
Nach vielen Jahren Beziehung haben sich Katja Burkard und Hans Mahr das Ja-Wort gegeben. Gefeiert wurde in Österreich im engsten Kreis.

Nach vielen Jahren Beziehung haben sich Katja Burkard und Hans Mahr das Ja-Wort gegeben. Gefeiert wurde in Österreich im engsten Kreis.

Er spielte Bösewichte, Schurken, zwielichtige Gestalten. Seine bekannteste Rolle aber war die des Polizisten Richard Block aus dem „Großstadtrevier“. Jetzt ist Schauspieler Arthur Brauss gestorben.

Weil sich Esther Sedlaczek in der Babypause befindet, übernahm Florian Silbereisen die Moderation der „großen Maus-Show“ bei der ARD. So gut kam die Vertretung an.

In Venedig feiert „The Wizard of the Kremlin“ Premiere - Jude Law verkörpert darin den russischen Präsidenten. Bei den Filmfestspielen gibt der Brite Einblick, was er dabei gelernt hat.

Das Paar hat in Indien sein Ehegelübde erneuert. Es sei magisch und mystisch gewesen, so der 80-Jährige. Der Extrembergsteiger lebt mit seiner Frau (45) in Südtirol.

Für einen Film werden im Raum Stuttgart Hunderte Komparsen gesucht. Wer zwischen 18 und 80 ist, kann sich ohne Vorerfahrung bewerben. Einige ethnische Erscheinungsbilder sind besonders willkommen.

„Jedermann“ ausverkauft, Opern im Kino in Südkorea – Salzburg sorgt weiter für Aufmerksamkeit. Dieses Jahr kamen die Besucher aus 88 Ländern. Die Karten-Nachfrage war riesig.

In der vorherigen Show vertrat ihn seine Ex-Frau, nun ist Stefan Mross nach dem Tod seiner Mutter zurück auf der Bühne. Zu Beginn wirkte der Moderator gefasst, dann ist er hörbar gerührt.

Niemand habe etwas falsch gemacht bei ihrer Operation, sagt die Fernsehmoderatorin. Und erklärt, warum ihr unerfüllter Kinderwunsch im Nachhinein gut ist.

Viele Eltern denken, häufiges Loben würde Kinder selbstbewusst machen und motivieren. Studien zeigen das Gegenteil. Wie geht es besser?

In der Corona-Pandemie rutschte der Schlagersänger in die Sucht. Nun erzählt er von einer Therapie, und wieso er Alkohol trotzdem noch braucht.

Für seinen neuen Film muss sich der beliebte Schauspieler aus Dänemark eine neue Frisur verpassen lassen. Nach Ende der Dreharbeiten wird er sie sofort wieder los.

Klar, der eigene Stil sollte individuell sein. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die jeder Frau stehen. Sieben Modeprofis über Stücke, auf die sie nie verzichten könnten.

In der Domstadt haben rund 3000 Menschen an einer Antikriegs-Demo teilgenommen. Dabei kam es zu Konfrontationen mit der Polizei. Die kesselte Teilnehmer bis in die Nacht hinein ein.

Ein Verlegerpaar, das buchstäblich über Leichen geht. Blogger, die in sozialen Medien hetzen. Peter Huth zeichnet in seinem Roman „Aufsteiger“ ein düsteres Bild der Medienbranche.

Salimou Thiam ergattert mit einem nur zwölfsekündigen Castingvideo eine Rolle bei „Die Tribute von Panem“. Wie sein Weg von Bielefeld nach Hollywood führte.

„Sesamstraße“, „Schindlers Liste“ - und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger Itzhak Perlman gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter.

Kaum ein Musiker in seinem Alter ist so produktiv wie er. Van Morrison nimmt so viele Songs auf, dass er mit der Veröffentlichung von Alben nicht hinterherkommt. An seinem 80. Geburtstag tritt er auf.

Philipp und Frederike sind Single-Eltern. Weil die Grundschule wegen einer Bombenentschärfung einen Tag lang schließt, bilden die zwei eine Zweckgemeinschaft. Das passt besser als anfangs gedacht.

Der Ex-Kommissar-Rex wünscht sich mehr Dialekte im Fernsehen und nennt Einheitsjargon einen „Horror“. Warum ihm regionale Sprache so am Herzen liegt und was er am TV-Deutsch kritisiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster