zum Hauptinhalt
Typisch Dubai. Sunny Rahbar studierte in den USA und lebt im Emirat.

In Dubai wächst eine junge Kunstszene heran. Vor allem Frauen prägen das Geschehen. Zum Beispiel Sunny Rahbar von der Third Line. Nun wird die Galerie sogar Gast bei der Art Basel.

Von Ulf Lippitz

1971 las ich den eben erschienenen Roman von Alfred Kerrs Tochter Judith „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“. Ich dachte an meinen eigenen Vater und an meine Schwester – damals wie Judith Kerr zwölf Jahre alt –- die 1939 als Flüchtlinge nach England kamen.

Zum Weltblutspendetag zusammengestellt von Mathias Klappenbach.

Von Mathias Klappenbach
Fräulein Fiona, Fritschestr. 48, Charlottenburg, Tel. 956 022 72, geöffnet täglich außer sonntags ab 18 Uhr.

Unser Kritikerin hat das Rotbarbenfilet mit Schweinebauch geschmeckt. Und sie ist optimistisch, dass sich das Restaurant mit seinen modernen deutschen Kreationen im harten Berliner Alltagsgeschäft behaupten kann.

Von Elisabeth Binder

25 Jahre lang schickt der berühmteste Theaterkritiker seiner Epoche Kolumnen an eine Königsberger Zeitung – sie sind ein Spiegel des Berliner Lebens. 1945 verschwindet dieser Schatz. Hier kann man acht Texte exklusiv wieder lesen.

Vollschlank und schön: Die Kaffeekanne

Lange war nur noch Espresso und Latte Macchiato, da brauchte es sie nicht mehr. Doch nun wird der Filterkaffee neu entdeckt – und mit ihm die Kaffeekanne. Eine Hymne auf ein rundum weibliches Gefäß.

Von Susanne Kippenberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })