theater und Literatur Interessierten, der den Namen Alfred Kerr nicht kannte. Kerr – viel gelesen, viel gerühmt und viel befeindet – war der bekannteste, der sprachmächtigste von allen, die über das Theater, über dramatische Literatur und Fragen des politischen Alltags schrieben.
25 Jahre lang schickt der berühmteste Theaterkritiker seiner Epoche Kolumnen an eine Königsberger Zeitung – sie sind ein Spiegel des Berliner Lebens. 1945 verschwindet dieser Schatz. Hier kann man acht Texte exklusiv wieder lesen.

In Dubai wächst eine junge Kunstszene heran. Vor allem Frauen prägen das Geschehen. Zum Beispiel Sunny Rahbar von der Third Line. Nun wird die Galerie sogar Gast bei der Art Basel.