
Sie sind beste Freundinnen, dann beginnen sie zu knutschen – die Idee dazu kam von Kiras damaligem Partner. Doch die Frauen merken bald, dass da mehr ist.
Sie sind beste Freundinnen, dann beginnen sie zu knutschen – die Idee dazu kam von Kiras damaligem Partner. Doch die Frauen merken bald, dass da mehr ist.
Er wählt seine Freundin so, dass sie für immer ein Paar bleiben. Bis er plötzlich die Leidenschaft entdeckt. Eine wahre Geschichte.
Zwei Paartherapeuten klären in der Kolumne „Die Mythen der Liebe“ über gängige Missverständnisse auf. Diesmal: Warum der Betrügende nicht gewinnt – und wie die Beziehung von Affären profitieren kann.
Dana weiß schon in der Schule, dass sie Mutter werden will. Mit ihrem Mann versucht sie jahrelang, schwanger zu werden. Ohne Erfolg.
Immer mehr europäische Länder übernehmen die Kosten für Verhütung. Nur Deutschland lässt Frauen im Stich. Diese Rückständigkeit und Ignoranz müssen enden.
Lust ist grundlegend für unser Leben und Überleben. Um sie ganz auszukosten, sollte man etwas Wichtiges beachten. Teil 4 unserer Emotionen-Serie.
Iris und Detlef ziehen durch das wilde Prenzlauer Berg der Wendezeit. Als beste Freunde erobern sie sich alle Freiheiten. Bis ein Kuss plötzlich alles anders erscheinen lässt. Eine wahre Geschichte aus Berlin.
Während andere in ihrem Alter sich zum ersten Mal fest binden, mussten sie ihre Ehen schon wieder aufgeben: Zwei Frauen erzählen, wie es zu ihren frühen Scheidungen kam und wie es ihnen damit geht.
Eine Beziehung von Costa Rica nach Europa, kann das funktionieren? Sebastian und Paola sind skeptisch – aber aufgeben wollen sie diese Liebe auch nicht.
Mit der Monogamie hadern viele. Doch wie sage ich dem Partner, dass ich andere treffen will? Und wie umgehen mit Eifersucht? Ein polyamores Paar verrät, was es gelernt hat.
„Darf ich dich küssen?“ ist eine mutige Frage, um eine Frau beim Tanzen anzusprechen. Es sei denn, die Frau heißt Ronja und hört gar nicht zu. Kurz darauf wagt Tom alles mit ihr.
Ein irrationaler Glücksrausch, die Fixierung auf die eine Person und die Unfähigkeit, ein kritisches Urteil über sie zu fällen: Wenn wir lieben, ist unser Körper im Ausnahmezustand.
Dating-Apps funktionieren über Bilder, was oberflächlich sein kann. Eine neue Dating-App möchte alles anders machen.
Die Ministerinnen Lisa Paus und Nancy Faeser haben neue Zahlen vorgestellt. Sie zeigen, wie weit verbreitet solche Taten in Beziehungen sind.
Als Maximilian sie während der Uni-Vorlesung zufällig ansieht, verändert sich Mareikes Leben. Ohne seinen ruhenden Blick wäre sie nicht so, wie sie heute ist. Eine wahre Liebesgeschichte.
Gegen Armut, Einsamkeit und Überforderung: Ein Experte erklärt, was getrennt lebenden Eltern hilft, damit sie nicht mit ihren Kindern in eine bedrückende Abwärtsspirale geraten.
Maske, Halsband, Leine: Die Rolle als Hundewelpe hilft ihnen, den stressigen Alltag auszuschalten. Zusammen führen die beiden nun ein glückliches „Hundeleben“.
Viele Paare könnten auf den ersten Blick Geschwister sein. Ziemlich unheimlich, aber es gibt dafür eine wissenschaftliche Erklärung jenseits von Narzissmus.
Im Buch „Hinterhof“ von Anna Rakhmanko und Mikkel Sommer gibt die Berlinerin Dasa Hink tiefe Einblicke in ihren Alltag. Im Interview erzählen die drei, wie es dazu kam.
Anhaltender Stress kann dazu führen, dass die negativen Eigenschaften des Partners verstärkt beachtet werden. Warum es normal ist, sich manchmal zu hassen.
Ein Autounfall, eine Krebserkrankung – und plötzlich ist alles anders. Drei Menschen um die 30 erzählen, wie sie mit dem Verlust ihrer Partner umgehen.
Seit neun Jahren ist Master André Sexarbeiter in Berlin – und setzt sich gegen die Stigmatisierung seines Berufs ein. Im Video erklärt er, was die Politik tun sollte.
Viele Frauen haben feste Vorstellungen davon, wie groß ihr Partner sein sollte. Ist das problematisch – oder ihr gutes Recht? Ein Pro und Contra.
Wann sollte man eine Partnerschaft beenden – und wann lohnt es sich, an ihr zu arbeiten? Eine Paartherapeutin gibt Tipps.
Apps und soziale Medien haben neue Wege des Kennenlernens eröffnet. Und damit auch neue Wege, sich eklig zu verhalten. Eine unvollständige Liste.
Mein Leben in fünf Interessen? Das Schlimmste bei der Partnersuche im Internet ist die Selbstverkaufe. Da bleibt nur eins: Solidarität mit 08/15-Bildern und leeren Biografien.
Paula ist ständig neu verknallt. Thomas ist das kein einziges Mal passiert. Welche Rolle Hormone, der Geruchssinn und andere Einflüsse dabei spielen.
Inspiration finden, dem Alltag entfliehen oder Aufklärung erhalten: Es gibt zahlreiche Sex-Podcasts. Doch welche lohnen sich wirklich? Unsere Empfehlungen.
Die Freundin von Hannes ist öfter weg. Nach Jahren entdeckt er, warum. Danach geht das Drama erst richtig los. Eine wahre Liebesgeschichte aus Berlin.
In der Ukraine verlor er sein Herz: an das Land und an eine Frau. Nun müssen sie Unaushaltbares aushalten.
Bis zu zwei Stunden täglich masturbierte er zu Sexfilmen. Comiczeichner Florian Winter über seine Pornosucht, die Rückfälle und die Anstrengung, das alles geheim zu halten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster