
In seinem neuen Film spielt Dwayne „The Rock“ Johnson einen verletzlichen Kampfsportler - was auch seinem Charakter entspreche, sagt er. Emily Blunt scherzt, Johnson bestehe innerlich aus Pudding.

In seinem neuen Film spielt Dwayne „The Rock“ Johnson einen verletzlichen Kampfsportler - was auch seinem Charakter entspreche, sagt er. Emily Blunt scherzt, Johnson bestehe innerlich aus Pudding.

Elf Sekunden Ruhm: Woody Allen lobt Donald Trumps Darbietung in dem Film „Celebrity“ von 1998 – und fragt sich, warum der Golf- und Glamour-Fan sich freiwillig ins Elend der Politik stürzte.

Nach elf Jahren geht die Band Babyshambles wieder auf Tournee. Sänger Pete Doherty räumt ein, dass es Vorbehalte gibt, und spricht über seine Suchtprobleme.

Er war bekannt als Schauspieler, Sänger und Showmaster: Ein Platz in Berlin-Charlottenburg erinnert jetzt an Juhnkes bewegtes Leben zwischen Glanz, Alkohol und großen Bühnenmomenten.

2017 sprengte die Terrormiliz IS (Islamischer Staat) die Große Moschee von Mossul im Irak, die auch als Al-Nuri-Moschee bekannt ist. Nach jahrelangem Wiederaufbau ist sie nun wieder offen.

Die Verantwortung für den Unfall liege beim betrieblichen Personal, aber auch bei zuständigen Vorstandsmitgliedern der damaligen Bahn-Tochter DB Netz. Die Bahn will nun gegen sie vorgehen.

Die Wagner-Stadt Bayreuth bekommt in den nächsten Jahren Konkurrenz. In Salzburg ist ein „Ring“-Zyklus geplant - mit einem Spitzenorchester und einem weltumspannenden Regiekonzept.

Claude-Oliver Rudolph, Gina-Lisa Lohfink, Menderes und Silvia Wollny machen mit bei „Promis unter Palmen“. Das Ganze soll im Frühjahr 2026 bei Sat.1 zu sehen sein.

Betroffene essen zu wenig, oder massiv einseitig. Was bei Kindern als Picky Eating bekannt ist, kann bei Erwachsenen zum Problem werden, sagt Psychologin Ricarda Schmidt.

Langärmelige Badeshirts und Ganzkörperanzüge, bodenlange Ponchos zum Umziehen: Wo früher blanke Busen blitzten, wird heute kein Zentimeter Haut gezeigt. Das hat Gründe.

Gemeinsam nach Antiquitäten suchen und sich respektieren: Malcolm McDowell erzählt, wie seine Ehe mit Kelley Kuhr auch nach mehr als 30 Jahren noch funktioniert.

Vom hektischen Los Angeles in das ruhige ländliche England: Von dem Tapetenwechsel schwärmt Schauspielerin Robin Wright. Für sie ist Amerika eine „Katastrophe“.

Jude Law als Putin, Oscar Isaac als Frankenstein: Das Kino ist derzeit von größenwahnsinnigen Männern bevölkert. Über Filme, die uns über die Krisen unserer Zeit nachdenken lassen.

Von „Stern TV“ ins Quizstudio: Steffen Hallaschka moderiert erstmals „7 Richtige“ - ein Spiel, bei dem Besserwisser abkassieren können. Die Show startet ereignisreich.

Verfilmte Bestseller sind angesagt: Bei Patrick Süskinds „Parfum“ dauerte es mehr als 20 Jahre bis zur Verfilmung, bei Caroline Wahls „22 Bahnen“ nur rund zwei Jahre. Ist das ein Filmmarkt-Trend?

Was sich derzeit zu streamen lohnt, zum Beispiel der Superhelden-Fim „Thunderbolts*“ auf Disney+.

Gundula und Gerald stecken in einer Ehekrise, und zwar ganz tief. Ein paar Tage auf einem Campingplatz sollen für Erholung und Zweisamkeit sorgen. Das kann bei „Familie Bundschuh“ nur schiefgehen.

Seit ihrem Nobelpreis greifen Millionen zu ihren Werken. Nun erscheint auch ihr radikaler Roman über Eifersucht auf Deutsch. Warum berührt Annie Ernaux mit ihrer Literatur so viele Menschen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster