
Seit Wochen tritt Kelly Clarkson regelmäßig in Las Vegas auf. Doch jetzt muss die Musikerin eine Pause einlegen, um sich verstärkt ihren Kindern zu widmen. Und das aus einem traurigen Grund.
Seit Wochen tritt Kelly Clarkson regelmäßig in Las Vegas auf. Doch jetzt muss die Musikerin eine Pause einlegen, um sich verstärkt ihren Kindern zu widmen. Und das aus einem traurigen Grund.
Bald erscheint das neue Album des britischen Popstars. Für das Musikvideo zu seiner neuen Single hat sich Ed Sheeran für bekannte Gesichter entschieden.
2018 verschwand Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff. Im Herbst wäre der Sänger 40 Jahre alt geworden. Eine neue Doku-Reihe zeigt das Leben des Künstlers und zeichnet auch die letzten Tage nach.
Einst kämpfte er in einer „Superman“-TV-Serie gegen Schurken. Jetzt will US-Schauspieler Dean Cain helfen, die umstrittene Abschiebepolitik von Präsident Donald Trump umzusetzen.
Der norwegische Künstler Edvard Munch war einst selbst in Chemnitz und schuf dort mehrere Gemälde. Nun widmen ihm die Kunstsammlungen eine große Ausstellung unter dem Titel „Angst“.
Die ARD will Louis Klamroth außerhalb von „Hart aber fair“ mehr Platz einräumen und so die Jugend ansprechen. Da lädt der Moderator auch mal Prominente aus Politik und Gesellschaft zum TV-Gucken ein.
Mit einem offenen Brief fordern zahlreiche Promis, Israel wegen des Gazakriegs keine Waffen mehr zu liefern. Der Musiker Heinz Rudolf Kunze ist da ganz anderer Meinung.
Die erste Frage, die ihr als ARD-Journalistin in Tel Aviv oft gestellt werde, laute: Bist du für uns oder für die? Sophie von der Tann über die schwierige Gratwanderung zwischen Nähe und Nachricht.
Seine Leidenschaft am Klavier brachte ihm den Spitznamen des „Tastenzerstörers“ ein. Palmieri war auch sonst ein Ausnahmetalent.
Dänemark macht es vor: Dort warb ein Zoo um ungewollte Haustiere als Futterspende für Löwe, Luchs & Co.. Die Aufregung war groß. Zurecht? Zwei Meinungen aus der Redaktion.
In Berlin entsteht Wohnraum auf dem Gelände eines NS-Lagers. Eine Gedenkstätte ist geplant – doch niemand fühlt sich zuständig.
Klingeling: Die Vergangenheit ruft an. Im Sommer 2025 läuft im Kino wieder ein Film namens „Die nackte Kanone“ und ein „Manitu“-Film von Bully Herbig. Was bedeutet das?
Einst begleitete sie ihren Sohn stolz zur Oscar-Zeremonie: Jetzt ist Jane Etta Pitt, die Mutter von Hollywood-Star Brad Pitt, gestorben. Ihre Enkelin schickt ihr auf Instagram eine letzte Botschaft.
Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis im Körper der jeweils anderen: „Freaky Friday“ war vor gut 20 Jahren ein Hit. In der Fortsetzung sind sie mit ihrem Körpertausch nicht allein. Es wird chaotisch.
Tiefgründig und bewegend: „Was uns verbindet“ mit dem französischen Schauspiel-Star Valeria Bruni Tedeschi erzählt sensibel von Schicksalsschlägen.
Erwachsene erleben oft einen Bruch: Wenn die einen Kinder bekommen und die anderen nicht, wird das gegenseitige Verstehen schwierig. Eine ZDF-Komödie versucht beiden Seiten Raum zu geben.
In einer neuen TV-Doku zeigt Partysänger Lorenz Büffel seinen Alltag zwischen Megapark und Kinderzimmer. Für ihn findet der Ballermann immer mehr Akzeptanz - auch weil er die Menschen zusammen bringt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster